22. Aug 2023 | Abteilung Fußball
Rückblick Kreisliga Allgäu Nord: TSV Legau – SV Memmingerberg 1 : 4 (0 : 2)
Unsere erste Mannschaft wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Bereits in den ersten Spielminuten war zu sehen, dass es unserer Mannschaft aktuell an Selbstvertrauen fehlt und so musste die ein oder andere brenzlige Situation überstanden werden. Nach ca. zehn Minuten kam das Team dann besser in die Partie und hatte prompt die große Möglichkeit, in Führung zu gehen. Nach einem langen Ball tauchte Alexander Schwarz allein vor dem Torhüter auf und wollte diesen mit einem Kopfball überwinden, der hatte jedoch den Braten gerochen und somit keine Probleme, den Ball zu entschärfen. Wie bereits in den ersten beiden Spielen war es dann erneut ein Freistoß, der zum Rückstand führte. Während der erste Ball noch in der Mauer hängen blieb, zimmerte Müller den Abpraller humorlos zum 0:1 unter die Latte (15.). Nur kurze Zeit später fiel dann bereits der zweite Treffer für den SVM, als Barton nach einem Eckball zum 0:2 einköpfte (22.). Die Gäste machten einfach den wacheren und erfahreneren Eindruck und sorgten vor allem bei Standards für viel Gefahr, somit war die Halbzeitführung auch absolut verdient.
In der Halbzeit reagierte Coach Chris Deininger und brachte Simon Sonntag, Timo Heberle und Dominik Sonntag, die eine deutliche Belebung für das Legauer Spiel waren. Mit der ersten Chance sorgten die abgezockten Gäste dann aber bereits für die Vorentscheidung. Torhüter Dustin Benedickt hatte beim Abschluss von Richard Geiger zwar noch die Fingerspitzen dran, konnte den Ball aber nicht mehr entscheidend ablenken (50.). Geiger war es auch, der nach knapp einer Stunde Spielzeit per Foulelfmeter auf 0:4 erhöhte (59.) und man musste befürchten, dass das Ergebnis noch deutlicher ausfällt. Unsere Mannschaft bäumte sich aber nochmal auf und erzielte durch Simon Sonntag den Ehrentreffer zum 1:4 (62.). Auch danach hatte die Deininger-Elf noch Möglichkeiten, Ergebniskosmetik zu betreiben. Die beste Chance vereitelte der Gästetorhüter, als er einen Distanzschuss von Timo Heberle aus dem Winkel fischte. So blieb es am Ende bei einem ernüchternden 1:4.
Die Mannschaft muss sich nun wieder auf die grundlegenden Tugenden besinnen, um schnellstmöglich wieder ein Erfolgserlebnis feiern zu können. Köpfe hoch und weiter machen!
Rückblick A-Klasse Allgäu 3: SG Kimratshofen/Legau U23 – SV Lachen II 1 : 0 (1 : 0)
Bei hochsommerlichen Temperaturen stand für unsere U23 am vergangenen Sonntag das dritte Saisonspiel an. Nachdem die Ü23 am Vortag bereits mit einem Sieg vorgelegt hatte, wollte die Mannschaft ebenfalls unbedingt gewinnen und die Erfolgsserie der SG fortführen. Von Beginn an war das Team klar überlegen und der Gegner hatte nur sehr wenig Ballbesitz, eine Vielzahl an Torchancen blieb jedoch ungenutzt. Es dauerte bis zur 43. Spielminute, ehe Altmeister Daniel Keller mit einem Heber das 1:0 erzielen konnte. Auch in der zweiten Halbzeit erarbeitete sich unsere Mannschaft Torchance um Torchance, aber der Ball zappelte leider nie im Netz. In der Schlussphase setzten die Gäste dann alles auf eine Karte und kamen auch noch zu der ein oder anderen Torchance, doch Torwart Daniel „Düse“ Merk parierte glänzend und hielt die drei Punkte fest. Somit grüßt die Mannschaft nach drei Spieltagen von der Tabellenspitze.
Rückblick A-Klasse Allgäu 4: FC Oberstdorf II – SG Kimratshofen/Legau Ü23 1 : 2 (0 : 2)
Im Auswärtsspiel gegen den FC Oberstdorf II konnte unsere Ü23 den vierten Erfolg im vierten Spiel feiern. Bereits nach vier Minuten ging unsere SG mit 1:0 in Führung. Stefan Briechle legte im Strafraum auf Johannes Schädler quer und dieser musste den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie schieben. Das Team von Trainer Martin Heinle spielte eine starke erste Halbzeit, erspielte sich weitere Chancen und konnte in der 23. Minute die Führung ausbauen. Nach schöner Vorarbeit von Timo Heberle konnte Andi Merk den Oberstdorfer Keeper mit einem Schuss überwinden. Nach der Halbzeitpause verpasste man es, den dritten Treffer zu erzielen und so die Vorentscheidung herbeizuführen. Bei sommerlichen Temperaturen kamen die Obersdorfer anschließend immer besser ins Spiel, der 1:2‑Anschlusstreffer nach einem Fehler im Aufbauspiel unserer Elf kam jedoch glücklicherweise zu spät und so konnte unser Team den knappen Vorsprung über die Zeit retten. Ein verdienter Sieg, mit dem die Tabellenführung verteidigt werden konnte.
Vorschau:
Sa., 26.08. 13:00 Uhr: FC Viktoria Buxheim II – SG Kimratshofen/Legau U23
Sa., 26.08. 15:30 Uhr: FC Viktoria Buxheim – TSV Legau
SG Kimratshofen/Legau Ü23 spielfrei
15. Aug 2023 | Abteilung Fußball
Rückblick Kreisliga Allgäu Nord:
TSV Legau – SC Ronsberg 2 : 2 (1 : 2)
Nach der unnötigen Niederlage gegen die SG Amberg-Wiedergeltingen schaffte es unsere Mannschaft auch gegen den SC Ronsberg nicht, als Sieger den Platz zu verlassen. Im Vergleich zur Vorwoche musste Coach Chris Deininger die Startelf auf zwei Positionen umbauen. Für den verletzten Heiko Teichert feierte Dustin Benedikt sein Punktspieldebüt zwischen den Pfosten und für Urlauber Dominik Sonntag rückte Marc Wagner in die erste Elf.
Bereits nach wenigen Minuten geriet unsere Mannschaft in Rückstand. Ein Freistoß aus halblinker Position fand seinen Weg links an der Mauer vorbei ins Tor. Doch bereits wenige Zeigerumdrehungen später konnte der Rückstand egalisiert werden. Alexander Schwarz setzte von der eigenen Hälfte aus zum Sololauf an und spitzelte den Ball an der Strafraumkante zu Stefan Hörmann, der vor dem gegnerischen Torhüter nervenstark bliebt und zum Ausgleich einschob. Danach blieb es eine Partie auf Augenhöhe, bei dem die Zuschauer nur wenige Torchancen zu sehen bekamen. Im Spielaufbau hakte es bei beiden Mannschaften erheblich und gefährlich wurde es nur über unsere schnellen Außenspieler. Leider wurde zu oft das Abspiel verpasst oder der letzte Pass kam dann nicht an. Wie schon letztes Wochenende präsentiert sich auch unsere Abwehr nicht immer ganz sattelfest und so war es wieder ein langer Ball, der zum erneuten Rückstand führte. Der gegnerische Stürmer setzte sich im Laufduell durch und erzielte das 1:2.
In der Halbzeitpause reagierte Coach Chris Deininger und wechselte Tobias Rief ein. Dieser Wechsel zeigte sofort Wirkung, als der Eingewechselte mit seiner Flanke Simon Sonntag fand. Dieser nahm den Ball technisch sehenswert mit der Brust an und vollendete zum 2:2. Wer danach auf einen Sturmlauf unserer Mannschaft hoffte, wurde leider enttäuscht. Spielerisch wurde zu häufig mit langen Bällen agiert, die kaum beim richtigen Abnehmer ankamen. Die beste Chance auf den Siegtreffer hatte noch Tobias Rief, sein Schuss segelte aber knapp am Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite musste Dustin Benedickt noch einmal in höchster Not eingreifen, blieb aber cool und hielt den Heber des gegnerischen Stürmers sicher fest. Somit blieb es bei einem leistungsgerechten Unentschieden.
