TSV besiegt den TV Boos verdient mit 4:2

Kreisliga Allgäu Nord: TSV Legau – TV Boos   4 : 2 (2 : 1)

Mit dem TV Boos kam am vergangenen Sonntag ein Art Angstgegner nach Legau, immerhin wurden die letzten drei Spiele gegen die Booser allesamt knapp verloren. Dementsprechend verwundert war sicherlich der ein oder andere, dass Alexander Schwarz nur auf der Bank Platz nahm. Noch angeschlagen vom Derby wollte man hier kein Risiko eingehen und unseren besten Torjäger noch schonen. Und dass unsere „Erste“ auch ohne ihn guten Fußball spielen kann, bewies sie eindrucksvoll.

Beide Mannschaften starteten zunächst abwartend in die Partie und so konnte kein Team für wirkliche Torgefahr sorgen. Es musste also ein Standard in der Mitte der ersten Halbzeit für den Führungstreffer herhalten. Tom Riedmiller setzte sich nach einem Eckball durch und köpfte das Leder in die Maschen. Die Führung hielt aber leider nur fünf Minuten. Ein einfacher Ballverlust im Mittelfeld, ein schneller Pass in die Tiefe und der gegnerische Stürmer lief alleine auf Torhüter Denny Haug zu. Dieser konnte im 1-gegen-1 den Ausgleich nicht mehr verhindern. Doch wie zuletzt ließ sich die Deininger-Elf davon nicht beirren und konnte nur kurze Zeit später wieder in Führung gehen. David Braunmiller setzte sich über außen durch und fand mit seiner Hereingabe Jonas Prestele, der sich in bester Stürmer-Manier durchsetzte und aus der Drehung das 2:1 erzielte.

Nach dem Seitenwechsel nahm unsere Mannschaft dann erst richtig Fahrt auf. Man erspielte sich eine Reihe hochkarätiger Torchancen, diese wurden aber zu leichtfertig vergeben. Bei aller spielerischen Klasse, die unsere Offensive hat, war es im gegnerischen Sechzehner teilweise zu verspielt. Oft wurde der Querpass gesucht, anstatt selbst aus aussichtsreicher Position abzuschließen. Dementsprechend groß war die Erleichterung, als Jonas Prestele in der 73. Minute seinen zweiten Treffer erzielte. Der eingewechselte Stefan Briechle machte kurz darauf mit dem 4:1 endgültig den „Deckel“ drauf, daran änderte auch der zweite Treffer der Gäste nichts mehr.

Einmal mehr bot unsere erste Mannschaft eine überzeugende Leistung und ging als verdienter Sieger vom Platz. Durch das Last-Minute Unentschieden vom FC Heimertingen verpasste man zwar den Sprung auf den ersten Tabellenplatz, man ist nun aber bis auf einen Punkt am Spitzenreiter dran und bei einem Spiel weniger hat man weiterhin alles selbst in der Hand. Nächstes Wochenende steht nun das Derby in Bad Grönenbach an. Gegen die Nachbarn tat man sich in der Vergangenheit immer schwer, konnte bei zwei Niederlagen und einem Unentschieden keines der letzten drei Spiele gewinnen. Mit einer ähnlichen Leistung wie vergangenes Wochenende sollte man diese Serie jedoch brechen können.

 

A-Klasse Allgäu 3: SG Boos II / Fellheim – SG Kimratshofen/Legau Ü23   3 : 1 (2 : 1)

Einen rabenschwarzen Tag erlebte unsere Ü23 im Duell gegen den SV Eggenthal. Nach guter Anfangsphase unserer Elf wurden die Gäste immer besser und gingen bereits nach 17 Minuten durch eine starke Einzelleistung mit 0:1 in Führung. Unsere Mannschaft bekam danach die schnellen Angreifer der Gäste gar nicht mehr in den Griff und nur fünf Minuten später musste Torhüter Killian Merk erneut hinter sich greifen. Zu allem Übel verursachte man dann kurz vor der Pause auch noch einen Foulelfmeter, der zum 0:3 führte. Die einzige gute Torchance für die Heinle-Elf hatte Stefan Briechle, der den Ball aus kurzer Distanz jedoch nicht im Tor unterbringen konnte.

Auch in der zweiten Hälfte lief bei unserer Mannschaft wenig zusammen und so musste man in der 59. und 60. Minute einen Doppelschlag zum 0:5-Endstand hinnehmen. Danach schalteten die Gäste einen Gang zurück, wodurch unsere Ü23 dann etwas besser ins Spiel kam, für einen Treffer sollte es jedoch nicht mehr reichen. Am kommenden Sonntag muss beim Tabellenführer aus Dirlewang eine deutliche Leistungssteigerung her, um etwas Zählbares mitzunehmen.

 

Vorschau:

Sa., 17.05. 14:00 Uhr: TV Bad Grönenbach – TSV Legau

So., 18.05. 15:00 Uhr: FSV Dirlewang – SG Kimratshofen/Legau Ü23

SG Kimratshofen/Legau U23 erneut spielfrei

Erste Mannschaft feiert deutlichen Sieg im Illerwinkel-Derby

Kreisliga Allgäu Nord: TSV Legau – TSV Lautrach-Illerbeuren   5 : 1 (3 : 1)

Trotz regnerischem Wetter fanden sich zahlreiche Zuschauer zum Illerwinkel-Derby in Legau ein und sie sahen einen hochüberlegenen Legauer Erfolg.

Vor der Partie wurde unserem Team von den Gästen fast schon traditionell die Favoritenrolle zugesprochen und dieses Mal sollten sie auch recht behalten. Bereits nach 22 Sekunden zappelte der Ball zum ersten Mal im Lautracher Tor. Alexander Schwarz erzielte mit einem platzierten Schuss die frühe Legauer Führung. Nur wenige Minuten später hatte derselbe Spieler bereits das 2:0 auf dem Fuß, Gästetorhüter Linus Werner parierte den berechtigten Foulelfmeter jedoch stark. Unser Team blieb aber weiter am Drücker, drängte die Gäste in die eigene Hälfe und baute die Führung nach gut 20 Minuten weiter aus. Der souveräne Schiedsrichter entschied nach einem Handspiel im Lautracher Strafraum erneut auf Elfmeter und Sebastian Veit verwandelte sicher zum 2:0. Mit ihrem einzig gefährlichen Angriff gelang den Lautrachern dann etwas überraschend der Anschlusstreffer. Nachdem Torhüter Denny Haug einen Kopfball aus kurzer Distanz noch abwehren konnte, blieben die Gäste am Ball, flankten erneut in die Mitte, wo Alex Bischof den Ball zum 2:1 über die Linie köpfte. Unsere junge Mannschaft zeigte sich davon aber wenig beeindruckt und stellte kurz darauf den alten Abstand wieder her. Nach einer schönen Flanke von Simon Sonntag gelang Timo Heberle per Kopfball der 3:1-Halbzeitstand.

Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine starke Leistung unserer Mannschaft und bereits nach wenigen Minuten erhöhte Simon Sonntag nach Vorarbeit von Jonas Prestele zum vorentscheidenden 4:1. Nach knapp einer Stunde Spielzeit fiel dann bereits der fünfte Legauer Treffer. Während die Lautracher Defensive nach einem eigentlich harmlosen Schuss von Jonas Prestele abschaltete, setzte Michael Steinle nach und bestrafte die Unsicherheit des Lautracher Torhüters eiskalt zum 5:1. Die Gäste waren danach nur noch um Schadensbegrenzung bemüht und tauchten selbst nur noch einmal gefährlich vor dem Legauer Tor auf, Denny Haug hielt mit einer starken Parade seinen Kasten aber sauber. Bis zum Ende ließ die Deininger-Elf den Ball gefällig durch die eigenen Reihen laufen und brachte so den Sieg sicher nach Hause.

Mit dem Erfolg liegt unser TSV nach der Niederlage des FC Heimertingen bei einem Spiel weniger nur noch drei Punkte hinter dem Tabellenführer. Am kommenden Sonntag ist zum nächsten Heimspiel der TV Boos zu Gast. Hier gilt es, sich für die unnötige Hinspielniederlage zu revanchieren und die tolle Siegesserie weiter auszubauen. Dabei darf sich die Mannschaft sicherlich wieder auf die lautstarke Unterstützung der Legauer Ultras verlassen, die auch im Derby wieder für eine tolle Stimmung gesorgt haben. Vielen Dank dafür!

A-Klasse Allgäu 3: SG Boos II / Fellheim – SG Kimratshofen/Legau Ü23   3 : 1 (2 : 1)

Im Auswärtsspiel gegen die SG Boos II / Fellheim musste sich unsere Ü23 trotz guter Leistung mit 3:1 geschlagen geben.

Die Heine-Elf tat sich vor allem in der Anfangsphase schwer, denn die körperbetont spielende Heimelf war immer wieder nach Balleroberungen mit langen Bällen in die Tiefe gefährlich. Einige Male konnte unsere Defensive in letzter Sekunde klären. Nach der überstandenen Anfangsphase kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und konnte auch den vermeintlichen Führungstreffer erzielen, das Tor von Alex Stettner zählte aufgrund einer Abseitsstellung allerdings nicht. In der 35. Minute ging die Heimelf dann mit 1:0 in Führung. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld waren die Booser auf einmal frei vor dem Tor und ließen Keeper Kilian Merk keine Chance. Nur drei Minuten später traf die Heimelf dann auch noch per direktem Freistoß zur 2:0-Führung. Noch vor der Pause war es Dominic Böswald, der nach einem Standard den Anschlusstreffer zum 2:1 in der 42. Minute erzielen konnte.

Nach der Pause warf unsere Mannschaft nochmal alles nach vorne und verzeichnete bereits kurz nach Wiederanpfiff einen Pfostentreffer durch Thomas Traut. Auch danach war man die überlegene Mannschaft, konnte den starken Torhüter der Heimelf jedoch nicht mehr zwingend in Bedrängnis bringen. Nach einem Konter in der 73. Minute erzielten die SG Boos II / Fellheim dann das 3:1 und sorgte so für die Vorentscheidung. Zwar war unser Team danach nochmal alles nach vorne, ein Treffer sollte aber nicht mehr gelingen.

B-Klasse Allgäu 2: SG Kimratshofen/Legau U23 – DJK SV Ost Memmingen II   2 : 4 (1 : 3)

Unsere U23 musste sich am Sonntag der DJK SV Ost Memmingen II mit 2:4 geschlagen geben, zeigte dabei aber phasenweise eine engagierte Leistung und große Moral. Der Beginn verlief denkbar ungünstig: Bereits in der 5. Minute traf Ibrahim Sesay zur frühen Gästeführung und nur vier Minuten später legte Tobias Keppler das 0:2 nach. Die Heimelf ließ sich davon aber nicht entmutigen und kam in der 24. Minute durch Jochen Wölfel verdient zum Anschlusstreffer. Dieser Aufschwung wurde jedoch in der 35. Minute erneut durch Keppler gebremst, der mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wiederherstellte.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die „Ostler“ erneut den besseren Start und erhöhten in der 61. Minute durch Sesay auf 1:4. In der Folge kam es zu einer hitzigen Szene, als Gästespieler Tobias Keppler in der 69. Minute wegen einer Beleidigung gegenüber einem Gegenspieler die rote Karte sah. Unser Team nutzte die Überzahl und kam in der Schlussphase noch einmal auf. Jochen Wölfel traf in der 82. Minute zum 2:4 und brachte damit nochmals Hoffnung ins Spiel. Trotz der Bemühungen und einigen Offensivaktionen reichte es am Ende aber leider nicht mehr für ein weiteres Tor. Kurz vor Schluss kassierte unsere SG noch eine gelb-rote Karte und so stand am Ende trotz tollem Einsatz gegen effiziente Gäste eine verdiente Heimniederlage zu Buche.

Vorschau:

So., 11.05. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SV Eggenthal

So., 11.05. 15:00 Uhr: TSV Legau – TV Boos

SG Kimratshofen/Legau U23 spielfrei

TSV setzt Siegesserie im Heimspiel gegen Ronsberg fort

Kreisliga Allgäu Nord: TSV Legau – SC Ronsberg   3 : 0 (2 : 0)

Zum ersten von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen war am vergangenen Sonntag der SC Ronsberg zu Gast in Legau. Trainer Chris Deininger wechselte seine Startelf auf zwei Positionen. Für die unter der Woche angeschlagenen André Schwarz und Jannik Graf rotierten Niklas und Simon Sonntag zurück.

Zu Beginn der Partie versuchten die Gäste mit einer hohen Laufbereitschaft unsere Heimelf unter Druck zu setzen und suchte ihr Heil in der Offensive. Nach etwa 20 Spielminuten kam die Elf von Christoph Deininger aber besser in die Partie, drängte den Gegner immer weiter zurück in die eigene Hälfte und prompt fiel dann auch der verdiente Führungstreffer für unseren TSV. Nach einem Ballgewinn an der eigenen Eckfahne spielten die Mannen um Kapitän Sebastian Veit schnell bis in den gegnerischen Sechzehner nach vorne. Jonas Prestele bediente dann Alex Schwarz auf der rechten Seite und dieser schob platziert zum Führungstreffer ein. Nach einer halbe Stunde Spielzeit fiel dann auch schon der zweite Treffer. Im Anschluss an einen abgewehrten Freistoß im Strafraum der Ronsberger stellte Niklas Sonntag seinen Körper geschickt vor den klärenden Verteidiger und wurde dafür mit einem Strafstoß für unsere Elf belohnt. Den fälligen Elfmeter verwandelte wiederum Alex Schwarz gewohnt sicher zur 2:0-Führung. Torhüter Denny Haug hatte bis zur Halbzeit einen ruhigen Sonntagnachmittag und musste nicht entscheidend eingreifen.

Nach der Halbzeit kamen die Gäste aus Ronsberg die ersten zehn Minuten etwas besser ins Spiel, jedoch konnten die gegnerischen Angreifer meist 25 Meter vor dem Tor von unserer Verteidigung gestoppt werden. In der 55. Spielminute hatte Jonas Prestele nach einem perfekt getimten Pass von Alex Schwarz die große Chance, den Sack zuzumachen, allerdings schloss er freistehend etwas überhastet ab und setzte den Ball über das Tor. Fünf Zeigerumdrehungen später zeigte Jonas Prestele aber dann, dass er es besser kann. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite wurde er im Strafraum von Timo Heberle bedient und überwand den Torhüter mit einem platzierten flachen Schuss ins kurze Eck zur Vorentscheidung. Die restliche halbe Stunde spielte unser TSV Legau die Partie souverän runter und konnte durch den Sieg den zweiten Tabellenplatz vom SV Oberegg zurückerobern.

Zum nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag kommt es zum Derby gegen unsere Nachbarn aus Lautrach-Illerbeuren. Diese sind in den letzten Wochen immer besser in Fahrt gekommen und holten in den vergangenen drei Partien sieben Zähler, darunter der wichtige Dreier am vergangenen Wochenende beim TSV Mindelheim, wodurch sie die direkten Abstiegsplätze verlassen konnten. Die Elf von Chris Deininger wird auch an diesem Tag eine gute Leistung benötigen, um die Punkte in Legau zu behalten.

A-Klasse Allgäu 3: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Heimertingen/Niederr. II   2 : 0 (1 : 0)

Im Heimspiel gegen die SG Heimertingen/Niederrieden II konnte unsere Ü23 einen glanzlosen 2:0-Pflichtsieg einfahren. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste war unsere Mannschaft deutlich überlegen, konnte dies aber nicht in Torerfolge umwandeln. Stefan Hörmann war es in der 26. Minute, der den Führungstreffer für unsere Ü23 erzielte. Nach einem starken Solo dribbelte er sich bis in den gegnerischen Strafraum und ließ dem gegnerischen Keeper mit einem Abschluss ins lange Eck keine Chance. Von den Gästen kam an diesem Tag wenig, die langen Bälle wurden allesamt von unserer souveränen Defensive problemlos wegverteidigt und so hatte Keeper Kilian Merk einen ruhigen Nachmittag. Richtig gefährlich wurde das Team von Trainer Martin Heinle trotz drückender Überlegenheit bis zur Pause nicht mehr.

Auch in der zweiten Hälfte war es das gleiche Spiel. Unsere Ü23 hatte viel Ballbesitz, die Gäste verteidigten tief und ließen nicht viele Chancen zu. Niklas Sauter war es dann, der mit einem sehenswerten Treffer in der 57. Spielminute den 2:0-Endstand erzielte.

Gegen die SG Boos II / Fellheim muss unsere Mannschaft eine Leistungssteigerung zeigen und die Angriffe wieder konsequenter zu Ende spielen, um den nächsten Sieg einzufahren.

B-Klasse Allgäu 2: SV Eggenthal II – SG Kimratshofen/Legau U23   3 : 0 (1 : 0)

Nach den zuletzt überzeugenden Auftritten wollte die Müller-Elf auch Auswärts beim SV Eggenthal II den nächsten Sieg einfahren. Allerdings startete unsere U23 ungewohnt verunsichert in die Partie. Leider war man in den ersten 25 Minuten immer einen Schritt zu spät und im Spiel nach vorne zu unkonzentriert. Resultat der Anfangsphase war, dass man in der 23. Minute mit 1:0 in Rückstand geriet. Nach einer Unaufmerksamkeit schloss der Eggenthaler Außenstürmer von der linken Seite stark zum 1:0 ab. Ab der 25. Spielminute fand unser Team zwar besser ins Spiel und man konnte sich auch die ein oder andere Torchance erarbeiten, leider wollte der Ball aber an diesem Tag nicht ins Tor.

Nach dem Halbzeitpfiff wollte die Müller-Elf dort weitermachen, wo man in der ersten Hälfte aufgehört hatte und sich weitere Torchancen erarbeiten. Leider wurde man dann aber schnell ausgebremst, und die Heimelf erhöhte durch einen vertretbaren Elfmeter auf 2:0. Danach verlor man vollkommen die Spielkontrolle und wurde nur zwei Minuten später mit dem 3:0 bestraft. Erst danach fand man wieder zurück ins Spiel und erarbeitete sich Torchancen, der Ball fand aber trotz vielen Chancen nicht den Weg ins Tor.

Alles in allem eine enttäuschende Vorstellung unserer U23, die sich mit zu vielen Unaufmerksamkeiten das Leben selbst schwer gemacht hat. Bis nächstes Wochenende sollte dies wieder besser werden, damit man wieder etwas Zählbares mitnehmen kann. Kopf hoch und weitermachen, Jungs!

 

Vorschau:

So., 04.05. 13:00 Uhr: SG Boos II / Fellheim I – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 04.05. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – DJK SV Ost Memmingen II

So., 04.05. 15:30 Uhr: TSV Legau – TSV Lautrach-Illerbeuren

Erste Mannschaft mit Arbeitssieg in Hawangen

Kreisliga Allgäu Nord: FC Hawangen – TSV Legau   0 : 1 (0 : 1)

Am Karsamstag war unsere Mannschaft beim Tabellenvorletzten FC Hawangen zu Gast. Im Gegensatz zur Vorwoche stellte Trainer Chris Deininger seine Startelf auf zwei Positionen um. Für Niklas und Simon Sonntag rotierten André Schwarz und Marc Wagner zurück ins Team.

Bereits nach zwei Spielminuten hatte der Legauer Anhang den Torschrei auf den Lippen. Nach einer Flanke von Timo Heberle kam Marc Wagner am langen Pfosten freistehend zum Torabschluss, seine direkte Abnahme ging aber leider knapp am Pfosten vorbei. Im Anschluss konnte unser Team leider nicht an der Leistung der Vorwoche anknüpfen und durch einige Leichtsinnfehler wurde die Heimmannschaft immer wieder zu Kontersituationen eingeladen. Nach einer Viertelstunde durften die mitgereisten Gästefans dann aber doch jubeln. Timo Heberle wurde auf dem rechten Flügel mit einem langen Ball aus der Abwehrreihe angespielt und setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch. Mit einem Pass in die Schnittstelle fand er seinen Mitspieler Alex Schwarz und dieser hatte keine Mühe, den Ball am herauseilenden Torhüter vorbeizubringen und seinen 12. Saisontreffer zu erzielen. Leider brachte die Führung auch nicht die erhoffte Leichtigkeit ins Spiel unserer Mannschaft zurück und so war die erste Halbzeit von einfachen Ballverlusten und Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt.

Auch im zweiten Abschnitt suchten die Gastgeber mit langen Bällen ihren großgewachsenen Stürmer Thomas Anton, der die Bälle auf seine Mitspieler verlängern sollte. So eine Aktion hätte in der 75. Spielminute auch fast zum Ausgleich geführt, allerdings schloss der gegnerische Stürmer Thomas Groß aus 20 Metern zu überhastet ab und der Ball ging über das Gehäuse von Denny Haug. Gegen Ende der Partie hätte unsere Legauer Mannschaft den Sack dann endgültig zu machen müssen, jedoch scheiterten sowohl Marc Wagner als auch Jonas Prestele, als sie allein auf den gegnerischen Torhüter zuliefen. Kurz vor Ende der Partie sorgte der Hawanger Kapitän Binzer mit einem Frustfoul für einen unrühmlichen Höhepunkt, wodurch er mit einer berechtigten Gelb-Roten Karte das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. Kurze Zeit später beendete der gut leitende Schiedsrichter Tobias Brugger die Partie und somit bleibt unser TSV auch im sechsten Spiel nach der Winterpause ungeschlagen.

Durch das zeitgleiche Unentschieden im Spiel Oberegg gegen Ottobeuren ist unser TSV jetzt mit zwei Punkten Vorsprung alleiniger Tabellenzweiter. Am kommenden Wochenende ist dann der SC Ronsberg zu Gast in Legau, der im Hinspiel erst kurz vor Schluss mit 1:0 besiegt werden konnte. Es liegt also wieder ein hartes Stück Arbeit vor unserem Team.

A-Klasse Allgäu 3: SG Ebersbach/Ronsberg – SG Kim./Legau Ü23   0 : 4 (0 : 3)

Am vergangenen Samstag konnte unsere Ü23 einen überzeugenden 0:4-Auswärtserfolg in Ronsberg einfahren.

Bereits in der dritten Spielminute ging unsere Mannschaft mit 0:1 in Führung. Torjäger Max Steinle erzielte per direkter Ecke sehenswert seinen elften Saisontreffer. Nur kurze Zeit später erhöhte die Elf von Trainer Martin Heinle auf 0:2. Stefan Briechle musste nach einer Ecke von Niklas Hörmann den Ball von kurzer Distanz nur noch über die Linie köpfen. Von den Gastgebern ging an diesem Tag wenig Torgefahr aus. Zwar versuchten sie immer wieder mit langen Bällen die Defensive unserer Ü23 zu überspielen, alles in allem blieb es aber ein ruhiger Nachmittag für Torhüter Kilian Merk. In der 23. Minute traf Dominik Köhler nach einer schönen Ballannahme und einem platzierten Abschluss zum 0:3-Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit schaltete unsere Mannschaft dann einen Gang zurück und es wurde nur noch wenig Torgefahr ausgestrahlt. So dauerte es bis zur 89. Spielminute, ehe Kapitän Florian Fliegel von A-Jugendspieler Thomas Traut schön freigespielt wurde und mit einem platzierten Abschluss dem Keeper der Heimelf keine Chance lies.

Durch den Sieg liegt die Heinle-Elf damit weiterhin drei Punkte hinter der SG „Benningerberg“ auf dem dritten Tabellenplatz.

B-Klasse Allgäu 3: SG Kimratshofen/Legau U23 – TSV Kammlach II   5 : 1 (2 : 1)

Gegen den TSV Kammlach II, gegen den unser Team in der Vorrunde noch eine richtige Klatsche kassierte, zeigte unsere U23 eine beeindruckende Leistung und siegte klar mit 5:1.

Dabei begann das Spiel zunächst zugunsten der Gäste. In der 17. Minute brachte Lukas Juhlemann die Kammlacher mit 0:1 in Führung. Doch die Antwort unserer SG ließ nicht lange auf sich warten. Bereits eine Minute später erzielte Johannes Schädler den Ausgleich. Nach einer halben Stunde war es Nicklas Merk, der seine Mannschaft mit einem Fernschuss in Führung brachte und damit die Wende einleitete. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte setzte die Müller-Elf ihr dominantes Spiel fort. Erneut war es Johannes Schädler, der in der 62. Minute zum 3:1 erhöhte. Danach trat Andreas Seitz in den Vordergrund: Mit einem Doppelpack in der 67. und 80. Minute machte er den verdienten 5:1-Endstand perfekt.

Insgesamt war es ein starker Auftritt unseres Teams, das nach dem frühen Rückstand Moral zeigte und das Spiel speziell aufgrund des dominanten Auftritts in der zweiten Halbzeit auch in der Höhe verdient gewann.

 

Vorschau:

So., 27.04. 13:00 Uhr: SV Eggenthal II – SG Kimratshofen/Legau U23

So., 27.04. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Heimertingen/Niederrieden II

So., 27.04. 15:00 Uhr: TSV Legau – SC Ronsberg

TSV erobert mit Heimsieg den zweiten Tabellenplatz

Kreisliga Allgäu Nord: TSV Legau – SV Oberrieden  5 : 0 (3 : 0)

 Der TSV Legau bleibt in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen. Gegen den SV Oberrieden konnte die Elf von Coach Chris Deininger die Serie in beeindruckender Weise fortsetzen und springt mit dem Sieg sogar auf den zweiten Tabellenplatz.

Von Beginn an überließen die Gäste unserer Mannschaft das Spiel. Es war schon auffällig, dass die Oberriedener sich bis zur Mittellinie zurückzogen, das Spiel kompakt machen wollten und versuchten nach Ballgewinnen das Spiel über den schnellen Schalk gefährlich zu machen. Das funktionierte über das gesamte Spiel gesehen aber nur einmal. Da war auf Torhüter Denny Haug verlass, denn dieser wehrte den Schuss von der Sechzehnerlinie gekonnt ab. Ansonsten war unser TSV die deutlich bessere Mannschaft und schaffte es, die dicht gestaffelten Ketten des Gegners in regelmäßigen Abständen zu knacken. Den Beginn machte Simon Sonntag, der nur durch ein Foul im Sechzehner zu stoppen war. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alexander Schwarz zum 1:0. Derselbe Spieler traf dann auch zum 2:0. Nach einer scharfen Hereingabe von Jonas Prestele konnte der gegnerische Verteidiger nur vor die Füße von „Ali“ abwehren und dieser schob zu seinem zweiten Treffer ein. Noch vor der Halbzeit fiel dann auch noch der dritte Treffer. Alexander Schwarz lupfte den Ball hinter die Abwehrkette auf Simon Sonntag und dieser erzielte das 3:0.

Auch nach der Halbzeitpause zeigte unsere Elf eine Reife Vorstellung. Hinten ließ man keine einzige Torchance zu und die Offensive baute den Vorsprung weiter aus. Alexander Schwarz vollendete seinen Hattrick nach Vorarbeit von Jonas Prestele und erzielte das 4:0. Und auch Michael Steinle durfte sich zum ersten Mal in dieser Saison in die Torschützenliste eintragen. Er zog aus zwanzig Metern einfach mal ab und der Ball schlug unhaltbar zum 5:0-Endstand im Kasten ein.

Eine souveräne Vorstellung unserer Mannschaft und ein auch in dieser Höhe, absolut verdienter Sieg. Es ist schon beeindruckend, wie sich das Team um Kapitän Sebastian Veit im Vergleich zur letzten Saison entwickelt hat. Und dass die Mannschaft derzeit einfach viel Spaß am kicken hat, hat am vergangenen Sonntag jeder gesehen. Selbst mit drei Toren Vorsprung laufen die jungen Wilden in der Offensive den Gegner noch im Vollsprint an und defensiv wird sich mit Leidenschaft in jeden Zweikampf geschmissen. Mit dem FC Hawangen wartet am Karsamstag nun der Tabellenvorletzte auf unseren TSV. Trotz des aktuellen Laufs darf der Gegner aber keinesfalls unterschätzt werden, damit die drei Punkte nach Legau geholt werden.

B-Klasse Allgäu 2: SG Kimratshofen/Legau U23 – SV Oberrieden II   2 : 2 (0 : 2)

Nach zweiwöchiger Pause wollte die U23 von Coach Paule auch im dritten Spiel 2025 gegen den Tabellenzweiten aus Oberrieden einen Sieg einfahren. Die erste Halbzeit verlief jedoch alles andere als optimal aus Sicht der Hausherren. Unsere U23 wirkte von Beginn an unkonzentriert und ließ den Gegner viel zu leicht ins Spiel kommen. Der SV Oberrieden nutzte die Nachlässigkeiten  konsequent aus und konnte bis zur Pause mit einem Elfmeter und einem Konter eine komfortable 2:0-Führung herausspielen. Beide Tore waren das unmittelbare Resultat von Fehlpässen, von denen es in der ersten Hälfte reichlich gab. Doch in der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt. Durch die Einwechslung von Peter Fliegel wurde die Offensive der U23 deutlich belebt und man erarbeitete sich viele Torchancen. Es dauerte aber eine Weile bis Nicklas Merk dann in der 67. Minute zum 1:2 traf. Durch eine gelb-rote Karte war man dann auch ab der 60. Minute in Überzahl und das Spiel verlagerte sich in die Hälfte der Gäste. Folgerichtig gelang Johannes Schädler dann in der 87. Spielminute der verdiente Ausgleich zum 2:2-Endstand. Man muss zwar zufrieden sein, dass man nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt ergattern konnte, aber mit etwas mehr Konzentration in der ersten Hälfte wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen.

Vorschau:

Sa., 19.04. 13:30 Uhr: SG Ebersbach/Ronsberg – SG Kim./Legau Ü22

Sa., 19.04. 15:30 Uhr: SG Kim./Legau U23 – TSV Kammlach II (in Kim.)

Sa., 19.04. 15:30 Uhr: FC Hawangen – TSV Legau

Deininger-Elf feiert deutlichen Auswärtssieg in Memmingen-Ost

Kreisliga Allgäu Nord: DJK SV Ost Memmingen – TSV Legau   1 : 5 (1 : 2)

Am Samstag war unser TSV beim Tabellendritten in Memmingen-Ost zu Gast. Im Gegensatz zur Vorwoche wechselte Trainer Chris Deininger auf zwei Positionen. David Braunmiller und Michael Steinle rotierten in die Startelf. dafür nahmen André Schwarz und Jonas Prestele zunächst auf der Bank Platz.

Die spielstarken „Ostler“ setzten die Deininger-Elf von Beginn an unter Druck und konnten bereits nach sieben Spielminuten den Führungstreffer erzielen. Dreh- und Angelpunkt Josip Kordic chippte das Spielgerät in den Rücken der Legauer Abwehrkette und Güven Karadeniz überwand Torhüter Denny Haug zur 1:0-Führung. Die Legauer ließen sich von diesem Rückstand allerdings nicht Verunsicherung und konnten bereits fünf Spielminuten später den Ausgleich erzielen. Simon Sonntag erkämpfte sich einen Ball in der gegnerischen Hälfte und konnte mit einem harten Schuss im Sechzehner den 1:1-Ausgleichstreffer markieren. In der Folgezeit kam die Mannschaft um Kapitän Sebastian Veit immer besser ins Spiel und verlagerte das Geschehen mehr und mehr in die gegnerische Hälfte. Nach einer halben Stunde Spielzeit fiel dann der fällige Führungstreffer für unseren TSV. Alex Schwarz lief mit Tempo auf die „Ostler“-Abwehrkette zu, setzte mit einem Schnittstellenpass Timo Heberle in Szene und dieser hatte keine Mühe den Ball am herauseilenden Torhüter zur 2:1-Führung vorbeizuspielen. Kurz darauf musste David Braunmiller leider nach einem Foulspiel mit einer 10-Minuten-Strafe vom Platz, bis zur Halbzeit hatten die Gastgeber aber trotz Überzahl keine nennenswerte Torchance.

Zur Halbzeit wechselte Trainer Chris Deininger zweimal. David Braunmiller verließ das Feld für Dominik Sonntag und Jonas Prestele wurde für Marc Wagner eingewechselt. Auch im zweiten Abschnitt war unsere Mannschaft das aktivere Team und wurde nach einer Stunde mit dem Treffer zum 3:1 belohnt. Max Steinle erkannte von der Bank, dass die „Ostler“ nach einem Freistoßpfiff für unsere Farben noch unkonzentriert waren und gab die Anweisung den Freistoß schnell auszuführen. Von Timo Heberle wurde der Ball über Jonas Prestele zu Alex Schwarz gespielt und dieser flankte auf den langen Pfosten, wo Simon Sonntag goldrichtig stand und nur noch den Ball über die Linie drücken musste. Keine vier Zeigerumdrehungen später trug sich Alex Schwarz auch noch selbst in die Torschützenliste ein. Nach einem Querpass im Sechzehner von Jonas Prestele ließ er noch einen Gegenspieler stehen und erzielte den Treffer zum 4:1. Den Schlusspunkt der Partie setzte der stark spielende Tom Riedmiller, der nach einem getretenen Standard von Timo Heberle zum Endstand von 5:1 einköpfte. Kurz vor Ende der Partie ließ sich der „Ostler“ Karadeniz noch zu einer Tätlichkeit hinreißen und musste vorzeitig mit der roten Karte das Spielfeld verlassen.

Mit diesem souveränen Sieg eroberte unser Team den 3. Tabellenplatz und bleibt nach 10 Punkten aus vier Spielen in 2025 auf Tuchfühlung zum Relegationsplatz. Am Sonntag ist nun der Aufsteiger aus Oberrieden zu Gast in Legau.

A-Klasse Allgäu 3: Türkspor Memmingen II  – SG Kimratshofen/Legau Ü23 abgesagt

Nach der Spielabsage durch unseren Gegner wurde die zweite Mannschaft von Türkspor Memmingen komplett vom Spielbetrieb abgemeldet, weshalb alle betroffenen Spiele aus der Wertung genommen wurden.

 

Vorschau:

So., 13.04. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SV Oberrieden II

So., 13.04. 15:00 Uhr: TSV Legau – SV Oberrieden

SG Kimratshofen/Legau Ü23 spielfrei

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner