Fußballer starten in die Vorbereitung zur Saison 2025/2026

Kaum waren die Feierlichkeiten zur Kreisliga-Meisterschaft und dem Bezirksliga-Aufstieg vorbei, starteten unsere Jungs am 24.06. bereits wieder in die Vorbereitung zur neuen Saison. Die Bezirksliga beginnt am letzten Juli-Wochenende, dem Trainerteam um Chris Deininger verbleiben also noch knapp drei Wochen, um sich für die Mission Klassenerhalt zu rüsten. Der Saisonstart hat es für unser Team in sich: am ersten Spieltag gastiert unser TSV beim letztjährigen Tabellenzweiten FC Thalhofen, der knapp in der Landesliga-Relegation gescheitert ist. Bis zur Winterpause stehen 20 Spieltage auf dem Programm und es gilt sich schnellstmöglich in der Bezirksliga zurechtzufinden, um von Beginn an viele Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Am kommenden Wochenende bestreiten alle drei Team die ersten Vorbereitungsspiele gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried in Legau.

Vorschau:
So., 06.07. um 15:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Betzigau/Wildpoldsried II
So., 06.07. um 17:00 Uhr: TSV Legau – SG Betzigau/Wildpoldsried

Fußballjugend-Sommercamp 2025 in Legau

Am 27. und 28. Juni 2025 fand auf dem Legauer Sportplatz das diesjährige Fußballjugend-Sommercamp statt. Insgesamt 89 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren aus Kimratshofen und Legau nahmen mit großer Begeisterung teil.

Trotz hochsommerlicher Temperaturen zeigten die Nachwuchskicker viel Einsatz und Spielfreude. Für ausreichend Erfrischung war dank zahlreicher Getränke- / Obstpausen und Schattenplätzen gesorgt. 22 Trainer der zwei Vereine stellten an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit verschiedenen Übungen zur Technik, Koordination und Spieltaktik auf. Das Highlight am Samstag waren die Abschlussturniere, bei denen die Kinder in gemischten Teams das Erlernte unter Beweis stellen konnten. Im Anschluss daran klang das Camp mit gemeinsamem Grillen gemütlich aus – ein schöner Abschluss für zwei rundum gelungene Tage.

Ein herzlicher Dank gilt den Sponsoren Andreas Schädle (Schädle Bauunternehmen), Manfred Heck (Edeka), Silvia Rettkowski (Jemako), Werner Witzigmann (BAUFI.Zentrum Allgäu), Rapunzel Naturkost und der VR-Bank Memmingen für die großzügige finanzielle Unterstützung des Camps, sowie allen Kuchenbäckern und Helfern! Die Freude der Kinder, das große Engagement der Betreuer sowie das positive Feedback der Eltern und Zuschauer zeigen: Das Sommercamp war wieder ein voller Erfolg und macht Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

TSV Legau feiert Meisterschaft und kehrt nach 25 Jahren in die Bezirksliga zurück

Es ist vollbracht! Durch einen souveränen 3:1-Erfolg im letzten Saisonspiel gegen den TSV Ottobeuren hat sich unsere erste Mannschaft zum Meister der Kreisliga Allgäu Nord und Aufsteiger in die Bezirksliga gekrönt. Gratulation an Coach Christoph Deininger und sein gesamtes Team zu dieser überragenden Leistung!

Vor erneut toller Kulisse sahen die vielen Zuschauer eine ausgeglichene Anfangsphase, in der die Gäste durch aggressives Pressing unserer Mannschaft das Leben schwer machen wollten. Unser Team brauchte dadurch etwas, um ins Spiel zu kommen, doch nach gut einer Viertelstunde fiel dann der umjubelte 1:0-Führungstreffer. Nach einer tollen Kombination entwischte Timo Heberle seinem Verteidiger und ließ dem gegnerischen Torhüter mit einem überlegten Abschluss keine Chance. Die Ottobeurer blieben aber weiterhin gefährlich und hatten danach die große Möglichkeit zum Ausgleich, ein Freistoß von Zuka landete jedoch glücklicherweise nur am Außenpfosten. Besser machte es Alexander Schwarz nach 37 Minuten als er einen Freistoß aus ca. 25 Metern traumhaft über die Mauer hinweg zum 2:0 versenkte. Und es kam noch besser: quasi mit dem Pausenpfiff nutzte Dominic Böswald eine Unsicherheit des Torhüters nach einer Flanke eiskalt aus und staubte zur 3:0-Halbzeitführung ab.

Im zweiten Abschnitt passierte dann nicht mehr allzu viel. Die Gegenwehr der Ottobeurer schien gebrochen und unsere Mannschaft verwaltete souverän die Führung. Die Defensive um Kapitän Sebastian Veit stand sehr sicher und ließ kaum nennenswerte Offensivaktionen der Gäste zu. In der 80. Minute musste nach einem Eckball dann zwar doch noch der Gegentreffer zum 3:1 hingenommen werden, wirkliche Spannung kam aber danach nicht mehr auf und so brachte unser Team die Führung sicher über die Ziellinie. Die Freude über die Meisterschaft kannte danach bei Spielern, Trainern und Zuschauern keine Grenzen mehr! Mit einer meisterlichen Feier im Vereinsheim wurden die Festtage eingeläutet, am Sonntag durchquerte dann der „Seitzsche Meisterwagen“ die Region. Am Montag gingen die Feierlichkeiten auf dem Pfingst-Frühschoppen des Kegelclubs Legau weiter, der Höhepunkt folgt aber erst ab Mittwoch, wenn die Mannschaft sich auf die Reise nach Mallorca begibt. Jungs, das habt ihr euch redlich verdient – lasst es krachen!

Erste Mannschaft gewinnt in Sontheim und sichert sich Meisterschaft-Matchball

Kreisliga Allgäu Nord: TV Sontheim – TSV Legau   0 : 2 (0 : 1)

Am vergangenen Sonntag reiste unsere erste Mannschaft zu der SG Sontheim/Westerheim zum letzten Auswärtsspiel der Saison. Trainer Christoph Deininger musste im Vergleich zur Vorwoche auf einer Position wechseln. Für Jannik Graf rückte Marc Wagner in die Startelf.

Nach der schmerzlichen Niederlage gegen den SV Oberegg waren die vielen mitgereisten Fans gespannt auf die Reaktion der Mannschaft. Diese ließ auch nur zehn Minuten auf sich warten, dabei profitierte man von einem großen Bock der Gastgeber. Der gegnerische Verteidiger übersah bei seinem Rückpass Jonas Prestele, dieser eroberte den Ball, lief allein auf den Torhüter zu und vollendete zur 1:0-Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatten die Hausherren dann zwar leichte Feldvorteile, die Chancen waren aber auf unserer Seite. Leider hatten unsere Jungen das Visier etwas zu hoch eingestellt und so gingen viele Abschlüsse weit über den Kasten. Die beste Chance hatte Niklas Sonntag, der nach einem tollen Solo an der Außenlinie in den Strafraum dribbelte, dann aber den besser postierten Alexander Schwarz übersah und aus spitzem Winkel am Torhüter scheiterte. So ging es mit einer knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann wieder gut für unseren TSV. Der pfeilschnelle Jonas Prestele entwischte erneut den gegnerischen Verteidigern und war wieder nur durch ein Foul zu stoppen. Der bereits verwarnte Sontheimer hatte Glück, dass er nur mit zehn Minuten und nicht mit der Ampelkarte vom Feld geschickt wurde. Trotzdem konnte unsere Elf die kurze Überzahl nutzen. Niklas Sonntag fasste sich ein Herz und hämmerte den Ball an die Latte. Danach wurde es unübersichtlich im Strafraum und Alexander Schwarz kam beim nachstochern zu Fall. Der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte selbst trat an und vollendete zum 2:0. Danach war die Luft bei beiden Mannschaften raus. Von den Gastgebern gab es kein Aufbäumen mehr und unser TSV verwaltete das Spiel und konnte mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten.