Mit Sicherheit war das nicht der Saisonstart, den sich unsere Mannschaft vorgestellt hat. Gerade spielerisch ist noch eine Menge Luft nach oben. Mit dem SV Memmingerberg kommt mit dem Dritten der Vorsaison nun ein starker Gegner nach Legau. Gegen diesen muss auf jeden Fall eine Leistungssteigerung her, damit der erste Saisonsieg eingefahren werden kann.
Rückblick A-Klasse Allgäu 4:
SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Oberstaufen II 3 : 0 (2 : 0)
Zum ersten Heimspiel der Saison empfing unsere Ü23 die zweite Mannschaft des TSV Oberstaufen. Die Elf von Trainer Martin Heinle kam gut ins Spiel und konnte sich gleich in den ersten Minuten einige guten Chancen herausspielen, welche man jedoch nicht im gegnerischen Tor versenken konnte. In der 8ten Spielminute war es dann soweit, nach einer Ecke von Timo Heberle konnte sich Stefan Briechle am langen Pfosten durchsetzen und den Ball zum 1:0 einschieben. Im weiteren Spielverlauf war man stets die bessere Mannschaft, konnte aber wegen der schlechten Chancenverwertung das Spiel nicht schon frühzeitig entscheiden. Zu Beginn der 2. Halbzeit hatte der TSV Oberstaufen 2 seine einzig Gute Torchance. Ein gegnerischer Spieler setzte sich in unserem Strafraum durch und schoss dann von 5 Metern aufs Tor. Torhüter Dustin Benedickt zeigte eine schnelle Reaktion und konnte so den Schuss mit dem Fuß am Tor vorbei lenken. In der 54. Minute erhöhte unsere SG Leki dann auf 2:0. Nach einem Chipball hinter die Abwehrkette von Florian Schwegele köpfte Stefan Briechle den Ball zum mitgelaufenen Peter Fliegel, dieser musste den Ball dann nur noch ins leere Tor einschieben. Zwei Minuten später traf Florian Schwegele nach einer Ecke von Timo Heberle per Kopf zum 3:0 Endstand.
SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TV Hindelang 3 : 1 (2 : 1)
Auch im dritten Saisonspiel am Feiertag ging unsere Ü23 als Sieger vom Platz. Dabei gelang unserer Mannschaft erneut ein perfekter Start in die Partie und bereits nach sieben Minuten erzielte Johannes Schädler die 1:0-Führung. Leider musste man nur kurze Zeit später den Ausgleich hinnehmen, nach knapp einer halben Stunde Spielzeit war es dann aber A-Juniorenspieler Julian Fink, der die Heinle-Elf erneut in Führung brachte und für den 2:1 Halbzeitstand sorgte. Auch nach dem Seitenwechsel war unser Team überlegen und erspielte sich Chancen, die Führung auszubauen. Dies gelang dann nach knapp einer Stunde, als Stefan Briechle zum 3:1 vollendete und für die Vorentscheidung sorgte. Von den Gästen kam danach nicht mehr viel und so konnte unser Team den dritten Sieg im dritten Spiel bejubeln. Mit neun Punkten grüßt die Heinle-Elf von der Tabellenspitze.
Rückblick A-Klasse Allgäu 3:
SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Ebersbach/Ronsberg 2 : 2 (2 : 1)
Im ersten Heimspiel reichte es für unsere U23 nur zu einem Remis gegen die SG Ebersbach/Ronsberg.
Unsere Elf dominierte die Anfangsphase und konnte sich direkt erste Chancen erspielen. Das 1:0 in der 13. Minute erzielte Michael Steinle per Kopf nach einem Eckstoß. Die Gastmannschaft aus Ronsberg fand nicht wirklich ins Spiel und konnte sich nur mit langen Bällen behelfen, welche für unsere Abwehrreihe einfach zu verteidigen war. Im weiteren Spielverlauf konnte sich unsere SG weitere Chancen erarbeiten, welche allerdings nicht effektiv genutzt wurden. In der 31. Minute erkämpfte sich dann Jannik Graf den Ball und zog aus etwa 20 Metern ab. Der Ball wurde leicht von einem Gegenspieler abgefälscht und glitt dem Torhüter der Gäste durch die Hände, wodurch die Heimmannschaft auf 2:0 erhöhen konnte. In der 40. Minute kam es dann zu einer strittigen Aktion im Strafraum unsere Elf, welche der Schiedsrichter als Foul wertete und Strafstoß gab. Diesen verwandelten die Gäste und verkürzten auf 2:1. In die zweite Halbzeit fand die Elf von Christian Müller nicht mehr richtig ins Spiel und so kassierte man in der 48. Minute nach einem Freistoß den Ausgleichstreffer zum 2:2. Im weiteren Spielverlauf konnte sich die Heimmannschaft weitere Chancen erspielen, welche allerdings nicht genutzt werden konnten. Die verbleibende Spielzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und letzten Angriffsbemühungen beider Mannschaften, jedoch blieb es beim Unentschieden. Trotz des Remis kann man nach vier Punkten aus den ersten beiden Spielen von einem guten Saisonstart sprechen.
Vorschau:
Sa., 19.08. 12:00 Uhr: FC Oberstdorf II – SG Kimratshofen/Legau Ü23
So., 20.08. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SV Lachen II
So., 20.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – SV Memmingerberg
07. Aug 2023 | Abteilung Fußball
Rückblick Kreisliga Allgäu Nord: SG Amberg-Wiedergeltingen – TSV Legau 4 : 3 (2 : 0)
Am Ende waren sich alle einig: die Niederlage gegen die SG Amberg-Wiedergeltingen war absolut unnötig! Beide Mannschaften benötigten etwas Anlaufzeit, um ins Spiel zu kommen, danach entwickelte sich jedoch eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste Chance auf Legauer Seite vergab Stefan Hörmann, der eine tolle Vorarbeit von Simon Sonntag nicht nutzen konnte und den Ball über das Gehäuse setzte. Besser machte es die Heimelf, die nach einem Abstimmungsfehler in der Legauer Defensive mit 1:0 in Führung ging (36.). Nach einem Schnittstellenpass stürmten zwei Angreifer auf Torhüter Heiko Teichert zu und ließen diesem keine Abwehrchance. Kurz vor der Halbzeitpause gelang der SG dann sogar das 2:0. Aus abseitsverdächtiger Position erzielte Thomas Waltenberger den zweiten Treffer für die Heimmannschaft.
In der Kabine schien Coach Chris Deininger die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine starke Leistung der Legauer. Durch aggressives Pressing erzwang man schnelle Ballgewinne und kam so immer wieder gefährlich vor das Tor. Die Heimelf schaffte es kaum noch, für Entlastung zu sorgen und folgerichtig erzielte Alexander Schwarz mit einem abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze den verdienten Anschlusstreffer (56.). Auch danach blieb unser TSV weiter am Drücker und nur kurze Zeit später war der Spielstand egalisiert. Nach einer scharfen Freistoßflanke von Stefan Hörmann köpfte Simon Sonntag den Ball unhaltbar zum 2:2 in die Maschen (64.). Auch danach war von den Ambergern wenig zu sehen und das Team um Kapitän Sebastian Veit war drauf und dran, das Spiel komplett zu drehen. Entgegen dem Spielverlauf war es dann aber erneut die Heimmannschaft, die in Führung ging. Marco Mayr zimmerte einen Freistoß an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball zum 3:2 im Tor landete (77.). Unser Team warf danach nochmal alles nach vorne und kassierte kurz vor Ende der Partie nach einem Konter das entscheidende Tor zum 4:2 (88.). Der Anschlusstreffer durch Tobias Rief kam leider zu spät (90.+4) und so endete das Spiel mit einer bitteren 4:3 Niederlage.
Einen wirklichen Vorwurf kann man dem Team von Chris Deininger gar nicht machen, bei vier Gegentoren muss man dennoch selbstkritisch genug sein und die richtigen Lehren aus dem Spiel ziehen. Wenn das gelingt, wird die junge Mannschaft schnell in die Erfolgsspur zurückfinden.
Rückblick A-Klasse Allgäu 3: SG Amberg-Wiedergeltingen II – SG Kimratshofen/Legau U23 0 : 2 (0 : 1)
Unsere U23 feierte zum Saisonauftakt einen Auswärtserfolg in Amberg. In einer zerfahrenen ersten Halbzeit machte sich die Mannschaft von Trainer Christian Müller durch Unkonzentriertheiten das Leben selber schwer und lud die Heimmannschaft so zu guten Torchancen ein, glücklicherweise blieben diese jedoch ungenutzt. Besser machte es kurz vor der Halbzeitpause Raphael Heinle, der nach einer Flanke von der linken Seite goldrichtig stand und mit seinem Schuss den Torhüter zum 0:1 überwinden konnte. Auch in der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein Spiel auf eher mäßigem Niveau, das zumindest Spannung bot. Diese löste sich erst ca. zehn Minuten vor Spielende, als Hannes Röck das erlösende 0:2 markierte und so den Sieg sicherstellte.
Rückblick A-Klasse Allgäu 4: FC Altstädten – SG Kimratshofen/Legau Ü23 2 : 3 (1 : 1)
Am vergangenen Samstag gastierte unsere Ü23 zum ersten Punktspiel der Saison 23/24 beim FC Altstädten. Der Anfang der Partie war geprägt von vielen Fouls im Mittelfeld und so kam wenig Spiefluss zustande. Dennoch musste in der 12. Spielminute Torhüter Julian Waizenegger zum ersten Mal hinter sich greifen. Nach einem Freistoß von der Mittellinie kam ein Spieler der Heimelf am langen Pfosten frei zum Abschluss und versenkte den Ball zum 1:0. Danach kam die Mannschaft von Trainer Martin Heinle immer besser in die Partie und erarbeitete sich die ersten Torchancen. In der 32. Minute setzte sich dann Routinier Daniel Keller auf der linken Seite durch und passte den Ball in die Mitte zu Peter Fliegel. Dieser konnte den Ball behaupten und den Torhüter aus spitzem Winkel zum 1:1 überlupfen. Nach der Halbzeitpause war unsere Mannschaft weiterhin das spielbestimmende Team und so konnte man das Spiel in der 63 Minute drehen. Timo Heberle setzte sich im Mittelfeld durch und schoss aus 20 Meter auf das gegnerische Tor. Der Schuss wurde von einem gegnerischen Abwehrspieler zum umjubelten 1:2 abgefälscht. Nachdem man weitere Chancen zum 1:3 nicht nutzen konnte, gleichen die Gäste nach einem Eckball in der 80. Minute zum 2:2 aus. Nur eine Minute später sorgte dann aber ein Eigentor des FC Altstädten für den verdienten 2:3 Sieg für unsere Ü23.Einen wirklichen Vorwurf kann man dem Team von Chris Deininger gar nicht machen, bei vier Gegentoren muss man dennoch selbstkritisch genug sein und die richtigen Lehren aus dem Spiel ziehen. Wenn das gelingt, wird die junge Mannschaft schnell in die Erfolgsspur zurückfinden.
Vorschau:
Sa., 12.08. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Oberstaufen II (in Kimratshofen)
So., 13.08. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Ebersbach/Ronsberg
So., 13.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – SC Ronsberg
Di., 15.08. 15:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TV Hindelang (in Kimratshofen)
31. Jul 2023 | Abteilung Fußball
Rückblick Vorbereitung:
TSV Oberbeuren – TSV Legau 0 : 4 (0 : 0)
Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart siegte unsere erste Mannschaft beim TSV Oberbeuren (Kreisliga Allgäu Süd) verdient mit 0:4. Beide Mannschaften kamen nur schwer in die Partie, wodurch die Zuschauer kein gutes Spiel zu sehen bekamen. Viele Unkonzentrierheiten sorgten dafür, dass kein wirklicher Spielfluss zustande kam und die wenigen Torchancen kamen auch nur zufällig zustande. Die beste Möglichkeit auf Legauer Seite vergab Stefan Hörmann, dessen Lupfer aus großer Distanz vom Torhüter gerade noch so an die Latte gelenkt werden konnte. Nach dem Seitenwechsel übernahm die Deininger-Elf immer mehr das Kommando und hatte mit einem weiteren Lattentreffer durch Tom Riedmiller erneut Pech. Die verstärkten Bemühungen wurden kurz darauf aber belohnt, als Alexander Schwarz dem Torhüter mit einem strammen Linksschuss keine Abwehrmöglichkeit ließ und das 0:1 erzielte (60.). Nur fünf Minuten später erhöhte Max Steinle mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 0:2 (65.). Während die Heimelf offensiv kaum noch stattfand, schraubte unsere Mannschaft das Ergebnis in den letzten Minuten noch in die Höhe. Zuerst belohnte sich Tobias Rief für seine engagierte Leistung mit dem 0:3 (82.) und den Schlusspunkt setzte Stefan Hörmann, dessen wuchtiger Distanzschuss vom Innenpfosten ins Tor sprang (85.). Ein verdienter Erfolg unserer Mannschaft zum Abschluss der Vorbereitung, mit der Leistung konnte Coach Deininger aber nicht ganz zufrieden sein. Das Team fühlt sich aber dennoch bereit für den Saisonstart am kommenden Wochenende in Amberg.
SV Böhen – SG Kimratshofen/Legau 2 : 3 (0 : 2)
Gegen den SV Böhen (A-Klasse) siegte unsere SG knapp mit 2:3. Im ersten Durchgang hatte die Heinle-Elf die Partie fest im Griff, ließ defensiv wenig zu und ging durch einen Doppelpack von Andreas Merk verdient mit 0:2 in Führung. Im zweiten Durchgang sorgte Marc-Oliver Wolf mit einem verwandelten Foulelfmeter zum 0:3 für die vermeintliche Vorentscheidung, danach liesen jedoch Kräfte und Konzentration nach, worduch die Gastgeber auf 2:3 verkürzen konnten. Mit etwas Glück brachte unser Team die Führung über die Zeit und feierte somit eine gelungene Generalprobe vor dem Ligastart.
Vorschau:
Endlich geht es wieder los! Am kommenden Wochenende starten unsere drei Herrenmannschaften in die neue Saison. Den Auftakt macht das Team von Coach Martin Heinle am Samstag in Altstädten. Am Sonntag gastieren unsere U23 und unsere erste Mannschaft bei der SG Amberg-Wiedergeltingen. Alle drei Teams freuen sich über zahlreiche Unterstützung!
Sa., 05.08. 16:00 Uhr: FC Altstädten – SG Kimratshofen/Legau Ü23
So., 06.08. 15:00 Uhr: SG Amberg-Wiedergeltingen II – SG Kimratshofen/Legau U23
So., 06.08. 17:00 Uhr: SG Amberg-Wiedergeltingen – TSV Legau
24. Jul 2023 | Abteilung Fußball
Rückblick Vorbereitung: TSV Legau – FC Leutkirch 5 : 3 (1 : 1)
Im Vorbereitungsspiel gegen den FC Leutkirch (Bezirksliga Bodensee) siegte unsere erste Mannschaft dank eines starken Schlussspurts mit 5:3. Nachdem Sebastian Veit früh mit einem Strafstoß am gegnerischen Torhüter scheiterte, brachte Alexander Schwarz seine Farben mit 1:0 in Führung, als er einen Fehler im Spielaufbau der Gäste eiskalt bestrafte. Leider hielt die Führung nicht allzu lange, denn kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Leutkirchern der 1:1‑Ausgleich. Im zweiten Abschnitt sorgten die Gäste mit einem Doppelschlag nach gut einer Stundespielzeit für eine Zwei-Tore-Führung, kurz darauf erzielte Simon Sonntag jedoch mit einem sehenswerten Schlenzer den Anschlusstreffer (69.). Ca. fünf Minuten vor Ende der Partie gelang Tobias Rief aus kurzer Distanz der verdiente Ausgleich. Während bei den Gästen nun die Kräfte schwanden, legte unsere Elf nochmal nach und drehte durch zwei weitere Treffer von Alexander und André Schwarz die Partie komplett zugunsten der Deininger-Elf.
Rückblick MITRON-Cup:
Beim diesjährigen MITRON-Cup des TSV Lautrach/Illerbeuren verpasste es unser Team den Titel zu verteidigen. Im ersten Spiel kam die Heinle-Elf gegen die Gastgeber trotz guter Chancen nicht über ein 0:0 hinaus und in der zweiten Partie musste man sich dem TV Woringen knapp mit 1:2 geschlagen geben (Torschütze: Dominic Böswald). In der dritten Begegnung sorgten Max Steinle per Strafstoß und Niklas Sauter per direkt verwandeltem Freistoß für einen 2:0-Sieg gegen den BSC Berkheim und zum Abschluss unterlag unsere Mannschaft dem späteren Turniersieger SV Dickenreishausen erneut knapp mit 0:1. Somit sprang am Ende nur der vierte Platz heraus.
Vorschau:
Mi., 26.07. 19:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau – SV Erolzheim (in Kimratshofen)
Sa., 29.07. 15:00 Uhr: TSV Oberbeuren – TSV Legau
So., 30.07. 15:00 Uhr: SV Böhen – SG Kimratshofen/Legau
18. Jul 2023 | Abteilung Fußball
Vorbereitung: FC Thalhofen – TSV Legau 1 : 2 (1 : 2)
Auf dem Papier wartete auf unsere erste Mannschaft am vergangenen Samstag mit dem Bezirksligisten FC Thalhofen der stärkste Gegner der Vorbereitung und man stellte sich vorab auf eine eher defensive Ausrichtung unseres Teams ein. Da die Heimmannschaft jedoch den Großteil der Stammbesetzung schonte, boten sich Coach Chris Deininger andere Voraussetzungen. Seine junge Elf fand schnell in die Partie, geriet aber früh in Rückstand, als eine Flanke FCT‑Kapitän Dennis Beutel fand, der den Ball per Kopf im Legauer Gehäuse versenkte (6.), Dies war eine der wenigen Offensivaktionen der Heimelf, denn ansonsten hatte unsere Mannschaft das Spiel komplett im Griff. Folgerichtig drehte unser TSV noch vor der Pause die Partie. Simon Sonntag gelang der Ausgleich (18.) und Michael Steinle sorgte kurz vor dem Pausenpfiff für die 2:1-Führung (44.). Auch im zweiten Abschnitt war unsere Mannschaft deutlich überlegen, verpasste es jedoch u. a. durch knappe Abseitsentscheidungen, weitere Treffer nachzulegen. Am Ende stand dennoch ein hochverdienter Sieg.
Vorbereitung: SG Kimratshofen/Legau – FC Buchloe II 3 : 0 (2 : 0)
Gegen den FC Buchloe II siegte unsere SG verdient mit 3:0. Nach einer halben Stunde sorgte Youngster Julian Fink für die verdiente Führung, welche Niklas Sauter mit dem Pausenpfiff auf 2:0 erhöhte. Kurz vor Ende der Partie erzielte Julian Fink mit seinem zweiten Treffer den Endstand zum verdienten Heimerfolg.
Vorschau:
So., 23.07. ab 14:30 Uhr: MITRON-Cup des TSV Lautrach/Illerbeuren
So., 23.07. 15:30 Uhr: TSV Legau – FC Leutkirch