06. Okt. 2025 | Abteilung Fußball
Bezirksliga Schwaben Süd:
TSV Legau – FC Königsbrunn 1 : 3 (0 : 0)
Im Kellerduell gegen den FC Königsbrunn gab es für unseren TSV Legau leider nichts zu holen und somit musste man einen direkten Konkurrenten an sich vorbeiziehen lassen. Zunächst startete die Mannschaft von Coach Chris Deininger gut in die Partie und war die spielbestimmende Mannschaft. Die erste dicke Gelegenheit bot sich aber den Gästen, die nach ca. 15 gespielten Minuten hätten in Führung gehen können, Torhüter Denny Haug hielt sein Team im 1-gegen-1 aber im Spiel und der anschließende Querpass rutschte vor dem verwaisten Tor an Freund und Feind vorbei durch den Fünfer. Mit dieser Gelegenheit kamen die Königsbrunner auch besser in die Partie und konnten das Spiel ausgeglichener Gestalten. Ein spielerischer Leckerbissen war die Begegnung aber nicht und auf weitere Torchancen mussten die Zuschauer fast bis zur Halbzeit warten. Die letzten Minuten vor dem Seitenwechsel gehörten dann wieder unserer Elf und im Anschluss an einen Eckball zwang Niklas Sonntag mit einem Abschluss aus 20 Metern den gegnerischen Torhüter zu einer Glanzparade.
Nach der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Die Gäste gingen wenige Minuten nach Wiederanpfiff in Führung. Nach einem schönen Spielzug kam der gegnerische Stürmer relativ frei im Sechzehner zum Abschluss und dieser ließ sich die Chance zum 1:0 nicht nehmen. Doch nur kurz darauf hatte man die passende Antwort parat. Bei einem Eckball setzte sich der eingewechselte Simon Sonntag durch und erzielte per Kopf den Ausgleichstreffer. Leider musste unsere Erste genauso schnell den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Flanke ließ man dem Stürmer zu viel Platz am zweiten Pfosten und dieser drückte den Ball per Kopf über die Linie. Danach versuchte man zwar nochmal alles, um das Spiel noch zu drehen, aber leider fehlte an diesem Tag die Durchschlagskraft in der Offensive, sodass man auch keine zwingenden Torchancen mehr herausspielen konnte. Als dann zehn Minuten vor dem Ende die Gäste mit einem Sonntagsschuss noch das 1:3 erzielten, war die Partie endgültig entschieden und der FC Königsbrunn nahm, nicht unverdient, die drei Zähler mit nach Hause.
A-Klasse Allgäu 3:
TSV Ottobeuren II – SG Kimratshofen/Legau Ü23 2 : 2 (1 : 0)
Im Spitzenspiel konnte sich unsere Ü23 trotz eines Zwei-Tore-Rückstands noch ein Unentschieden gegen den TSV Ottobeuren II erkämpfen.
Das Spiel war von Beginn an ein hochklassiges A-Klassenspiel, bei dem beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten. Die erste Duftmarke setzten die Hausherren. Nach einem Foulspiel im Strafraum lies der Ottobeurer Stürmer unserem Keeper Kilian Merk keine Chance und verwandelte souverän zur 1:0-Führung. Unsere Mannschaft hatte nun mehr Ballbesitz, tat sich gegen die gutstehende Defensive der Heimelf aber schwer, sich gute Chancen herauszuspielen. Ottobeuren versuchte vor allem über ihre schnellen Offensivkräfte an Torchancen zu kommen, unsere Defensive stand an diesem Tag aber ebenfalls klasse und so ging es mit 1:0 in die Pause.
Kurz nach der Halbzeitpause entschied der Schiedsrichter dann erneut auf Elfmeter für die Ottobeurer. Nach einer Flanke sprang unserem Verteidiger der Ball an den Arm. Torwart Kilian Merk hatte sogar die richtige Ecke, der erneut gut geschossene Elfmeter war aber zu platziert. In der Schlussphase erhöhte unsere Ü23 dann nochmals den Druck und konnte durch den starken Julian Fink in der 78. Minute auf 2:1 verkürzen. Nur zwei Minuten später war es Samuel Görlich, der den gegnerischen Keeper mit einem Abschluss zu einem Eigentor zwang und damit dem umjubelten Ausgleichstreffer für unsere Mannschaft. Anschließend hatten beide Mannschaften sogar noch die Chancen zum Siegtreffer, es blieb jedoch beim 2:2-Unentschieden, mit dem beide Mannschaften gut leben können.
B-Klasse Allgäu 1:
SV Steinheim II – SG Kimratshofen/Legau U23 2 : 1 (0 : 0)
Nach weniger erfolgreichen Wochen wollte die U23 am Mittwochabend beim SV Steinheim II endlich wieder einen Sieg einfahren. Wie schon in den vorherigen Partien tat sich die U23 schwer, nennenswerte Offensivaktionen zu kreieren. Unaufmerksamkeiten im Spielaufbau führten dazu, dass der Ball häufig beim Gegner landete. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass auch der SV Steinheim II in der ersten Halbzeit kaum zu Chancen kam. Ein sehenswerter Spielzug gelang der U23 dennoch: Nach einer gelungenen Kombination über die linke Seite verpasste Daniel Merk knapp die Führung zum 1:0. In der zweiten Halbzeit musste das Team dann in der 52. Minute einen Rückschlag hinnehmen. Ein Freistoß aus dem linken Halbraum fand den Weg ins Netz. Glücklicherweise fand die U23 schnell zurück ins Spiel: Daniel Merk erzielte in der 60. Minute den verdienten Ausgleich zum 1:1. Die Schlussphase entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die U23 hätte hier durchaus in Führung gehen können. Eigentlich ließ man defensiv wenig zu, doch kurz vor Schluss musste man dennoch das 2:1 hinnehmen. Der Steinheimer Stürmer lief allein auf den Torwart zu – bedauerlicherweise erkannte der Schiedsrichter nicht, dass dieser beim Abspiel rund drei Meter im Abseits stand. So blieb die U23 erneut ohne zählbaren Erfolg. Es fehlt weiterhin das nötige Quäntchen Glück und die Konsequenz im Offensivspiel.
SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Wolfertschwenden/Böhen II 3 : 0 (2 : 0)
Nach der Niederlage am Mittwoch war im Heimspiel am Samstag gegen die Spielgemeinschaft aus Böhen und Wolfertschwenden ein Sieg Pflicht. Von der ersten Minute an war spürbar, dass die Elf von Coach Philipp Kohler die drei Punkte unbedingt in Kimratshofen behalten wollte. Unser Team übernahm sofort die Spielkontrolle und präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg als klar spielbestimmende Mannschaft. Defensiv stand das Team sehr stabil und ließ über die vollen 90 Minuten kaum nennenswerte Chancen der Gäste zu. In der Offensive erspielte sich die U23 bereits in der ersten Halbzeit zahlreiche Möglichkeiten, doch fehlte es zunächst an der letzten Konsequenz im Abschluss. Erst in der 41. Minute erzwang Altmeister Oliver Rothärmel mit einer scharfen Hereingabe das 1:0 – der Treffer wurde als Eigentor gewertet. Nur zwei Minuten später war es erneut Rothärmel, der nach einem Freistoß hinter die Abwehrkette der Gäste mit einem sehenswerten Heber auf 2:0 erhöhte. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die U23 das klar dominierende Team. Die Gäste kamen kaum zur Entlastung, während sich die Hausherren Chance um Chance erspielten. Einziges Manko blieb erneut die mangelhafte Chancenverwertung – das Spiel hätte schon deutlich früher entschieden sein können. In der 70. Minute sorgte schließlich Felix Krywult mit dem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung. Alles in allem ein hochverdienter Sieg, auf dem sich in den kommenden Wochen aufbauen lässt.
Vorschau:
Sa., 11.10. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Babenhausen II (in Legau)
So., 12.10. 13:00 Uhr: Türkspor Memmingen II – SG Kimratshofen/Legau U23
So., 12.10. 17:00 Uhr: SpVgg Kaufbeuren – TSV Legau
29. Sep. 2025 | Abteilung Fußball
Bezirksliga Schwaben Süd:
SV Mering – TSV Legau 3 : 0 (1 : 0)
Am vergangenen Sonntag war unser TSV Legau beim Tabellenzweiten aus Mering zu Gast. Trainer Chris Deininger ging mit der gleichen Elf wie in der Vorwoche beim Heimsieg über Kaufering an den Start.
Die ersten Offensivaktionen im Spiel hatte unsere Mannschaft und die Führung wäre durchaus nicht unverdient gewesen, allerdings scheiterten Timo Heberle, Jannik Graf und auch Alex Schwarz mit ihren Abschlüssen am gegnerischen Torhüter. Erst im Anschluss kam die Heimelf besser ins Spiel und hatte ihre erste Chance nach einer Ecke, der daraus resultierende Kopfball landete jedoch neben dem Tor. Nach gut zwanzig Spielminuten erhielten die Meringer einen berechtigen Elfmeter, der von Stefan Gail zur 1:0-Führung verwertet wurde. Bis zum Halbzeitpfiff war der SV Mering spielbestimmend, biss sich aber an der bis dato kompakten Abwehr die Zähne aus. Aber auch auf Legauer Seiten waren keine weiteren Torchancen zu verzeichnen.
