Deininger-Elf kassiert 5:1-Niederlage in Erkheim

Bezirksliga Schwaben Süd:

TV Erkheim – TSV Legau   5 : 1 (3 : 1)

Unser TSV unterlag am vergangenen Sonntag im Derby beim TV Erkheim deutlich mit 1:5.

Personell musste Trainer Chris Deininger seine Startformation auf einer Position umbauen: Für den angeschlagenen Timo Heberle rückte Marc Wagner zurück in die erste Elf.

Schon früh stellte der Gastgeber mit seiner zielstrebigen Spielweise die Weichen auf Sieg. Nach neun Minuten rettete TSV-Keeper Denny Haug zunächst stark im 1-gegen-1, die Erkheimer setzten aber nach und erzielten durch Roland Wohnlich das 1:0. Nur kurze Zeit später erhöhte Manuel Merk per Handelfmeter auf 2:0 (18.). Unsere Mannschaft fand defensiv kaum Zugriff und so markierte erneut Manuel Merk nach einem Legauer Ballverlust im Mittelfeld das 3:0 (23.). Erst danach kam die Deininger-Elf besser ins Spiel und einer guten Gelegenheit, Dominik Köhler verfehlte aus aussichtsreicher Position aber das Ziel. Kurz vor der Pause war es dann Marc Wagner, der nach Vorarbeit von Michi Steinle aus halbrechter Position zum 3:1 traf (40.).

Im zweiten Abschnitt beschränkte sich die Heimelf weitestgehend auf ihr Konterspiel und so kam unser Team zu weiteren Chancen. Jonas Prestele scheiterte nach einer gefährlichen Flanke vom eingewechselten Timo Heberle aus kurzer Distanz am gegnerischen Torhüter und auch der Abschluss von Thomas Traut fand nicht den Weg ins Tor. Aber auch die Erkheimer blieben gefährlich und machten in der Schlussphase alles klar: Thomas Petrich traf in der 85. Minute zum 4:1, ehe Manuel Merk kurz vor Abpfiff seinen dritten Treffer zum 5:1-Endstand erzielte.

Letztendlich steht eine verdiente Niederlage zu Buche, da man defensiv zu anfällig war und offensiv glücklos agierte. Am kommenden Sonntag gastiert mit dem VfL Kaufering ein ganz schwerer Brocken in Legau und es wird gerade defensiv eine deutliche Leistungssteigerung vonnöten sein, um gegen den Landesliga-Absteiger zu punkten.

 

A-Klasse Allgäu 3:

SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Ebersbach/Ronsb.   6 : 1 (1 : 0)

Auch im sechsten Saisonspiel verließ unsere Ü23 den Platz als Sieger. Gegen die SG Ebersbach/Ronsberg feierte man einen vielleicht etwas zu hohen, aber trotzdem verdienten 6:1-Heimerfolg.

Die Heinle-Elf legte los wie die Feuerwehr und so war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis unsere Mannschaft in Führung ging. Umso länger die erste Hälfte jedoch ging, umso besser kamen auch die Gäste ins Spiel und so hatten beide Mannschaften gute Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Erst kurz vor der Halbzeitpause wurde Peter Fliegel im Strafraum elfmeterwürdig gefoult. Diesen verwandelte Max Steinle sicher zum 1:0-Halbzeitstand für unsere Elf.

Kurz nach der Halbzeitpause konnten die Gäste den 1:1-Ausgleich erzielen. Der Gästestürmer kam komplett frei zum Abschluss und ließ Torhüter Killian Merk keine Chance. Nur kurze Zeit später brachte Alex Stettner unsere Ü23 aber erneut in Führung und nach dem 3:1 von Max Steinle in der 70. Minute war die Gegenwehr der Gäste endgültig gebrochen. Abwehrchef Florian Schwegele traf nach einer Ecke per Kopf zum 4:1 und „Comebacker“ Thomas Müller traf in der 88. & 90. Minute per Doppelpack zum 6:1-Endstand.

Unsere SG steht damit nach 6 Spielen ohne Punktverlust auf dem zweiten Tabellenplatz der A-Klasse Allgäu 3. Nur der TSV Babenhausen 2, der ebenfalls noch ohne Punktverlust sind, stehen vor unserer Mannschaft in der Tabelle. Am kommenden Sonntag steht für die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck ein schweres Auswärtsspiel an. Gegen die SG Boos II / Fellheim I musste man sich bereits in der Vorsaison auf fremden Platz mit 0:2 geschlagen geben.

 

Vorschau:

Sa., 20.09. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SSV Markt Rettenbach II (in Kimratshofen)

So., 21.09. 13:00 Uhr: SG Boos II / Fellheim I – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 21.09. 15:00 Uhr: TSV Legau – VfL Kaufering

Zur Sportnews-Ausgabe

TSV Legau unterliegt Bobingen mit 0:3

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – TSV Bobingen   0 : 3 (0 : 0)

Am vergangenen Sonntag war der TSV Bobingen zu Gast in Legau. Die Gäste reisten nach sechs Siegen in Folge mit einer breiten Brust an. Unsere Mannschaft wollte die Mini-Serie von drei Spielen ohne Niederlage ebenfalls fortsetzen und konnte wieder auf den gleichen Kader wie beim Sieg gegen Langerringen zurückgreifen.

Die Gäste waren von Beginn an spielbestimmend und unsere Mannschaft ließ sich in die eigene Spielhälfte zurückfallen. Die kompaktstehende Abwehrreihe um Kapitän Tom Riedmiller stand in der ersten Halbzeit sehr sicher und konnte dadurch klare Torchancen der Gäste verhindern. Über Konter versuchte die Deininger-Elf Nadelstiche zu setzen und mit etwas Glück hätte man auch in Führung gehen können. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Jannik Graf lief Jonas Prestele alleine auf den Gästetorhüter zu, allerdings legte er sich den Ball etwas zu weit vor und der gegnerische Torhüter konnte die Torchance vereiteln.

Auch nach der Pause sahen die Zuschauer das gleiche Bild. Unsere Mannschaft ließ sich in die eigene Spielhälfte zurückfallen, hatte aber nach gut einer Stunde erneut die Chance in Führung zu gehen. Nach einem weiten Einwurf von Timo Heberle stand Alex Schwarz alleine vor dem gegnerischen Torhüter, leider war sein Abschluss aber etwas zu ungenau und der Torhüter konnte den Schuss parieren. Kurze Zeit später hatte unsere Mannschaft Glück, als das Schiedsrichtergespann auf Abseits entschied und die Gästeführung verhinderte. Vielleicht meinte der Schiedsrichter, er müsse seine Entscheidung wieder gut machen und verwies kurze Zeit später Marc Wagner mit der gelb-roten Karte vom Platz. Die Überzahl nutzten die Gäste eine Viertelstunde vor Spielende zum Führungstreffer aus. Gästestürmer Marjanovic wurde im „Sechzehner“ freigespielt und hämmerte das Leder unhaltbar für Torhüter Denny Haug ins Netz. In der Folgezeit konnten die Bobinger noch zwei weitere Treffer erzielen und so endete das Spiel mit einer 0:3-Niederlage für unser Team.

Abhaken, weitermachen! Am kommenden Wochenende ist unsere Mannschaft beim TV Erkheim zu Gast. Der Landesliga-Absteiger steht ebenfalls mit neun Punkten knapp über dem Relegationsplatz. Mit einer couragierten Leistung möchte unser TSV die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

 

A-Klasse Allgäu 3:

SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Altusried II   3 : 0 (1 : 0)

Im Derby gegen den TSV Altusried konnte unsere Ü23 mit einem 3:0-Erfolg den fünften Sieg im fünften Saisonspiel feiern.

Bereits mit dem ersten Angriff ging die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck mit 1:0 in Führung. Eine Hereingabe von Dominic Böswald wurde vom Altusrieder Verteidiger abgefälscht und ging unhaltbar für den Gästekeeper ins eigene Tor. Nach dem Führungstreffer war unsere Mannschaft die spielbestimmende Mannschaft, gute Torchancen waren jedoch Mangelware.

In der zweiten Halbzeit hatte Dominic Böswald dann direkt die große Chance zum 2:0, er konnte den Hochkaräter jedoch nicht am Torwart vorbei ins Netz schieben. Beim anschließenden Eckball von Thomas Traut machte es Dominic Böswald aber besser: Er schraubte sich am höchsten und köpfte den Ball sehenswert zur 2:0-Führung ins Kreuzeck. Von den Gästen kam anschließend nicht mehr viel und Alexander Stettner erhöhte in der 73. Spielminute nach Vorlage von Peter Fliegel noch zum verdienten 3:0-Endstand.

Bereits am kommenden Donnerstag geht es für unsere Ü23 um 18:00 Uhr in Legau gegen die SG Ebersbach/Ronsberg um die nächsten Punkte.

B-Klasse Allgäu 1:

SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Internationale Memmingen 3 : 4 (2 : 1)

Die U23 erwischte einen Traumstart in die Partie. Schon früh gelang der Führungstreffer, der sofort für Sicherheit sorgte. Wenig später bot sich die große Chance, die Führung auszubauen: Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Marc Oliver Wolf den fälligen Elfmeter souverän zum 2:0 ins linke Kreuzeck. Kurz darauf hätte Daniel Keller sogar das 3:0 erzielen können, doch sein Versuch blieb ohne Erfolg.

Stattdessen kamen die Gäste kurz vor der Pause durch einen schnellen Angriff zum Anschlusstreffer. Direkt nach Wiederanpfiff konnten die Gäste ausgleichen und auch in der Folgezeit hatte unsere Defensive zunehmend Probleme mit den langen Bällen hinter die Abwehrkette. Mitte der zweiten Hälfte geriet die Mannschaft durch einen weiteren Treffer erstmals in Rückstand. Trotz großem Einsatz und Kampfbereitschaft musste sie in der Schlussphase sogar noch das 2:4 hinnehmen. In der Nachspielzeit gelang zwar noch einmal der Anschluss zum 3:4, doch für mehr reichte es nicht mehr.

 

Vorschau:

Do., 11.09. 18:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Ebersbach/Ronsberg (in Legau)

So., 14.09. 15:00 Uhr: TV Erkheim – TSV Legau

TSV feiert wichtigen Last-Minute-Sieg in Langerringen

Bezirksliga Schwaben Süd:

SpVgg Langerringen – TSV Legau   0 : 1 (0 : 1)

Im Aufsteiger-Duell bei der SpVgg Langerringen durfte unser TSV Legau über drei hart erkämpfte Punkte jubeln. Am Ende stand ein 1:0-Erfolg, den Jonas Prestele kurz vor dem Abpfiff mit seinem Treffer sicherstellte.

Personell musste Aushilfstrainer Martin Heinle, der Chris Deininger vertrat, auf Urlauber Marc Wagner verzichten, für ihn rückte Dominik Köhler zurück in die Anfangsformation.

Die Gastgeber starteten aktiver in die Partie, ohne jedoch klare Torchancen herauszuspielen. Unser TSV benötigte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, hatte nach gut einer halben Stunde dann aber die erste große Gelegenheit: Alexander Schwarz wurde von Michael Steinle ins Spiel gebracht und fand im Sechzehner den eingelaufenen Niklas Sonntag, der den Ball freistehend aus guter Position jedoch über das Tor schoss. Kurz vor dem Seitenwechsel meldete sich auch Langerringen gefährlich vor dem Tor an, doch die Volleyabnahme verfehlte ebenfalls das Ziel.

Nach der Pause übernahm unsere Mannschaft dann zunehmend die Kontrolle und kam regelmäßig zu Möglichkeiten. Nachdem die ersten Torannäherungen noch für wenig Gefahr sorgten, hatte Alexander Schwarz nach gut einer Stunde dann die Führung auf dem Fuß. Nachdem er sich den Ball mit dem Kopf vorgelegt hatte, scheiterte er aber mit einem sehenswerten Lupfer an der Querlatte. Nur kurze Zeit später hatten die mitgereisten Fans dann wieder den Torschrei auf den Lippen, ein Kopfball von Kapitän Tom Riedmiller wurde vom Verteidiger allerdings auf der Linie geklärt. Während die Heimelf nun kaum noch für Gefahr sorgen konnte, blieb unser TSV auch in der Schlussphase am Drücker. Es dauerte allerdings bis zur Nachspielzeit, bis der erlösende Siegtreffer fiel. Nach einer Balleroberung kam Jonas Prestele zum Abschluss und mit etwas Glück fand der Ball über den Innenpfosten den Weg zum vielumjubelten 0:1 ins Tor.

Der Sieg war mit Blick auf die Tabelle enorm wichtig. Durch den „Dreier“ konnte unser Team die Abstiegsränge verlassen und den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen. Am kommenden Sonntag steht nun allerdings eine ganz schwere Aufgabe an, wenn mit dem TSV Bobingen der Tabellendritte in Legau gastiert. Gegen die Bobinger, die nach zwei Auftaktniederlagen zuletzt sechs Siege in Folge feiern konnten, wird eine geschlossene Mannschaftsleistung vonnöten sein, um zu punkten.

A-Klasse Allgäu 3:

SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23   0 : 1 (0 : 0)

Auch im vierten Ligaspiel war unsere Ü23 erfolgreich. Im Auswärtsspiel am Mittwochabend in Lachen konnte man einen knappen 0:1-Erfolg einfahren.

Von Beginn an tat sich unsere Mannschaft auf dem kleinen Platz in Lachen schwer und so entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Die Heimelf agierte meist mit langen Bällen, die unsere Defensive jedoch relativ souverän verteidigen konnte. So ging es in einem schwachen Spiel mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause kam unsere Elf etwas besser ins Spiel, größere Torchancen war jedoch weiterhin Mangelware. Mitte der zweiten Halbzeit wurde Peter Fliegel von Max Steinle im Strafraum freigespielt. Dieser setzte sich mit einer Körpertäuschung stark gegen zwei Gegenspieler durch und schob den Ball frei vor dem gegnerischen Torwart zur umjubelten Führung für unsere Mannschaft ein. Kurz vor Ende der Partie hätte Max Steinle die Entscheidung bringen können, sein Abschluss landete dann jedoch an der Latte. Die Lachener warfen zum Schluss nochmal alles nach vorne, Torwart Killian Merk war jedoch immer zur Stelle und vereitelte die wenigen Torchancen der Heimelf.

Mit diesem weiteren Erfolg steht unsere Mannschaft damit aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der A-Klasse Allgäu 3 und will die Siegesserie am kommenden Sonntag im Derby gegen den TSV Altusried II fortsetzen.

B-Klasse Allgäu 1:

SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Winterrieden II/ Boos III/ Fellheim II   1 : 0 (1 : 0)

Im dritten Saisonspiel traf unsere U23 auf die Spielgemeinschaft aus Winterrieden, Boos und Fellheim. Nach der ärgerlichen Niederlage zuletzt wollte die Elf von Coach Sven Huber unbedingt wieder drei Zähler einfahren – und genau das gelang mit einem verdienten 1:0-Heimerfolg.

Von Beginn an bestimmte unsere Mannschaft das Spielgeschehen. Mit sicherem Aufbauspiel und viel Druck über die Außenbahnen setzte man die Gäste früh unter Druck und ließ sie kaum zur Entfaltung kommen. Einzige Schrecksekunde war gleich zu Beginn der Partie, als ein Angreifer der Gäste gefährlich zum Abschluss kam. Torhüter Martin Abt war jedoch hellwach und parierte stark, sodass die Null stehen blieb. Anschließend nahm unsere SG endgültig das Heft in die Hand. Immer wieder rollten die Angriffe in Richtung Gästetor und in der 23. Minute wurde der Einsatz dann belohnt: Nach schönem Spielzug dribbelte Oliver Rothärmel in den 16er und konnte nur noch durch ein Foul aufgehalten werden. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelt Timo Fromligt souverän zur 1:0-Führung. Auch nach dem Führungstreffer blieb unsere Elf klar überlegen. Während die Defensive um Kapitän Adrian Fink sicher stand und kaum etwas zuließ, verpasste man es vorne lediglich, das Ergebnis früher zu erhöhen.

In der zweiten Halbzeit änderte sich am Bild wenig: die Gäste versuchten ins Spiel zu finden, blieben aber meist am Abwehrverbund unserer SG hängen, wodurch keine Torgefahr entstand. Unsere Elf verpasste es zwar, den Deckel durch ein zweites Tor draufzumachen, doch dank der disziplinierten Defensivleistung und der sicheren Ausstrahlung von Martin Abt im Tor geriet der Sieg nie ernsthaft in Gefahr.

Vorschau:

Sa., 06.09. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Internationale Memmingen (in Kimratshofen)

So., 07.09. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Altusried II

So., 07.09. 15:00 Uhr: TSV Legau – TSV Bobingen

Zur Sportnews-Ausgabe

TSV kommt trotz guter Leistung nicht über ein Remis gegen Wiggensbach hinaus

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – FC Wiggensbach   1 : 1 (0 : 0)

Die knapp 400 Zuschauer sahen am Sonntag ein packendes Allgäu-Duell zwischen dem TSV Legau und dem FC Wiggensbach. Nach einer kurzen Abtastphase entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits in der 7. Minute sorgte ein Eckball für Gefahr vor dem Gästetor, wenig später verfehlte Alexander Schwarz mit einem Distanzschuss nur knapp die Legauer Führung. Auf der Gegenseite musste TSV-Keeper Denny Haug nach einem missglückten Rückpass retten, ehe Timo Heberle im direkten Gegenzug den möglichen Führungstreffer liegen ließ. Auch Jannik Graf fand mit einem Schuss aus der Distanz seinen Meister im Wiggensbacher Torhüter, der den Ball gerade noch so um den Pfosten lenken konnte.

Nach der Pause startete unsere Mannschaft druckvoll, doch der Treffer fiel auf der anderen Seite: Robin Fetterer köpfte die Gäste nach einer Flanke von der rechten Seite in der 52. Minute in Führung. Unser TSV steckte jedoch nicht auf – erst scheiterte Niklas Sonntag nach einer tollen Einzelaktion am Pfosten, dann parierte erneut der Gästeschlussmann stark gegen Timo Heberle, der von Alexander Schwarz mustergültig im Strafraum freigespielt wurde, jedoch etwas überhastet abschloss. In der 81. Minute war es dann endlich so weit: Jonas Prestele war im „Sechnzehner“ nur durch ein Foulspiel zu bremsen und Alexander Schwarz verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum verdienten 1:1-Ausgleich. Als Wiggensbach kurz darauf mit einer Zeitstrafe in Unterzahl geriet, bot sich dem TSV sogar noch die große Chance zum Sieg. Kapitän Tom Riedmiller traf in der Nachspielzeit zunächst per Kopf nur die Latte, den Nachschuss rettete der gegnerische Torhüter spektakulär vor der Linie.

So blieb es beim 1:1-Unentschieden – ein Ergebnis, das sich für unsere Mannschaft eher wie ein Punktverlust anfühlte. Am kommenden Sonntag gastiert die Deininger-Elf beim Mitaufsteiger in Langerringen. Gegen die Spielvereinigung will das Team unbedingt den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.

A-Klasse Allgäu 3:

SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23   2 : 3 (0 : 3)

Im dritten Saisonspiel konnte unsere Ü23 den dritten Sieg einfahren. Gegen die zweite Mannschaft des SV Oberegg gewann unser Team am Donnerstagabend knapp mit 2:3.

Unsere Mannschaft erwischte einen Start nach Maß. Bereits in der 6. Spielminute konnte Niklas Hörmann nach einem Abpraller im gegnerischen Strafraum zum 0:1 für unsere Mannschaft einköpfen. Nur kurze Zeit später erhöhte unsere SG auf 0:2. Niklas Hörmann trat einen Freistoß von der linken Seite und ein Oberegger Spieler lenkte den Ball durch eine misslungene Abwehraktion ins eigene Tor. In der 18. Minute erhöhte unsere Ü23 dann bereits auf 0:3. Peter Fliegel luchste einem gegnerischen Abwehrspieler den Ball ab und legte auf A-Juniorenspieler Rafael Linder quer, der zur deutlichen Führung traf. Anschließend kam die Heimelf besser ins Spiel und konnte sich mehrere Torchancen herausspielen, die jedoch allesamt von Torhüter Killian Merk entschärft wurden.

Nach der Halbzeit verlor unsere Mannschaft dann komplett den Faden und musste in der 51. & 59. Minute die beiden Anschlusstreffer zum 2:3 hinnehmen. Danach ließ die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck beste Chancen aus, um das Spiel vorab zu entscheiden und so blieb es bis zum Schluss eine Zitterpartie. Unsere SG brachte den Vorsprung aber etwas glücklich über die Zeit und freute sich so über den dritten Saisonsieg.

Bereits am Mittwochabend steht für unsere Ü23 das nächste Auswärtsspiel beim SV Lachen II an.

B-Klasse Allgäu 1:

SG Kimratshofen/Legau U23 – BSC Memmingen II   0 : 2 (0 : 0)

Eigentlich wollte unsere U23 im zweiten Spiel der Saison gegen die Gäste vom BSC Memmingen II den ersten Dreier einfahren, leider fand die Mannschaft von Coach Sven Huber aber überhaupt nicht in die Partie. Im Spielaufbau nach vorne hatte das Team große Probleme mit der Passgenauigkeit und Ballannahme, sodass nur wenige Torchancen herausgespielt werden konnten. Auch die Gäste konnten in der ersten Halbzeit kaum Akzente setzen und kamen ebenfalls zu keinen nennenswerten Möglichkeiten. Die einzigen Highlights der ersten Hälfte waren ein vielversprechender Spielzug unserer U23, der jedoch nicht zum Torerfolg führte, sowie ein Fehler des BSC-Torhüters, bei dem der Ball möglicherweise die Linie überschritt – leider erkannte der Schiedsrichter dies nicht.

Direkt nach Wiederanpfiff musste die Heimmannschaft einen herben Rückschlag hinnehmen: Nach einer Unaufmerksamkeit auf der rechten Abwehrseite setzte sich ein Memminger Stürmer durch und erzielte das 0:1. Auch in der Folgezeit strahlte unser Team kaum Torgefahr aus, sodass die Gäste wenig Mühe hatten, das eigene Tor sauber zu halten. In der Schlussphase kassierte unsere SG nach einem Konter noch das entscheidende 0:2.

Alles in allem war es ein wenig überzeugender Auftritt der U23, aus dem sich nur wenig Positives ziehen lässt. Am kommenden Wochenende sollte die Mannschaft mit einer ganz anderen Einstellung auftreten – angefangen bei der Gestaltung des Abends vor dem Spiel – um wieder punkten zu können.

Vorschau:

Mi., 27.08. 18:30 Uhr: SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 31.08. 15:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Winterrieden 2/ Boos 3/ Fellheim 2

So., 31.08. 15:00 Uhr: SpVgg Langerringen – TSV Legau

TSV sichert sich mit Last-Minute-Treffer einen Punkt in Lagerlechfeld

Bezirksliga Schwaben Süd:

SpVgg Lagerlechfeld – TSV Legau   2 : 2 (0 : 1)

Bereits am Mittwochabend stand für unsere erste Mannschaft das nächste Auswärtsspiel in Lagerlechfeld auf dem Programm. Personell musste Coach Chris Deininger erneut umbauen und so feierten Florian Schwegele und Alex Stettner ihr Bezirksligadebüt. Sie ersetzten den rotgesperrten Routinier Sebastian Veit sowie Youngster Jonas Prestele, der noch im Urlaub verweilte.

Im Gegensatz zum Heimspiel gegen Germaringen begann die Partie für unser Team deutlich besser. Nach zehn Minuten fand Michael Steinle mit einer Flanke aus dem Halbfeld Rückkehrer Alex Stettner, der den Ball per Kopf zum 0:1 ins lange Eck beförderte. Erst danach kam die Heimelf besser in die Partie und zeigte sich speziell bei Eckbällen brandgefährlich. Denny Haug im Legauer Tor hielt aber vorerst seinen Kasten sauber. Aber auch unsere Mannschaft blieb aktiv, die beste Chance hatte Timo Hebere, der mit seinem Abschluss von der Strafraumkante jedoch am Keeper der Heimelf scheiterte. So ging es mit der knappen 0:1-Führung in die Halbzeitpause.

Leider kam unser Team nicht gut aus der Kabine und nach wenigen Minuten gelang der Heimelf der Ausgleich. Dabei reichte der SpVgg ein langer Ball aus dem Halbfeld, um unsere Defensive auszuhebeln. Der gegnerische Spieler war danach auf und davon und ließ Denny Haug im Eins-gegen-Eins keine Chance (53.). Und es kam noch bitterer: In der 66. Minute geriet das Team um Kapitän Tom Riedmiller in Rückstand, als eine Freistoßflanke am ersten Pfosten nicht verteidigt werden konnte und der gegnerische Angreifer zum 2:1 einköpfte. Danach lief bei unserer Mannschaft nicht viel zusammen und so blieben Torchancen Mangelware. Auf der Gegenseite bewahrte Torhüter Denny Haug sein Team mit einer tollen Parade vor dem 3:1. Als alle Zuschauer bereits mit einem Sieg für die Heimelf rechneten, gelang unserer jungen Truppe mit der letzten Aktion des Spiels aber dann doch noch der Ausgleich. Niklas Sonntag drang über die rechte Seite in den Strafraum ein und seine scharfe Hereingabe verwandelte der gegnerische Verteidiger unfreiwillig zum 2:2-Endstand ins eigene Netz.

Dieser Punktgewinn sollte trotz der ausbaufähigen Leistung Auftrieb geben. Das Spiel hat gezeigt, dass die Moral stimmt und man selbst mit einer durchschnittlichen Leistung punkten kann. Der eigene Anspruch ist es aber, die eigene Leistung wieder zu steigern und wieder zur Form der letzten Monate zu finden. Denn dann wird es für jede Mannschaft schwer, unseren TSV zu schlagen.

Vorschau:

Do., 21.08. 18:00 Uhr: SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 24.08. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – BSC Memmingen II

So., 24.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – FC Wiggensbach

Mi., 27.08. 18:30 Uhr: SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

Zur Sportnews-Ausgabe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner