03. Okt. 2020 | Abteilung Ski
Montag, 19:00 bis 20:00 Uhr (Ab 5. Oktober bis Ende März) Wir starten „Fit in den Skiwinter“ mit der Skigymnastik beim TSV-Legau. Alter: von 16 bis ….. Jahre. Die Übungsstunde gliedert sich in 4 Teile:
- Ø Aufwärmphase
- Ø Dehnphase
- Ø Powerphase
- Ø Erholungsphase
Bitte bringt alle eine eigene Matte und ein großes Handtuch mit! Beim Betreten der Turnhalle muss eine Maske getragen werden. Auf euren Besuch freuen sich Franzi und Nobby. .
17. März 2020 | Abteilung Ski
Am vergangenen Sonntag organisierte der SC Mindelheim bei besten Wintersportbedingungen in Grasgehren das vierte Rennen zum BSH-Systemhaus-Cup, wobei in diesem Rennen auch die Unterallgäuer Meisterschaft integriert wurden. Der Kurs war von S. Gutleber (SC–MN) und W.Kohler (FC Ski Benningen) flott gesteckt und von allen gut beherrschbar. Mit Nicklas Merk, sowie Julian und Michael Schugg, musste unser Rennteam aus terminlichen Gründen auf ihre „Speerspitze“ verzichten, dafür feierten mit Max Riedmüller und Luis Martini unsere Jüngsten ihre Premiere.
Trainer Roland Schugg stellte aber die Kids hervorragend bei der Streckenbesichtigung auf die Gegebenheiten ein und gab noch am Start den letzten „Schubs“.
Und gleich in der Klasse U8 legten Max Riedmüller (als 3. auf dem Podest) und Luis Martini (4.) beste Platzierungen vor und auch Magdalena Schäffeler (6. U10), sowie Jakob Schönmetzler (5.U10) und Jonas Schwarz (7.U10) kamen in die erweiterte Spitzengruppe.
In der U12 raste Elisabeth Schäffeler als 4. knapp am Stockerlplatz vorbei und ihre Alterskollegen Simon Schönmetzler (7.), Julian Graf (14.), Fabio Martini (16.) und Jonas Riedmüller (17. ) erkämpften sich in einem, wiederum qualitativ und quantitiv, großen Starterfeld Top-Platzierungen.
Patrick Schwarz (15. U14) und Niklas Borski (5. U18) rundeten die geschlossene Teamleistung ab.
In der Mannschaftswertung kam Legau in der Besetzung Magdalena Schäffeler, Elisabeth Schäffeler, Niklas Borski und Simon Schönmetzlerauf auf einen nicht erwarteten fünften Platz.
15. Feb. 2020 | Abteilung Ski
Bei dem, vom FC Benningen Abt. Ski bestens organisiertem Rennen, fanden die Teilnehmer auf der Strecke „Abfahrt 19“ am Spieser eine schnelle, griffige Piste vor. Der von H. Gaum gesetzte, anspruchsvolle, Kurs war drehend gesteckt und nicht fehlerverzeihend. Während in der Klasse U10 Magdalena Schäffeler und Jonas Schwarz als jeweils Achte in die TopTen rasten, so durfte sich hier Jakob Schönmetzler, als Dritter auf dem Stockerl, einen Pokal mit nach Hause nehmen. In der Klasse U12 kämpfte sich nach, heftiger Schneeberührung, Elisabeth Schäffeler noch auf den 5. Platz und ihre Alterskollegen Simon Schönmetzler und Julian Graf konnten, als 9. bzw. 13., ihre bisher besten Platzierungen in dieser Rennserie erreichen. Patrick Schwarz in der U14 fand im Stangenwald nicht ganz seine Linie und wurde Siebzehnter. Nicklas Merk (J16) zahlte für seinen schnellen, risikoreichen Fahrstil Tribut und schied nach Sturz aus; während es für seinen Teamkollegen in der J18, Niklas Borski, zum dritten Rang reichte. In der allgemeinen Herrenklasse musste, nach heftiger Bodenberührung, Julian Schugg sich als Zweiter von Nico Natterer (SSV Markt Rettenbach) um 0,01 Sekunden geschlagen geben und Simon Schedel (FC Benningen Ski) verwies Michael und Anton Schugg auf die Plätze vier und fünf. Am 8.03.20 findet dann der letzte Lauf dieser Rennserie in Grasgehren statt. Der Veranstalter SC Mindelheim integriert in diesen dann auch Unterallgäuer Meisterschaften. Kinder, die einmal „Rennluft“ schnuppern möchten, sind herzlich zum Schnuppertraining eingeladen. Einfach sich melden und probieren! Nähere Info bei Michi Schugg 0152-03782647, Roland Schugg 07561-71762 oder Norbert Hörberg 08330/220.
03. Feb. 2020 | Abteilung Ski
Beim zweiten Lauf zum BSH Systemhaus Cup konnten unsere alpinen Läufer mit einer guten Teamleistung überzeugen. Bei dem, vom SSV Markt Rettenbach gut organisiertem Rennen, fanden die Teilnehmer auf der Strecke „Abfahrt 19“ am Spieser eine schnelle, griffige Piste vor. Ging Magdalena Schäffeler in der U10 (11. Rang) noch zu forsch auf die Piste, so rasten ihre Alterskollegen Jakob Schönmetzler, Jonas Schwarz und Jonas Riedmüller mit sauberen Fahrstilen mit den Rängen 5., 10. und 13. auf Topplatzierungen. In der Klasse U12 musste Elisabeth Schäffeler sich nach einer beherzten, schnellen, Fahrt nur von Marlene Vad (FC Benningen Ski) und Finja Bader (SSV Wildpoldsried) geschlagen geben und stand als Dritte auf dem Stockerl. In der stark besetzten Klasse der männlichen U12 erkämpften sich dann Simon Schönmetzler und Julian Graf die Plätze zwölf und Siebzehn; sowie Patrick Schwarz in der U14 den 13. Platz. Das „Highlight“ aus Legauer Sicht setzte dann unser Nicklas Merk: mit einer rasanten Fahrt verwies er seine, an diesem Tag ärgsten Konkurrenten von der RG Burig Mindelheim und dem TV Bad Grönenbach, auf die Stockelplätze zwei und drei und durfte den Klassensieg in der U16 feiern. Während Niklas Borski in der U18 als Vierter knapp am Podest vorbei schrammte, konnte in der allgemeinen Herrenklasse Julian Schugg (mit Tagesbestzeit beim „starken Geschlecht“ ) den Sieg für sich verbuchen und Michael Schugg verwies in einem engen Finish Fabian Lübeck (TSV Ottobeuren) noch auf den dritten Platz. Schon am 09. Februar findet der dritte Lauf dieser Serie statt; in diesem Zusammenhang integriert der Veranstalter FC Benningen Ski auch die Unterallgäuer Meisterschaften. Kinder, die einmal „Rennluft“ schnuppern möchten, sind herzlich zum Schnuppertraining eingeladen. Einfach sich melden und probieren! Nähere Info bei Michi Schugg 0152-03782647, Roland Schugg 07561-71762 oder Norbert Hörberg 08330/220.
22. Jan. 2020 | Abteilung Ski
Mit dem ersten Lauf zum BSH Systemhaus Cup (ehemaliger Unterallgäuer Kreiscup), eine Rennserie der Vereine des Landkreises Unterallgäu, der Stadt Memmingen, dreier Vereine aus dem Oberallgäu und eines Vereines aus dem Ostallgäu, für Schüler, Jugendliche und Erwachsene, begann für viele Nachwuchsläufer die Rennsaison. Nachdem das Wintertraining in den Weihnachtsferien wegen Schneemangels ziemlich komplett ausfiel, ging man nicht mit großen Erwartungen an den Start.
Auf der verkürzten „Alten Standard“ in Balderschwang wurde von der RG Burig Mindelheim ein Riesenslalom mit zwei Durchgängen routiniert durchgeführt.
Bei besten Wintersportbedingungen wurde auf der schattigen, eisigen, Piste ein flüssiger Kurs mit einigen anspruchsvollen Schlüsselstellen angeboten.
Unsere Jüngsten gingen mit Respekt auf die Piste und so erkämpften sich Magdalena Schäffeler, Jakob Schönmetzler und Jonas Schwarz in der U8w bzw. U8m die Ränge 8, 9 und 12 im Teilnehmerfeld.
In der stark besetzten Klasse U12 schrammte Elisabeth Schäffeler als Fünfte knapp am Stockerl vorbei und ihre männlichen Pedanten Julian Graf und Simon Schönmetzler rasten auf die Ränge dreizehn und fünfzehn. Patrick Schwarz erreichte in der U14 den 12. Platz und unsere U16 Läufer Isabella Engelmayer und Nicklas Merk platzierten sich als jeweils 5. in den TopTen. Niklas Borski setzte sein Rennen gekonnt um und durfte als Dritter in der U18 einen Pokal in Empfang nehmen. Auch unsere „Alten“ warfen sich wieder in den Stangenwald, hier siegte in der allgemeinen Herrenklasse Julian Schugg und Michael Schugg wurde noch knapp von Stephan Bumann (TV Bad Grönenbach) auf den dritten Podestplatz verwiesen. Schon am 26. Januar ist das zweite Rennen dieser Serie; der SSV Markt Rettenbach als Veranstalter hat einen VRS in Unterjoch – Spießerlift ausgeschrieben.
Kinder, die einmal „Rennluft“ schnuppern möchten, sind herzlich zum Schnuppertraining eingeladen.
„Seniortrainer“ Role konnte nach vielen Anrufen für nächsten Sonntag einen Trainingshang organisieren.
Einfach sich melden und probieren! Nähere Info bei Michi Schugg 0152-03782647, Roland Schugg 07561-71762 oder Norbert Hörberg 08330/220.
10. Nov. 2019 | Abteilung Ski
Nachdem die Skiabteilung die Saison schon mit dem ‚Fitnessprogramm für Jedermann/-frau‘ eröffnet hat, startete die Renngruppe in den Herbstferien in ein 4-tägiges „Warm-Up“ Trainingslager ins Pitztal. Mit 25 Personen war die alpine Renngruppe fast in Komplettbesetzung beim ersten Skitraining und alle hatten ihren Spaß. Brachte die „Schugg’sche – Voraustruppe“ schon am Anreisetag das Material zur Bergstation, so konnte dann in den nächsten drei Tagen diese Truppe als Erste los und den jeweiligen, zugewiesenen, Kurs mit den Stangen stecken. Leider fehlte noch eine gründliche Schneeauflage, aber auf gut präparierten, wenn auch zum Teil eisigen Pisten, wurde gut trainiert und auch die Freifahrer kamen auf ihre Kosten. Alle waren mit vollem Einsatz dabei und unter Anleitung der „Chefs“ Michi und Roland Schugg machte es Spaß zuzusehen, wie die Kids täglich rasanter und technisch besser durch die Stangen rasten – aber auch das freie Fahren kam nicht zu kurz. Das abendliche Beisammensein war auch entsprechend, sodass bei den Kindern, wie auch den Erwachsenen, man dies auch als erfolgreiche Kennenlern- und Teambildungsmaßnahme bewerten konnte. Vielen Dank noch an die „Schugg’schen“ Organisatoren, speziell auch an unseren Chefkoch Michi, der dieses Jahr enorme Mengen benötigte, um diese Anzahl hungriger Sportler zu bekochen; sowie allen, die mitgeholfen haben (in den Küchen, Zimmern etc.), dass wieder alles prima geklappt hat. Kinder, die einmal „Rennluft“ schnuppern möchten, sind herzlich zu unserem Training im Dezember bis Februar (je nach Schneelage) eingeladen-einfach dann vorbeischauen (Trainingstermine werden noch rechtzeitig im Kirchenanzeiger bzw. auf der TSV Legau Homepage bekanntgegeben. Nähere Info bei Roland Schugg 07561-71762, Michi Schugg 0152-03782647 oder Norbert Hörberg 08330/220).