Nach der Pause kam die Elf um Kapitän Tom Riedmiller wieder besser in die Partie und hätte fast den Ausgleichstreffer erzielt. Einen abgefälschten Torschuss von Jannik Graf konnte der gegnerische Torhüter nur nach vorne abklatschen, der Nachschuss von Tom Riedmiller landete aber leider über dem Tor. Nach gut einer Stunde ging die Heimelf dann mit 2:0 in Führung. Nach einem Freistoß für unsere Farben schalteten die Meringer blitzschnell um und konnten mit einem Konter in Überzahl den zweiten Treffer erzielen. Zehn Minuten vor Ende der Partie erzielte der SV Mering das entscheidende 3:0. Nach einem Ball über die Abwehrreihen lief der Stürmer Neumann allein auf Torhüter Denny Haug zu und verwandelte souverän zum Endstand von 3:0.
Über den gesamten Spielverlauf ging der Sieg für die Hausherren in Ordnung, trotzdem zeigte die Legauer Elf gegen einen der Aufstiegsfavoriten eine ordentliche Leistung. Ein ganz großer Dank gilt Busfahrer Markus Linder und den mitgereisten Fans, die das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel machten. Mit dieser Stimmung haben wir bei unserem Gegner ganz schön Eindruck gemacht – vermutlich auch bei „der Wampe von Giesing“ Sascha Mölders, der zuvor in der 2. Mannschaft von Mering spielte. Dieser kennt eine solche Stimmung wohl nur aus dem Grünwalder Stadion… 😊
Am kommenden Sonntag steht ein wichtiges Heimspiel gegen den Tabellennachbarn FC Königsbrunn an. Die Gäste stehen mit zwei Punkten weniger auf dem drittletzten Tabellenplatz. Mit einer engagierten Leistung muss die Elf von Chris Deininger versuchen, die Punkte in Legau zu behalten und sich Stück für Stück aus dem Tabellenkeller rauskämpfen.
A-Klasse Allgäu 3:
SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Heimertingen II / Niederrieden II 5 : 0 (2 : 0)
Im 8. Saisonspiel feierte unsere Ü23 den 8. Erfolg. Das Spiel startete wie es sich jeder Trainer wünscht. Alex Stettner schickte Peter Fliegel mit einem langen Ball in den Strafraum. Dieser war nur durch ein Foulspiel des gegnerischen Keepers zu stoppen und so entschied der Schiedsrichter sofort auf Strafstoß. Alex Stettner ließ sich die Chance nicht nehmen und traf souverän zur Führung (2.). Auch danach zeigte die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck eine starke Leistung, erst Mitte der ersten Hälfte verlor sie etwas den Faden und so kamen die Gäste etwas besser ins Spiel. Richtig gefährlich wurde es für das Tor von Torhüter Killian Merk an diesem Nachmittag aber nicht. Kurz vor der Halbzeit gelang der Heinle-Elf dann das 2:0. Max Steinle fand mit einem starken Eckball Samuel Görlich am ersten Pfosten und dieser schob den Ball zum 2:0 ins Tor.
Auch nach der Halbzeit war unsere Mannschaft deutlich überlegen und erhöhte in der 61. Minute auf 3:0. Peter Fliegel kam im Strafraum zum Abschluss und schob den Ball platziert ins lange Eck. Nur zehn Minuten später setzte sich Thomas Müller über die rechte Seite durch und bediente den mitgelaufenen Thomas Traut, der den Ball nur noch zum 4:0 einschieben musste. Den Schlusspunkt setzte nochmals Alex Stettner mit einem abgefälschten Freistoß zum 5:0- Endstand. Es war eine klasse Leistung der Mannschaft von Trainer Martin Heinle.
Am Donnerstag den 02.10. kommt es dann zu einem richtigen Härtetest für unser Team. In Ollarzried trifft man auf den TSV Ottobeuren 2, der ebenfalls noch ungeschlagen ist. Es wird eine ähnlich konzentrierte Leistung der gesamten Mannschaft vonnöten sein, um die Siegesserie weiter am Laufen zu halten.
Vorschau:
Mi., 01.10. 18:30 Uhr: SV Steinheim II – SG Kimratshofen/Legau U23
Do., 02.10. 19:00 Uhr: TSV Ottobeuren II – SG Kimratshofen/Legau Ü23 (in Ollarzried)
Sa., 04.10. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Wolfertschwenden/Böhen II (in Kimratshofen)
So., 05.10. 15:00 Uhr: TSV Legau – FC Königsbrunn
Zur Sportnews
23. Sep. 2025 | Abteilung Fußball
Bezirksliga Schwaben Süd:
TSV Legau – VfL Kaufering 5 : 3 (2 : 2)
Nach zuletzt zwei deutlichen Niederlagen konnte unser TSV im Heimspiel gegen den Landesliga-Absteiger aus Kaufering einen starken 5:3-Erfolg einfahren.
Unsere Elf startete mutig und kam bereits in der ersten Minute zu einem ersten Torabschluss. Die Gäste versuchten über Ballbesitz ins Spiel zu kommen, wurden nach sieben Minuten aber eiskalt erwischt. Nach einer Balleroberung auf der rechten Abwehrseite wurde Alexander Schwarz im Mittelfeld schön freigespielt. Nach einem Doppelpass durchbrach er die Verteidigung und überwand den gegnerischen Torhüter zum 1:0 (7.). Nach knapp einer Viertelstunde Spielzeit kam auch Kaufering im Anschluss an einen Freistoß zu einer ersten Chance, der Kopfball verfehlte jedoch das Legauer Tor. In der Folgezeit zeigte unser Team defensiv eine konzentrierte Leistung, musste aber dennoch den Ausgleich hinnehmen. Torjäger Mailänder vollendete eine starke Kombination sehenswert zum 1:1 (32.). Doch unsere Mannschaft hatte die passende Antwort parat: Jonas Prestele nutzte nach einem weiten Abschlag von Torhüter Denny Haug ein Missverständnis in der Gästeabwehr zum 2:1 (38.). Allerdings hielt die Führung nur kurz, denn fast im Gegenzug entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für die Gäste und Bucher verwandelte diesen sicher zum 2:2-Halbzeitstand.
Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste mehr Spielanteile und wussten dies auch zu nutzen. Nachdem Torhüter Denny Haug zunächst noch stark parieren konnte, setzten die Gäste nach und gingen durch Detmar erstmalig in Führung (67.). Doch unser TSV zeigte Moral: Zunächst glich Alexander Schwarz per Strafstoß aus (68.) und kurz darauf stellte er mit einer starken Einzelaktion sogar auf 4:3 (73.). Während bei den Gästen nun die Kräfte schwanden, sorgte in der Schlussphase der eingewechselte Simon Sonntag in der 85. Minute nach schönem Zuspiel von Dominik Sonntag mit dem 5:3 für die endgültige Entscheidung.
Ein immens wichtiger Heimerfolg, den sich die Deininger-Elf durch großen Einsatz und toller Moral absolut verdient hat. Am kommenden Sonntag gastiert unser Team nun beim Tabellenzweiten SV Mering und darf sich dabei auf lautstarke Unterstützung freuen, denn für die Legauer Zuschauer wurde ein Fanbus organisiert.
A-Klasse Allgäu 3:
SG Boos II / Fellheim I – SG Kimratshofen/Legau Ü23 0 : 2 (0 : 1)
Auch im siebten Saisonspiel blieb unsere Ü23 ohne Punktverlust und siegte verdient mit 0:2 gegen die SG Boos II / Fellheim I. Die Heinle-Elf agierte von Beginn an dominant und versuchte die Gastgeber sofort unter Druck zu setzen. Die Torchancen, die man sich herausgespielt konnte, wurden allerdings nicht genutzt. Die Booser kamen erst Mitte der ersten Halbzeit zu ihrer ersten großen Chance: Nach einem unnötigen Foul unserer Defensive im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, dieser wurde jedoch vom Schützen über das Tor gedroschen. Nur kurze Zeit später unterlief der gegnerische Torhüter einen langen Ball, Kapitän Hannes Röck war hellwach und hätte aus kurzer Distanz nur noch ins leere Tor einschieben müssen. Der Torwart der Heimelf grätschte unseren Spieler daraufhin als letzter Mann von hinten um – eigentlich eine klare rote Karte, aber der Schiedsrichter gab zur Verwunderung beider Teams nur gelb und Strafstoß. Zu allem Überfluss konnte auch unsere Mannschaft den fälligen Elfmeter nicht verwandeln. Mit gehörig Wut im Bauch erhöhte unsere Ü23 nochmal den Druck und konnte kurz vor der Halbzeit durch Thomas Müller mit 1:0 in Führung gehen. Nachdem Thomas Traut dann in der 60 Minute mit einem sehenswerten Treffer aus 20 Metern auf 2:0 erhöhte, kam von der Heimelf nicht mehr viel. So blieb es beim 0:2-Endstand für unsere SG.
B-Klasse Allgäu 1:
SG Kimratshofen/Legau – SSV Markt Rettenbach II 0 : 2 (0 : 2)
Unsere U23 musste im Heimspiel gegen den SSV Markt Rettenbach II eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Ausschlaggebend waren dabei zwei frühe Ballverluste im Aufbauspiel, die die Gäste eiskalt nutzten und innerhalb von 25 Minuten auf 0:2 stellten. Im weiteren Verlauf stand unsere Defensive zwar sicherer und ließ kaum noch Chancen zu, doch nach vorne fehlte es an Durchschlagskraft. Ungenaue Pässe und falsche Entscheidungen verhinderten klare Chancen und so stand am Ende eine verdiente Niederlage zu Buche. Vor allem in der Offensive muss in den kommenden Wochen eine deutliche Steigerung her, um die nötigen Punkte einzufahren.
Vorschau:
Sa., 27.09. 15:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Heimertingen/Niederrieden II (in Kim.)
So., 28.09. 15:00 Uhr: SV Mering – TSV Legau
Fa. Schädle Bauunternehmen sponsort drei neue Trikotsätze
Unsere drei Herrenmannschaften möchten sich ganz herzlich bei der Fa. Schädle Bauunternehmen GmbH für drei neue Trikotsätze bedanken! Bereits am vergangenen Sonntag konnte das neue Trikot im Heimspiel gegen den VfL Kaufering präsentiert werden und wurde beim 5:3-Sieg gleich zum Glücksbringer. Nochmals herzlichen Dank für die tolle Unterstützung unserer Mannschaften!
15. Sep. 2025 | Abteilung Fußball
Bezirksliga Schwaben Süd:
TV Erkheim – TSV Legau 5 : 1 (3 : 1)
Unser TSV unterlag am vergangenen Sonntag im Derby beim TV Erkheim deutlich mit 1:5.
Personell musste Trainer Chris Deininger seine Startformation auf einer Position umbauen: Für den angeschlagenen Timo Heberle rückte Marc Wagner zurück in die erste Elf.
Schon früh stellte der Gastgeber mit seiner zielstrebigen Spielweise die Weichen auf Sieg. Nach neun Minuten rettete TSV-Keeper Denny Haug zunächst stark im 1-gegen-1, die Erkheimer setzten aber nach und erzielten durch Roland Wohnlich das 1:0. Nur kurze Zeit später erhöhte Manuel Merk per Handelfmeter auf 2:0 (18.). Unsere Mannschaft fand defensiv kaum Zugriff und so markierte erneut Manuel Merk nach einem Legauer Ballverlust im Mittelfeld das 3:0 (23.). Erst danach kam die Deininger-Elf besser ins Spiel und einer guten Gelegenheit, Dominik Köhler verfehlte aus aussichtsreicher Position aber das Ziel. Kurz vor der Pause war es dann Marc Wagner, der nach Vorarbeit von Michi Steinle aus halbrechter Position zum 3:1 traf (40.).
Im zweiten Abschnitt beschränkte sich die Heimelf weitestgehend auf ihr Konterspiel und so kam unser Team zu weiteren Chancen. Jonas Prestele scheiterte nach einer gefährlichen Flanke vom eingewechselten Timo Heberle aus kurzer Distanz am gegnerischen Torhüter und auch der Abschluss von Thomas Traut fand nicht den Weg ins Tor. Aber auch die Erkheimer blieben gefährlich und machten in der Schlussphase alles klar: Thomas Petrich traf in der 85. Minute zum 4:1, ehe Manuel Merk kurz vor Abpfiff seinen dritten Treffer zum 5:1-Endstand erzielte.
Letztendlich steht eine verdiente Niederlage zu Buche, da man defensiv zu anfällig war und offensiv glücklos agierte. Am kommenden Sonntag gastiert mit dem VfL Kaufering ein ganz schwerer Brocken in Legau und es wird gerade defensiv eine deutliche Leistungssteigerung vonnöten sein, um gegen den Landesliga-Absteiger zu punkten.
A-Klasse Allgäu 3:
SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Ebersbach/Ronsb. 6 : 1 (1 : 0)
Auch im sechsten Saisonspiel verließ unsere Ü23 den Platz als Sieger. Gegen die SG Ebersbach/Ronsberg feierte man einen vielleicht etwas zu hohen, aber trotzdem verdienten 6:1-Heimerfolg.
Die Heinle-Elf legte los wie die Feuerwehr und so war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis unsere Mannschaft in Führung ging. Umso länger die erste Hälfte jedoch ging, umso besser kamen auch die Gäste ins Spiel und so hatten beide Mannschaften gute Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Erst kurz vor der Halbzeitpause wurde Peter Fliegel im Strafraum elfmeterwürdig gefoult. Diesen verwandelte Max Steinle sicher zum 1:0-Halbzeitstand für unsere Elf.
Kurz nach der Halbzeitpause konnten die Gäste den 1:1-Ausgleich erzielen. Der Gästestürmer kam komplett frei zum Abschluss und ließ Torhüter Killian Merk keine Chance. Nur kurze Zeit später brachte Alex Stettner unsere Ü23 aber erneut in Führung und nach dem 3:1 von Max Steinle in der 70. Minute war die Gegenwehr der Gäste endgültig gebrochen. Abwehrchef Florian Schwegele traf nach einer Ecke per Kopf zum 4:1 und „Comebacker“ Thomas Müller traf in der 88. & 90. Minute per Doppelpack zum 6:1-Endstand.
Unsere SG steht damit nach 6 Spielen ohne Punktverlust auf dem zweiten Tabellenplatz der A-Klasse Allgäu 3. Nur der TSV Babenhausen 2, der ebenfalls noch ohne Punktverlust sind, stehen vor unserer Mannschaft in der Tabelle. Am kommenden Sonntag steht für die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck ein schweres Auswärtsspiel an. Gegen die SG Boos II / Fellheim I musste man sich bereits in der Vorsaison auf fremden Platz mit 0:2 geschlagen geben.
Vorschau:
Sa., 20.09. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SSV Markt Rettenbach II (in Kimratshofen)
So., 21.09. 13:00 Uhr: SG Boos II / Fellheim I – SG Kimratshofen/Legau Ü23
So., 21.09. 15:00 Uhr: TSV Legau – VfL Kaufering
Zur Sportnews-Ausgabe
08. Sep. 2025 | Abteilung Fußball
Bezirksliga Schwaben Süd:
TSV Legau – TSV Bobingen 0 : 3 (0 : 0)
Am vergangenen Sonntag war der TSV Bobingen zu Gast in Legau. Die Gäste reisten nach sechs Siegen in Folge mit einer breiten Brust an. Unsere Mannschaft wollte die Mini-Serie von drei Spielen ohne Niederlage ebenfalls fortsetzen und konnte wieder auf den gleichen Kader wie beim Sieg gegen Langerringen zurückgreifen.
Die Gäste waren von Beginn an spielbestimmend und unsere Mannschaft ließ sich in die eigene Spielhälfte zurückfallen. Die kompaktstehende Abwehrreihe um Kapitän Tom Riedmiller stand in der ersten Halbzeit sehr sicher und konnte dadurch klare Torchancen der Gäste verhindern. Über Konter versuchte die Deininger-Elf Nadelstiche zu setzen und mit etwas Glück hätte man auch in Führung gehen können. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Jannik Graf lief Jonas Prestele alleine auf den Gästetorhüter zu, allerdings legte er sich den Ball etwas zu weit vor und der gegnerische Torhüter konnte die Torchance vereiteln.
Auch nach der Pause sahen die Zuschauer das gleiche Bild. Unsere Mannschaft ließ sich in die eigene Spielhälfte zurückfallen, hatte aber nach gut einer Stunde erneut die Chance in Führung zu gehen. Nach einem weiten Einwurf von Timo Heberle stand Alex Schwarz alleine vor dem gegnerischen Torhüter, leider war sein Abschluss aber etwas zu ungenau und der Torhüter konnte den Schuss parieren. Kurze Zeit später hatte unsere Mannschaft Glück, als das Schiedsrichtergespann auf Abseits entschied und die Gästeführung verhinderte. Vielleicht meinte der Schiedsrichter, er müsse seine Entscheidung wieder gut machen und verwies kurze Zeit später Marc Wagner mit der gelb-roten Karte vom Platz. Die Überzahl nutzten die Gäste eine Viertelstunde vor Spielende zum Führungstreffer aus. Gästestürmer Marjanovic wurde im „Sechzehner“ freigespielt und hämmerte das Leder unhaltbar für Torhüter Denny Haug ins Netz. In der Folgezeit konnten die Bobinger noch zwei weitere Treffer erzielen und so endete das Spiel mit einer 0:3-Niederlage für unser Team.
Abhaken, weitermachen! Am kommenden Wochenende ist unsere Mannschaft beim TV Erkheim zu Gast. Der Landesliga-Absteiger steht ebenfalls mit neun Punkten knapp über dem Relegationsplatz. Mit einer couragierten Leistung möchte unser TSV die Punkte mit nach Hause zu nehmen.
A-Klasse Allgäu 3:
SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Altusried II 3 : 0 (1 : 0)
Im Derby gegen den TSV Altusried konnte unsere Ü23 mit einem 3:0-Erfolg den fünften Sieg im fünften Saisonspiel feiern.
Bereits mit dem ersten Angriff ging die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck mit 1:0 in Führung. Eine Hereingabe von Dominic Böswald wurde vom Altusrieder Verteidiger abgefälscht und ging unhaltbar für den Gästekeeper ins eigene Tor. Nach dem Führungstreffer war unsere Mannschaft die spielbestimmende Mannschaft, gute Torchancen waren jedoch Mangelware.
In der zweiten Halbzeit hatte Dominic Böswald dann direkt die große Chance zum 2:0, er konnte den Hochkaräter jedoch nicht am Torwart vorbei ins Netz schieben. Beim anschließenden Eckball von Thomas Traut machte es Dominic Böswald aber besser: Er schraubte sich am höchsten und köpfte den Ball sehenswert zur 2:0-Führung ins Kreuzeck. Von den Gästen kam anschließend nicht mehr viel und Alexander Stettner erhöhte in der 73. Spielminute nach Vorlage von Peter Fliegel noch zum verdienten 3:0-Endstand.
Bereits am kommenden Donnerstag geht es für unsere Ü23 um 18:00 Uhr in Legau gegen die SG Ebersbach/Ronsberg um die nächsten Punkte.
B-Klasse Allgäu 1:
SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Internationale Memmingen 3 : 4 (2 : 1)
Die U23 erwischte einen Traumstart in die Partie. Schon früh gelang der Führungstreffer, der sofort für Sicherheit sorgte. Wenig später bot sich die große Chance, die Führung auszubauen: Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Marc Oliver Wolf den fälligen Elfmeter souverän zum 2:0 ins linke Kreuzeck. Kurz darauf hätte Daniel Keller sogar das 3:0 erzielen können, doch sein Versuch blieb ohne Erfolg.
Stattdessen kamen die Gäste kurz vor der Pause durch einen schnellen Angriff zum Anschlusstreffer. Direkt nach Wiederanpfiff konnten die Gäste ausgleichen und auch in der Folgezeit hatte unsere Defensive zunehmend Probleme mit den langen Bällen hinter die Abwehrkette. Mitte der zweiten Hälfte geriet die Mannschaft durch einen weiteren Treffer erstmals in Rückstand. Trotz großem Einsatz und Kampfbereitschaft musste sie in der Schlussphase sogar noch das 2:4 hinnehmen. In der Nachspielzeit gelang zwar noch einmal der Anschluss zum 3:4, doch für mehr reichte es nicht mehr.
Vorschau:
Do., 11.09. 18:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Ebersbach/Ronsberg (in Legau)
So., 14.09. 15:00 Uhr: TV Erkheim – TSV Legau
01. Sep. 2025 | Abteilung Fußball
Bezirksliga Schwaben Süd:
SpVgg Langerringen – TSV Legau 0 : 1 (0 : 1)
Im Aufsteiger-Duell bei der SpVgg Langerringen durfte unser TSV Legau über drei hart erkämpfte Punkte jubeln. Am Ende stand ein 1:0-Erfolg, den Jonas Prestele kurz vor dem Abpfiff mit seinem Treffer sicherstellte.
Personell musste Aushilfstrainer Martin Heinle, der Chris Deininger vertrat, auf Urlauber Marc Wagner verzichten, für ihn rückte Dominik Köhler zurück in die Anfangsformation.
Die Gastgeber starteten aktiver in die Partie, ohne jedoch klare Torchancen herauszuspielen. Unser TSV benötigte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, hatte nach gut einer halben Stunde dann aber die erste große Gelegenheit: Alexander Schwarz wurde von Michael Steinle ins Spiel gebracht und fand im Sechzehner den eingelaufenen Niklas Sonntag, der den Ball freistehend aus guter Position jedoch über das Tor schoss. Kurz vor dem Seitenwechsel meldete sich auch Langerringen gefährlich vor dem Tor an, doch die Volleyabnahme verfehlte ebenfalls das Ziel.
Nach der Pause übernahm unsere Mannschaft dann zunehmend die Kontrolle und kam regelmäßig zu Möglichkeiten. Nachdem die ersten Torannäherungen noch für wenig Gefahr sorgten, hatte Alexander Schwarz nach gut einer Stunde dann die Führung auf dem Fuß. Nachdem er sich den Ball mit dem Kopf vorgelegt hatte, scheiterte er aber mit einem sehenswerten Lupfer an der Querlatte. Nur kurze Zeit später hatten die mitgereisten Fans dann wieder den Torschrei auf den Lippen, ein Kopfball von Kapitän Tom Riedmiller wurde vom Verteidiger allerdings auf der Linie geklärt. Während die Heimelf nun kaum noch für Gefahr sorgen konnte, blieb unser TSV auch in der Schlussphase am Drücker. Es dauerte allerdings bis zur Nachspielzeit, bis der erlösende Siegtreffer fiel. Nach einer Balleroberung kam Jonas Prestele zum Abschluss und mit etwas Glück fand der Ball über den Innenpfosten den Weg zum vielumjubelten 0:1 ins Tor.
Der Sieg war mit Blick auf die Tabelle enorm wichtig. Durch den „Dreier“ konnte unser Team die Abstiegsränge verlassen und den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen. Am kommenden Sonntag steht nun allerdings eine ganz schwere Aufgabe an, wenn mit dem TSV Bobingen der Tabellendritte in Legau gastiert. Gegen die Bobinger, die nach zwei Auftaktniederlagen zuletzt sechs Siege in Folge feiern konnten, wird eine geschlossene Mannschaftsleistung vonnöten sein, um zu punkten.
A-Klasse Allgäu 3:
SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23 0 : 1 (0 : 0)
Auch im vierten Ligaspiel war unsere Ü23 erfolgreich. Im Auswärtsspiel am Mittwochabend in Lachen konnte man einen knappen 0:1-Erfolg einfahren.
Von Beginn an tat sich unsere Mannschaft auf dem kleinen Platz in Lachen schwer und so entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Die Heimelf agierte meist mit langen Bällen, die unsere Defensive jedoch relativ souverän verteidigen konnte. So ging es in einem schwachen Spiel mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause kam unsere Elf etwas besser ins Spiel, größere Torchancen war jedoch weiterhin Mangelware. Mitte der zweiten Halbzeit wurde Peter Fliegel von Max Steinle im Strafraum freigespielt. Dieser setzte sich mit einer Körpertäuschung stark gegen zwei Gegenspieler durch und schob den Ball frei vor dem gegnerischen Torwart zur umjubelten Führung für unsere Mannschaft ein. Kurz vor Ende der Partie hätte Max Steinle die Entscheidung bringen können, sein Abschluss landete dann jedoch an der Latte. Die Lachener warfen zum Schluss nochmal alles nach vorne, Torwart Killian Merk war jedoch immer zur Stelle und vereitelte die wenigen Torchancen der Heimelf.
Mit diesem weiteren Erfolg steht unsere Mannschaft damit aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der A-Klasse Allgäu 3 und will die Siegesserie am kommenden Sonntag im Derby gegen den TSV Altusried II fortsetzen.
B-Klasse Allgäu 1:
SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Winterrieden II/ Boos III/ Fellheim II 1 : 0 (1 : 0)
Im dritten Saisonspiel traf unsere U23 auf die Spielgemeinschaft aus Winterrieden, Boos und Fellheim. Nach der ärgerlichen Niederlage zuletzt wollte die Elf von Coach Sven Huber unbedingt wieder drei Zähler einfahren – und genau das gelang mit einem verdienten 1:0-Heimerfolg.
Von Beginn an bestimmte unsere Mannschaft das Spielgeschehen. Mit sicherem Aufbauspiel und viel Druck über die Außenbahnen setzte man die Gäste früh unter Druck und ließ sie kaum zur Entfaltung kommen. Einzige Schrecksekunde war gleich zu Beginn der Partie, als ein Angreifer der Gäste gefährlich zum Abschluss kam. Torhüter Martin Abt war jedoch hellwach und parierte stark, sodass die Null stehen blieb. Anschließend nahm unsere SG endgültig das Heft in die Hand. Immer wieder rollten die Angriffe in Richtung Gästetor und in der 23. Minute wurde der Einsatz dann belohnt: Nach schönem Spielzug dribbelte Oliver Rothärmel in den 16er und konnte nur noch durch ein Foul aufgehalten werden. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelt Timo Fromligt souverän zur 1:0-Führung. Auch nach dem Führungstreffer blieb unsere Elf klar überlegen. Während die Defensive um Kapitän Adrian Fink sicher stand und kaum etwas zuließ, verpasste man es vorne lediglich, das Ergebnis früher zu erhöhen.
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Bild wenig: die Gäste versuchten ins Spiel zu finden, blieben aber meist am Abwehrverbund unserer SG hängen, wodurch keine Torgefahr entstand. Unsere Elf verpasste es zwar, den Deckel durch ein zweites Tor draufzumachen, doch dank der disziplinierten Defensivleistung und der sicheren Ausstrahlung von Martin Abt im Tor geriet der Sieg nie ernsthaft in Gefahr.
Vorschau:
Sa., 06.09. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Internationale Memmingen (in Kimratshofen)
So., 07.09. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Altusried II
So., 07.09. 15:00 Uhr: TSV Legau – TSV Bobingen
Zur Sportnews-Ausgabe