Durch den Sieg des SV Oberegg kommt es nun am letzten Spieltag zum Fernduell um die Meisterschaft. Mit einem Punktgewinn im letzten Spiel kann der Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht werden. Mit dem TSV Ottobeuren kommt aber eine spielstarke Mannschaft nach Legau. Es wird also noch ein hartes Stück Arbeit bis zum ersehnten Titel. In den letzten neunzig Minuten müssen wir alle, die Mannschaft und die Fans, nochmal alles geben, dann können wir die Meisterschaft zusammen nach Legau holen!

 

A-Klasse Allgäu 3: TSV Ottobeuren 2 – SG Kimratshofen/Legau Ü23   2 : 3 (1 : 1)

Im letzten Saisonspiel konnte unsere Ü23 mit einem Auswärtserfolg in Ottobeuren den vierten Tabellenplatz fix machen.

Unsere Mannschaft hatte in der Anfangsphase etwas mehr Spielanteile, die Heimelf jedoch die besseren Torchancen. Zwei Hochkaräter gingen knapp am Gehäuse von Torhüter Kilian Merk vorbei. Im Anschluss war dann unsere Ü23 am Drücker und Max Steinle köpfte einen Ball an den rechten Pfosten. Nur kurze Zeit später war es ein ähnlicher Angriff der zum 1:0 führte. Stefan Briechle bediente Max Steinle per Flanke, dieser köpfte den Ball platziert ins lange Eck. Nur 5 Minuten später konnten die Ottobeurer nach einem individuellen Fehler in unserer Defensive aber bereits den Ausgleich erzielen. Elias Huber verpasste mit einem sehenswerten Lattenkracher kurz vor der Halbzeit die erneute Führung für unsere Elf und so ging es mit dem Remis in die Halbzeitpause.

Mit einem Doppelschlag in der 65. und 67. Spielminute durch Alexander Stettner und Thomas Traut konnte die Heinle-Elf dann bereits die Vorentscheidung erzielen. Zwar konnte die Heimelf noch den 2:3 Anschlusstreffer erzielen, richtig gefährlich wurde es anschließend aber nicht mehr.

Durch die etwas schwächere Rückrunde landet unsere Ü23 somit am Ende auf dem vierten Tabellenplatz der A-Klasse Allgäu 3.

 

B-Klasse Allgäu 2: SG Boos 3 / Fellheim 2 – SG Kimratshofen/Legau U23   2 : 3 (2 : 3)

Unsere U23 feierte einen verdienten 3:2-Auswärtssieg bei der SG Boos 3 / Fellheim 2.

Nach dem frühen Rückstand in der 10. Minute antwortete unser Team sofort: Patrick Mösle glich in der 12. Minute aus und nur eine Minute später brachte Philipp Kohler die U23 mit 2:1 in Führung. Die Gastgeber kamen in der 25. Minute noch einmal zurück. Kurz darauf dann der Schlüsselmoment: In der 35. Minute bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen – doch Dustin Benedickt parierte glänzend und hielt unsere U23 im Spiel. Nur fünf Minuten später belohnte sich das Team dann mit dem dritten Treffer: Johannes Schädler traf in der 40. Minute zur erneuten Führung.

In der zweiten Hälfte verteidigte die U23 leidenschaftlich. Marc Oliver Wolf kassierte in der 70. Minute nach einem taktischen Foul eine 10-Minuten-Zeitstrafe, doch auch in Unterzahl ließ unser Team nichts mehr anbrennen und so steht am Ende ein wichtiger Auswärtssieg, der durch Willen, Einsatz und starke Einzelaktionen verdient eingefahren wurde.

 

Vorschau:

Sa., 07.06. um 13:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SV Eggenthal II

Sa., 07.06. um 15:30 Uhr: TSV Legau – TSV Ottobeuren

Zur Sportnews-Ausgabe

TSV kassiert im Topspiel gegen Oberegg die erste Rückrundenniederlage

Kreisliga Allgäu Nord: TSV Legau – SV Oberegg   2 : 3 (1 : 1)

Nach sage und schreibe elf ungeschlagenen Partien, wovon zehn Spiele gewonnen werden konnten, hat unser TSV im Freitagabend-Topspiel vor toller Kulisse gegen den Drittplatzierten SV Oberegg die erste Rückrundenniederlage einstecken müssen – und diese war, so ehrlich muss man sein, nicht unverdient.

Die Gäste legten einen guten Start hin und erspielten sich von Beginn an Feldvorteile, ohne aber für die ganz große Gefahr vor dem Tor zu sorgen. Etwas überraschend fiel dann aber die Führung auf der anderen Seite. Alexander Schwarz nahm im zentralen Mittelfeld Tempo auf, ließ zwei Gegenspieler stehen und bediente Jonas Prestele, der den Ball am Torhüter vorbei zum 1:0 in die Maschen spitzelte (22.). Die Gäste ließen sich von dem Rückstand aber nicht verunsichern, zeigten sich weiterhin sehr präsent in den Zweikämpfen und waren auch danach die aktivere Mannschaft. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dem SVO dann der verdiente Ausgleichstreffer. Nach einem Eckball und kurzer Unordnung in der Legauer Defensive stocherte Christian Melder den Ball aus kurzer Distanz zum 1:1-Halbzeitstand über die Linie (44.).

Kurz nach dem Seitenwechsel drehten die Oberegger dann die Partie. Nach einem Angriff über die linke Seite stand Torjäger Sebastian Huber im Zentrum goldrichtig und erzielte das 1:2 (50.). Unsere Mannschaft war danach bemüht, tat sich gegen die kompakten Gäste aber weiterhin schwer. Und diese setzen weiter Nadelstiche, so auch in der 66. Minute, als wiederum Huber im Zentrum frei war, den Ball an dem herausstürmenden Torhüter Denny Haug vorbeilegte und dieser sich nur mit einem Foulspiel zu helfen wusste. Der souveräne Schiedsrichter zeigte auf den Punkt, Lucas Zingerle ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:3. Danach setzte Coach Chris Deininger alles auf eine Karte und brachte mit Elias Huber und Stefan Briechle weitere Offensivkräfte ins Spiel. Nach und nach verlagerte sich das Spielgeschehen tief in die Hälfte der Gäste und unser Team drängte auf den Anschlusstreffer. Leider fiel dieser erst kurz vor Ende der Partie, als Elias Huber mit einem statten Schuss zum 2:3 traf (88.). Dennoch merkte man Mannschaft und Fans die Zuversicht an, doch noch einen Punkt zu retten und tatsächlich bot sich doch noch die große Chance auf den Ausgleich, der gegnerische Torhüter entschärfte jedoch den Ball nach einer unübersichtlichen Situation kurz vor der Linie und sicherte seiner Mannschaft so den Sieg.

Trotz des Rückschlags steht unser TSV aufgrund der erneuten Niederlage des FC Heimertingen weiterhin mit zwei Punkten Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz, allerdings hat sich nun mit dem SV Oberegg ein weiterer Kandidat im Meisterschaftsrennen angemeldet. In den zwei verbleibenden Partien in Sontheim und daheim gegen Ottobeuren hat unsere Mannschaft aber weiterhin alles selbst in der Hand!

B-Klasse Allgäu 2: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Ollarzried/Ottobeuren 3   0 : 1 (0 : 1)

Spielbericht folgt

Vorschau:

So., 01.06. 13:00 Uhr: SG Boos 3 / Fellheim 2 – SG Kimratshofen/Legau U23

So., 01.06. 13:00 Uhr: TSV Ottobeuren 2 – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 01.06. 15:00 Uhr: SG Sontheim/Westerheim – TSV Legau

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner