Prestele sichert dem TSV einen Punkt gegen den FC Bad Wörishofen

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – FC Bad Wörishofen   1 : 1 (0 : 1)

Nach der unnötigen Niederlage in Babenhausen holte unsere erste Mannschaft im Heimspiel gegen den FC Bad Wörishofen zumindest einen Punkt.

Dabei begann die Partie alles andere als gut, denn ein Abwehrfehler brachte die Deininger-Elf schon in der ersten Minute ins Hintertreffen – Marcel Ohmann nutzte einen Abspielfehler eiskalt zum 0:1 aus. Nur wenig später verpassten die Gäste nach einer Ecke knapp das 0:2, als ein Kopfball knapp das lange Eck verfehlte. Unsere Mannschaft brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden, und kam in der 20. Minute durch einen Fernschuss von Alexander Schwarz zur ersten guten Möglichkeit, die der Gäste-Keeper aber stark parierte. Kurz vor der Pause sorgte eine weitere Unsicherheit in der Legauer Defensive für Gefahr, doch Torwart Denny Haug rettete glänzend. So ging es mit dem knappen aber verdienten Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel übernahm unser Team nach und nach die Spielkontrolle und Jonas Prestele gelang in der 65. Minute nach einem schönen Angriff der verdiente Ausgleich. Sebastian Veit eröffnete das Spiel mit einem tollen Zuspiel auf Alexander Schwarz, der sich im Mittelfeld schnell aufdrehte und zu Jonas Prestele durchsteckte. Dessen Abschluss war nicht wirklich platziert, fand aber dennoch den Weg am Torhüter vorbei ins Netz. Beinahe wäre den Gästen fast im Gegenzug der erneute Führungstreffer gelungen, ein Abschluss im Strafraum wurde aber gerade noch so im letzten Moment abgeblockt. Dies sollte die letzte wirklich gefährliche Aktion der Kurstädter bleiben, in der Folgezeit war unser TSV die spielbestimmende Mannschaft, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Dennoch hatte unsere Mannschaft durch zwei Standardsituationen noch zwei gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Ein Freistoß von Sebastian Veit aus halbrechter Position flog an Freund und Feind und leider auch knapp am Tor vorbei. Die beste Möglichkeit vereitelte ein Gästeverteidiger, der einen Eckball von Alexander Schwarz am langen Pfosten gerade noch so vor der Linie klären konnte. So blieb es beim letztendlich leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.

Am kommenden Sonntag steht bereits das nächste Heimspiel auf dem Programm, wenn unser TSV den Tabellenführer aus Germaringen empfängt. Und bereits am Mittwoch gastiert die Deininger-Elf bei der SpVgg Lagerlechfeld. Das Team freut sich auch hier auf zahlreiche Zuschauer!

A-Klasse Allgäu 3:

TSV Lautrach-Illerbeuren II – SG Kimratshofen/Legau Ü23   1 : 3 (0 : 1)

Im ersten Punktspiel der Saison stand für unsere Ü23 direkt das Illerwinkel-Derby an. Mit einem 1:3-Auswärtssieg fuhr das Team von Aushilfscoach Sebastian Veit einen glanzlosen, aber verdienten Sieg zum Start in die neue Saison der A-Klasse Allgäu 3 ein.

In der Anfangsphase wollte unsere Mannschaft direkt sehr hoch pressen und die Heimelf unter Druck setzen, die Lautracher hingegen agierten hauptsächlich mit langen Bällen. Unsere Elf tat sich aufgrund von vielen Ungenauigkeiten im Passspiel unerwartet schwer und so war es in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel. Erst nach einer halben Stunde kam unsere Ü23 dann etwas besser in die Partie und konnte sich erste Torchancen herausspielen. Diese wurden von der Lautracher Defensive jedoch immer wieder geblockt.  Erst ein Standard brachte dann die Führung für unsere Ü23. Samuel Görlich konnte nach einem stark getretenen Freistoß von Niklas Hörmann zur Führung abstauben. Dieser Treffer war gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

Nach der Pause war unsere Elf um Spielkontrolle bemüht und suchte immer wieder die schnellen Elias Huber und Thomas Traut, um Torgefahr auszustrahlen. Letzterer war es dann auch, der nach einem schönen Spielzug auf 0:2 erhöhen konnte. Die Heimelf versuchte anschließend etwas höher zu stehen und fand dadurch wieder etwas besser ins Spiel, wirklich gefährlich wurde es für Torhüter Kilian Merk jedoch nicht. In der 78. Minute erzielte Niklas Hörmann dann das vorentscheidende 3:0. Der Anschlusstreffer per Sonntagsschuss ins Kreuzeck von Spielertrainer Martin Kneppler in der 85. Minute war nur noch Ergebniskosmetik. In der Nachspielspielzeit wurde unserer Mannschaft dann noch das 1:4 aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition aberkannt, was jedoch am verdienten Sieg nichts mehr änderte.

Alles in allem merkte man der jungen Mannschaft an, dass Sie sich noch finden muss – es standen fünf Spieler in der Startelf, die letztes Jahr noch in der A-Jugend spielberechtigt waren. Am kommenden Wochenende gastiert im ersten Heimspiel mit der DJK SV Ost Memmingen ein Aufsteiger aus der B-Klasse in Legau, der sich im ersten Spiel mit 3:6 dem TSV Ottobeuren II geschlagen geben musste.

Vorschau:

Do., 14.08. 19:00 Uhr: SV Amendingen II – SG Kimratshofen/Legau U23

So., 17.08. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – DJK SV Ost Memmingen II

So., 17.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – SVO Germaringen

Mi., 20.08. 18:15 Uhr: SpVgg Lagerlechfeld – TSV Legau

Do., 21.08. 18:00 Uhr: SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

Zur Sportnews-Ausgabe

TSV mit Heimsieg gegen Weitnau und Auswärtsniederlage in Babenhausen

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – TV Weitnau   3 : 1 (1 : 0)

Zum ersten Bezirksliga-Heimspiel nach 25 Jahren gastierte der Mitaufsteiger aus der Kreisliga Süd vom TV Weitnau in Legau. Vor über 350 Zuschauern gelang unserem Team ein verdienter 3:1-Erfolg.

Trainer Chris Deininger musste auf Urlauber Jannik Graf verzichten, dafür rückte Dominik Köhler in die Startelf. Unsere Mannschaft nahm von Beginn an das Spiel in die Hand und hatte bereits in den ersten Spielminuten mehrere Großchancen, um in Führung zu gehen. Eine davon führte auch zum verdienten Führungstreffer. Alexander Schwarz wurde von Timo Heberle mit einem wunderbaren Steckpass freigespielt, blieb vor dem gegnerischen Torwart eiskalt und vollstreckte zum 1:0 (5.). Leider musste nach gut zehn Minuten ein bitterer Rückschlag hingenommen werden. André Schwarz verletzte sich bei einem Zweikampf an der Mittelfeldlinie schwerwiegend und es folgte eine längere Spielunterbrechung, bis der Sanka eintraf. Auf diesem Weg wünschen wir dir, lieber André, gute Besserung und drücken Dir fest die Daumen für einen schnellen Heilungsverlauf! In der Zwischenzeit öffnete der Himmel seine Schleusen: es regnete aus Strömen und die Platzbedingungen wurden von Minute zu Minute schwieriger. Trotzdem war unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit weiterhin spielbestimmend und hätte durch zwei Großchancen von Jonas Prestele die Führung ausbauen müssen, es blieb jedoch beim 1:0-Halbzeitstand für unseren TSV.

In der zweiten Halbzeit wurden die Bedingungen nochmals deutlich schlechter und im Mittelfeldkreis wurde aufgrund der Wasserpfützen ein kontrolliertes Spiel unmöglich. Die Mannschaft um Kapitän Tom Riedmiller spielte aber weiterhin nach vorne und wurde in der 50. Spielminute mit dem zweiten Treffer belohnt. Dominik Köhler setzte sich auf der rechten Seite gegen seinen Gegenspieler durch und bediente im Strafraum Alexander Schwarz, der mit einem abgefälschten Schuss den 2:0Führungstreffer erzielte. In der Schlussviertelstunde wurde die Partie immer hektischer und innerhalb von zehn Minuten mussten neben Niklas Sonntag (10-Minuten-Strafe) mit Elias Baiz (Rote Karte aufgrund Notbremse) und Luis Stöhr (10-Minuten-Strafe) auch zwei Gästespieler das Feld verlassen. Der TV Weitnau nutzte die Unruhe aus und kam durch Jürgen Piller zum 2:1-Anschlusstreffer (84.). Mit vereinten Kräften konnte die Mannschaft von Chris Deininger die restlichen Minuten den Vorsprung aber verteidigen und in der letzten Minute gelang Jonas Prestele mit seinem Treffer zum 3:1 die endgültige Entscheidung.

Der erste Saisonsieg war verdient, aufgrund der schwerwiegenden Verletzung von André Schwarz aber teuer erkauft.

TSV Babenhausen – TSV Legau   3 : 1 (1 : 0)

Am Mittwochabend fand bereits der dritte Spieltag in der Bezirksliga statt und unsere Mannschaft war zu Gast in Babenhausen. Jonas Fink wurde in die Startelf berufen, da Capitano Tom Riedmiller berufsbedingt erst nach Spielbeginn eintraf. Zusätzlich rückte Jannik Graf wieder in die Mannschaft, nachdem er zurück aus dem Urlaub war.

Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit spielbestimmend, ohne sich allerdings nennenswerte Torchancen zu erarbeiten. Kurze vor der Halbzeit wäre die Führung dann doch möglich gewesen. Nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite kam Ali Schwarz freistehend vor dem Torwart zum Abschluss, allerdings landete der Ball neben dem Tor. Mit der letzten Aktion in der Halbzeit kamen die Hausherren dann zum glücklichen Führungstreffer. Nach einem Freistoß auf den kurzen Pfosten stand der gegnerische Spielertrainer freistehend vor Torhüter Denny Haug und konnte den Ball im Netz unterbringen.

Kurze Zeit nach der Halbzeitpause hatten die Babenhausener die Möglichkeit auf den zweiten Treffer, allerdings vergab ihr Stürmer Ademi eine große Torchance, als er den Ball neben das Tor chippte. Ab der 55. Spielminute war unsere Mannschaft in Überzahl, da der Innenverteidiger der Heimmannschaft nach einem Trikotzupfer das Spielfeld verlassen musste. Direkt im Anschluss konnte Ali Schwarz mit einem direkten Freistoß den Ausgleich zum 1:1 markieren. Leider hielt diese Führung nicht lange an, da die Heimmannschaft drei Spielminuten später einen Elfmeter zugesprochen bekamen und Torjäger Ademi verwandelte eiskalt zur 2:1-Führung. Im Anschluss verteilte der Unparteiische munter gelbe Karten und Ali Schwarz musste in der 84. Spielminute mit der gelb-roten Karte das Spielfeld verlassen. Die Hausherren spielten im Anschluss die Partie clever runter und nutzen jede Spielunterbrechung, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Mit der letzten Gelegenheit erhöhte die Heimmannschaft auf 3:1 und ging so als Sieger vom Platz.

Leider muss man sagen, dass an diesem Tag nicht die bessere Mannschaft gewann, allerdings waren die Babenhausener einfach etwas cleverer und unsere Mannschaft hatte nicht ihren besten Tag.

Bereits am Samstag findet das nächste Heimspiel statt. Gegen den FC Bad Wörishofen ist wieder eine Leistungssteigerung nötig, um die Punkte in Legau zu behalten.

SG Kimratshofen/Legau Vorbereitung:

SG Kim./Legau U23 – SG Waltersh./Immenr./Gebrazh. II   2 : 2 (0 : 2)

Im letzten Vorbereitungsspiel unserer U23, die in dieser Saison von Sven Huber und Philipp Kohler trainiert wird, trennte man sich mit 2:2 von der Spielgemeinschaft aus Waltershofen, Immenried und Gebrazhofen.

In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Mannschaften auf dem schwierig zu bespielenden Platz. Die erste Torchance hatte Marco Theurer, sein Abschluss verfehlte das Tor jedoch knapp. Nach knapp 30 Minuten gingen die Gäste dann in Führung. Ein direkt verwandelter Freistoß schlug für Torhüter Dustin Benedickt unhaltbar flach im langen Eck ein. Nur kurze Zeit später erhöhten die Gäste nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive auf 0:2.

Nach der Halbzeitpause, in der unsere Mannschaft durch vier Spieler aus unserer Ü23 verstärkt wurde, kam unser Team dann besser ins Spiel. Erst vergaben beide Mannschaften je einen Elfmeter, den zweiten Strafstoß verwandelte Kapitän Moe Wolf dann souverän zum 1:2-Anschlusstreffer. Unsere Elf war nun deutlich feldüberlegen und hätte längst den Ausgleich verdient gehabt. Nach zahlreichen vergebenen Torchancen erzielte Samuel Görlich in der Nachspielzeit dann noch den 2:2-Ausgleichstreffer.

Durch den Rückzug von Tur Abdin Memmingen II ist unsere U23 am ersten Spieltag spielfrei. Damit spielt die Mannschaft erst am Donnerstag den 14.08 Ihr erstes Punktspiel gegen die Mannschaft des SV Amendingen II.

Vorschau:

Sa., 09.08. 13:00 Uhr: TSV Legau – FC Bad Wörishofen

So., 10.08. 13:00 Uhr: TSV Lautrach/Illerbeuren II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

Zur Sportnews-Ausgabe

TSV verliert zum Saisonauftakt unglücklich gegen den FC Thalhofen

Bezirksliga Schwaben Süd: FC Thalhofen – TSV Legau   5 : 3 (1 : 1)

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit – nach 25 Jahren feierte unser TSV die Rückkehr in die Bezirksliga, leider unterlag unsere erste Mannschaft dem FC Thalhofen trotz starker Leistung mit 5:3.

Unser Team zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und überzeugte durch aggressive Zweikampfführung und mutigem Offensivspiel. Nach zwei ersten Torannäherungen hatte die Deininger-Elf in der 12. Minute dann die erste Großchance: ein Eckball wurde an den zweiten Pfosten verlängert und Tom Riedmiller verpasste dort die Führung nur knapp. Nach ca. 20 Minuten kam die Heimelf dann besser in die Partie und zu ersten Abschlüssen. Die beste Möglichkeit vereitelte unser Torhüter Denny Haug, als er einen abgefälschten Fernschuss stark parierte (25.). In der 28. Minute fiel dann das 1:0 für Thalhofen – aus abseitsverdächtiger Position vollendete Robin Volland, Bruder vom ehemaligen Nationalspieler Kevin, einen Querpass zur Führung. Unsere Mannschaft ließ sich davon aber nicht beeindrucken und kam in der 38. Minute zum verdienten Ausgleich: Jonas Prestele scheiterte nach einem Abwehrfehler zunächst am reaktionsschnellen Keeper, doch Dominik Sonntag stand beim Abpraller genau richtig und versenkte den Ball zum 1:1-Halbzeitstand im Tor.

Auch in der zweiten Halbzeit startete unser TSV stark. Ein Freistoß von Alexander Schwarz sowie ein Kopfball von Tom Riedmiller sorgten für erste Torgefahr, doch es waren erneut die Thalhofener, die eine Unachtsamkeit in der Legauer Hintermannschaft eiskalt ausnutzten: Nico Beutel traf im Eins-gegen-eins zur erneuten Führung (60.). Unser Team zeigte aber Moral: Nach Balleroberung im Mittelfeld trieb Timo Heberle den Ball über rechts nach vorne und seinen scharfen Querpass verwertete Alexander Schwarz im Zentrum zum 2:2 (68.). Nur drei Minuten später drehte unsere Elf dann die Partie – Jonas Prestele zog von rechts nach innen und schloss überlegt zum 2:3 ab (71.). Die Freude währte jedoch nur kurz. Mit einem direkt verwandelten Freistoß stellte Nico Beutel postwendend auf 3:3 (72.). In der 78. Minute dann die bittere Szene des Spiels: Nach einem gehaltenen Elfmeter von Denny Haug entschied das Schiedsrichtergespann auf Wiederholung – angeblich hatte unser Keeper die Linie zu früh verlassen. Der zweite Versuch saß – Nico Beutel stellte mit seinem dritten Treffer auf 4:3 für Thalhofen. Trotz des erneuten Rückschlags gab sich unser TSV aber nicht auf. In der 84. Minute zwang Dominik Sonntag den Heimkeeper mit einem Distanzschuss zu einer Glanzparade, kurz darauf vergab Jonas Prestele aus guter Position per Kopf. In der 88. Minute scheiterte Marc Wagner am erneut stark reagierenden Torwart, im direkten Gegenzug machte Michael Dittrich für den FCT nach einem Konter zum 5:3 den Deckel drauf.

Unser Team zeigte über weite Strecken eine starke Partie, die effektiven Gastgeber bestraften aber die wenigen Nachlässigkeiten eiskalt. Auf der gezeigten Leistung kann die Deininger-Elf aber aufbauen!

SG belegt zweiten Platz beim Mitron-Cup in Lautrach

Unsere SG hat beim traditionellen Mitron-Cup in Lautrach den zweiten Platz erreicht. Nach der knappen 1:2-Niederlage gegen den späteren Turniersieger SV Dickenreishausen schlug die Heinle-Elf den TV Woringen mit 3:2. Trotz des verdienten 3:1-Erfolgs gegen den TSV Lautrach-Illerbeuren reichte es am Ende nicht zum Turniersieg. Das wie immer top organisierte Turnier war dennoch ein sehr guter Test für unsere Mannschaft!

SV Dickenreishausen – SG Kimratshofen/Legau            2 : 1

Torschütze: Hannes Röck

SG Kimratshofen/Legau – TV Woringen                         3 : 2

Torschützen: Hannes Röck, Max Steinle, Elias Huber

SG Kimratshofen/Legau – TSV Lautrach-Illerbeuren       3 : 1

Torschützen: Max Steinle, Luis Probst, Elias Huber

Vorschau:

So., 03.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – TV Weitnau

So., 03.08. 17:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau – SV Böhen

Mi., 06.08. 18:30 Uhr: TSV Babenhausen – TSV Legau

Zur Sportnews-Ausgabe

Erste Mannschaft mit gelungener Generalprobe vor Bezirksliga-Auftakt

Rückblick Vorbereitungsspiele:

TV Woringen – TSV Legau   3 : 3 (0 : 1)

Im Test gegen den TV Woringen (Kreisliga) kam unser Team nicht über ein Remis hinaus. Auf dem kleinen Platz taten sich unsere Jungs gegen den tiefstehenden Gegner sehr schwer. Zwar war die Deininger-Elf in der ersten Halbzeit klar spielbestimmend, trotz einiger Abschlüsse sprang aber nicht mehr wie der Führungstreffer durch Jonas Prestele (20.) heraus. Leider verschlief unser Team trotz eines Woringer Eigentores zum 0:2 den Beginn des zweiten Durchgangs komplett und durch einige Nachlässigkeit konnten die Woringer innerhalb kürzester Zeit ausgleichen. Die erneute Führung zum 2:3 durch Jonas Prestele glich die Heimelf erneut aus. Am Ende fehlte unserem Team dann nach den anstrengenden Wochen die Kraft, um das Spiel doch noch zu gewinnen.

TSV Legau – TSV Altusried   1 : 0 (1 : 0)

Im Rahmen des Jubiläums der Fußballabteilung des TSV Kimratshofen trat unsere erste Mannschaft im vorletzten Testspiel vor Saisonstart gegen den TSV Altusried (Kreisliga) an. Unser Team war von Beginn an feldüberlegen, tat sich gegen die  tiefstehenden und gut verteidigenden Gäste aber schwer. Dennoch ergaben sich für unser Team immer wieder Chancen, eine davon nutzte sie nach knapp einer halben Stunde Spielzeit zur 1:0-Führung. Ein Flankenball von der rechten Seite wurde nach einem Missverständnis zwischen dem Altusrieder Torhüter und seinem Verteidiger an den zweiten Pfosten verlängert. Dort stand Niklas Sonntag genau richtig und köpfte das Leder über die Linie. Auch im zweiten Abschnitt war unsere Mannschaft das aktivere Team, leider wurden die sich bietenden Torchancen nicht konsequent genutzt und so blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Sieg.

TSV Kammlach – TSV Legau   2 : 4 (1 : 3)

Am vergangenen Dienstag fand die Generalprobe für die Mannschaft von Chris Deininger gegen den Berzirksligaabsteiger aus Kammlach statt.

Leider verlief der Start gar nicht nach Maß und bereits nach 2 Spielminuten zappelte der Ball im Netz unserer Mannschaft. Ein Missverständnis in der Abwehrreihe nahm der gegnerische Stürmer dankend an und schob den Ball ins leere Tor zur 1:0 Führung für die Hausherren. Die Mannschaft um Kapitän Tom Riedmiller brauchte kurze Zeit um sich neu zu sortieren, kam aber mit jeder Spielminute besser in die Partie. In der zehnten Spielminute folgte dann der verdiente Ausgleichstreffer. Nach einem Steckpass von Jannik Graf tauchte Jonas Prestele allein vor dem gegnerischen Torhüter auf und verwandelte souverän zum 1:1-Ausgleich. Mit schönem Kombinationsfußball drängte der TSV Legau die Hausherren in der Folgezeit immer mehr in die eigene Hälfte und konnte kurz vor der Trinkpause den Führungstreffer erzielen. Alexander Schwarz wurde von der rechten Seite im Strafraum freigespielt und sein trockener Abschluss landetet unhaltbar zum 1:2 im kurzen Eck. Den Pausenstand zum 3:1 erzielte Timo Heberle, der vom stark spielenden Domi Sonntag in Szene gesetzt wurde.

Nach der Halbzeit folgte dann ein Déjà-vu wie zu Beginn der Partie. Einen Fehlpass im Spielaufbau unserer Mannschaft nahm wiederum der gegnerische Stürmer Jonas Funk dankend an und schob den Ball an Torhüter Denny Haug zum 2:3-Anschlusstreffer ein. Wie in der ersten Halbzeit ließ sich unsere Mannschaft von diesem Geschenk nicht beirren und war weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. In der 67. Spielminute erzielte Marc Wagner nach Vorarbeit von Youngster Thomas Traut den vierten Treffer. Beider Spieler wurden kurze Zeit vorher eingewechselt und hatten bis dato noch keinen Ballkontakt. In der Folgezeit erarbeitet sich die Mannschaft von Chris Deininger weitere Chancen, um die Führung noch weiter auszubauen, welche aber allesamt ungenutzt blieben und somit blieb es beim Endstand von 2:4.

Nach den zuletzt zwei eher schwächeren Spielen gegen den TV Woringen und TSV Altusried war dies noch ein guter Test vor dem Punktspielstart am Samstag beim Titelfavorit in Thalhofen.

SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Wolfertschwenden/Böhen 2   1 : 0 (0 : 0)

 Unsere U23 konnte das Testspiel gegen die SG Wolfertschwenden/Böhen 2 mit 1:0 für sich entscheiden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Daniel Merk kurz nach dem Seitenwechsel für den entscheidenden Treffer.

Rückblick Toto-Pokal: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – FC Thalhofen   0 : 3 (0 : 3)

Unsere SG von Coach Martin Heinle unterlag in der ersten Runde des Toto-Pokals gegen den FC Thalhofen mit 0:3. Der FC Thalhofen, Gegner unserer ersten Mannschaft beim Bezirksliga-Auftakt am kommenden Samstag, war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und drängte unser Team tief in die eigene Hälfte. Diese hielt aber mit großem Kampf dagegen und so dauerte es bis zur 22. Minute ehe, die Thalhofer nach einer Standardsituation das 0:1 erzielten. Leider musste die Heinle-Elf noch vor der Pause zwei weitere Treffer zum 0:3-Halbzeitstand hinnehmen. In der zweiten Halbzeit fand unser Team dann wieder besser zu ihrer defensiven Stabilität und machte dem Favoriten das Leben weiter schwer. Mit toller Moral und Einsatzbereitschaft gelang es der Defensive um Keeper Kilian Merk keinen weiteren Treffer zu kassieren. Ein verdienter Sieg für Thalhofen, unsere Jungs können auf ihre Leistung aber stolz sein!

Vorschau:

Am kommenden Samstag ist es endlich so weit: nach 25 Jahren kehrt unser TSV in die Bezirksliga zurück! Und unser Team hat gleich einen ordentlichen Brocken vor der Brust, wenn die Deininger-Elf beim Titelfavoriten FC Thalhofen gastiert. Unser Team freut sich auf zahlreiche Unterstützung! Ebenfalls am Samstag findet in Lautrach der traditionelle Mitron-Cup statt, der wie jedes Jahr spannende Derbys verspricht. Auch unsere SG freut sich hier auf viele Zuschauer!

Sa., 26.07. 15:30 Uhr: Bezirksliga-Auftakt

FC Thalhofen – TSV Legau

Sa., 26.07 ab 14:30 Uhr: Mitron-Cup in Lautrach

14:30 Uhr: SV Dickenreishausen – SG Kimratshofen/Legau

15:25 Uhr: SG Kimratshofen/Legau – TV Woringen

16:20 Uhr: SG Kimratshofen/Legau – TSV Lautrach-Illerbeuren

TSV schlägt Obergünzburg im Vorbereitungsspiel deutlich

TSV Legau – TSV Obergünzburg 6 : 0 (2 : 0)

Das Vorbereitungsspiel gegen das Kreisliga-Team unseres ehemaligen Trainers Norbert Schwank entscheid unser TSV deutlich für sich. In einer furiosen Anfangsphase brachte Jonas Prestele unsere Elf früh in Führung, welche Alexander Schwarz bereits nach 9 Minuten zum 2:0 ausbaute. Bis zum Halbzeitpfiff sahen die Zuschauer keine weiteren Treffer, im zweiten Durchgang übernahm unser Team dann aber nach und nach das Kommando und erhöhte in der 65. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Alexander Schwarz auf 3:0. In den letzten zehn Minuten schwanden bei den Obergünzburgern dann sichtlich die Kräfte, was unser Team durch drei weitere Treffer von André Schwarz, Jonas Prestele und Michael Steinle zum 6:0-Endstand ausnutzte.

SG Kimratshofen/Legau U23 – TSV Obergünzburg II 2 : 1 (1 : 0)

Im ersten Testspiel unter dem neuen Coach Sven Huber startete unsere U23 dominant in die Partie und kontrollierte mit viel Ballbesitz über weite Strecken die erste Halbzeit, ohne klare Torchancen herauszuspielen. Trotzdem gelang in der 26. Minute die verdiente Führung. Thomas Traut nutzte dabei einen missglückten Rückpass der Obergünzburger eiskalt aus und schob zum 1:0 ein. Auch in der zweiten Halbzeit hatte unser Team alles im Griff und erhöhte nach einem schön vorgetragenen Angriff durch Max Steinle auf 2:0. In der 70. Minute musste man nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive den 2:1-Anschlusstreffer hinnehmen, am verdienten Sieg änderte dies aber nichts.

Vorschau:

Am kommenden Wochenende findet auf dem Kimratshofer Sportgelände die Feier zum 75-jährigen Bestehen der Fußballabteilung des TSV Kimratshofen sowie des 50-jährigen Jubiläums der Spielgemeinschaft Legau/Kimratshofen statt. In diesem Rahmen tritt unsere erste Mannschaft am Sonntag um 15 Uhr zum Jubiläumsspiel gegen den TSV Altusried an, im Anschluss daran empfängt unsere SG in der ersten Runde des Toto-Pokals den FC Thalhofen.

So., 20.07. 15 Uhr in Kimratshofen TSV Legau – TSV Altusried

So., 20.07. 17 Uhr in Kimratshofen SG Kimratshofen/Legau – FC Thalhofen

Remis für unsere erste Mannschaft im ersten Testspiel

TSV Legau – SG Betzigau/Wildspoldsried   2 : 2 (1 : 2)
Das erste Vorbereitungsspiel gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried, die vergangene Saison in der Bezirksliga-Relegation gescheitert ist, endete mit einem gerechten Remis. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel gingen die Gäste früh mit 0:1 in Führung, Timo Heberle gelang aber mit einer sehenswerten Direktabnahme Mitte der ersten Halbzeit der Ausgleich. Leider musste man noch vor dem Seitenwechsel den erneuten Rückstand zum 1:2 hinnehmen, was zugleich den Halbzeitstand bedeutete.
Im zweiten Abschnitt war die Deininger-Elf dann optisch überlegen, klare Torchancen blieben aber Mangelware. Dennoch gelang Michael Steinle ca. 20 Minuten vor Spielende der verdiente Ausgleich zum 2:2-Endstand.
SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Betzigau/Wildpoldsried II   5 : 2 (1 : 0)
Unsere Ü23 entscheid das erste Testspiel gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried II mit 5:2 für sich. Nach der 1:0-Halbzeitführung geriet die Heinle-Elf kurz nach dem Seitenwechsel durch einen Doppelschlag mit 1:2 in Rückstand, danach drehte unser Team aber richtig auf und sorgte mit vier Treffern innerhalb von zehn Minuten für klare Verhältnisse.
Vorschau:
So., 13.07. 15:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau – TSV Obergünzburg II
So., 13.07. 17:00 Uhr: TSV Legau – TSV Obergünzburg
Mi., 16.07. 19:00 Uhr: TSV Legau – TV Woringen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner