Deininger-Elf gelingt verdienter 4:1-Heimerfolg gegen Babenhausen

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – TSV Babenhausen   4 : 1 (2 : 1)

Im letzten Heimspiel vor der Winterpause feierte unsere erste Mannschaft einen hochverdienten und wichtigen 4:1-Erfolg gegen den TSV Babenhausen.

Einmal mehr erwischte unsere Mannschaft einen guten Start und ging früh in Führung. Marc Wagner wurde von Alexander Schwarz schön freigespielt, drang aus halbrechter Position in den Strafraum ein und überwand den gegnerischen Torwart mit einem überlegten Abschluss zum 1:0. Die Gäste aus Babenhausen benötigten etwas Zeit, erlangten dann nach einer Viertelstunde aber die Spielkontrolle. Klare Torchancen blieben jedoch vorerst aus, was auch an der starken Defensivleistung unserer Mannschaft lag. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause konnte unser Team dann auf 2:0 erhöhen. Sebastian Veit verarbeitete einen Abpraller nach einem Eckball stark und ließ dem Torhüter mit einem gekonnten Abschluss keine Chance. Leider gelang es der Deininger-Elf nicht, die Zwei-Tore-Führung mit in die Pause zu nehmen. Nach einer Balleroberung schalteten die Gäste blitzschnell um und Torjäger Fatih Ademi schob den Ball zum 2:1-Anschlusstreffer in die Maschen.

Auch in der zweiten Halbzeit machte unsere Elf den Gästen durch eine geschlossene Mannschaftleistung mit aggressiven Zweikämpfen und hoher Laufbereitschaft das Leben schwer und belohnte sich in der 53. Minute mit dem 3:1 durch Jonas Prestele. Während die Gäste in der Folgezeit des Öfteren mit sich und dem Schiedsrichter haderten, blieb unser Team konzentriert bei der Sache und verteidigte weiterhin konsequent die Führung. Für den Schlusspunkt zum 4:1 sorgte dann Michael Steinle, der an der Strafraumgrenze zum Abschluss kam und mit einem platzierten Schuss den Torhüter überwand.

Mit diesem Sieg konnte unser TSV den Abstand auf den direkten Abstiegsplatz auf 6 Punkte vergrößern und zudem den Kontakt auf die Nichtabstiegsplätze wiederherstellen. Vor der wohlverdienten Winterpause stehen nun noch zwei wichtige Auswärtsspiele an. Am kommenden Sonntag ist die Deininger-Elf um 14:30 Uhr beim FC Bad Wörishofen zu Gast, ehe es zum Jahresabschluss am Sonntag, den 23.11. nach Germaringen geht.

A-Klasse Allgäu 3:

SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Lautrach/Illerbeuren   1 : 2 (1 : 1)

Am vergangenen Sonntag musste sich unsere Ü23 im Derby der zweiten Mannschaft des TSV Lautrach-Illerbeuren mit 1:2 geschlagen geben. Unsere Mannschaft startete gut ins Spiel und hatte durch zwei Kopfballchancen von Max Steinle und Thomas Müller zweimal die große Möglichkeit zur Führung. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel, dennoch ging die Heinle-Elf nach einem Eckball in der 28. Spielminute mit 1:0 in Führung. Samuel Görlich war es, der den Ball im Gehäuse versenkte. Diese Führung sollte jedoch nicht lange halten. Nur zehn Minuten später traf Spielertrainer Martin Kneppler nach einem Aussetzer in der Defensive unserer Mannschaft zum 1:1-Halbzeitstand ins leere Tor. Kurz nach der Pause verwandelte Alexander Bischof einen direkten Freistoß auf das kurze Eck zum 1:2 für die Gäste. Nach einer gelb-roten Karte für die Lautracher in der 62. Minute keimte nochmal etwas Hoffnung für unser Team um Kapitän Hannes Röck auf, trotz der Überzahl konnte man sich gegen die engagiert verteidigenden Gäste aber keine Torchancen mehr herausspielen. So war es aufgrund der schwachen Leistung unserer Mannschaft an diesem Tag eine verdiente Niederlage im Derby. Am kommenden Sonntag gilt es gegen die zweite Mannschaft der DJK SV Ost Memmingen wieder ein anderes Gesicht zu zeigen.

 

B-Klasse Allgäu 1:

SV Ungerhausen II / Erkheim III – SG Kimratshofen/Legau U23   4 : 2 (3 : 0)

Unsere U23 musste sich in Ungerhausen trotz einer engagierten zweiten Halbzeit mit 4:2 geschlagen geben. Die erste Halbzeit verlief denkbar schlecht: In der Defensive fehlte die nötige Aufmerksamkeit, wodurch die Gastgeber bis zur Pause bereits drei Treffer erzielen konnten. Die Heimelf nutzt dabei die mangelnde Abstimmung und Konsequenz in unserer Defensive eiskalt aus. Zudem vergab Marc-Oliver Wolf einen Elfmeter, der das 2:1 bedeutet hätte, kläglich. Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere SG ein anderes Gesicht. Offensiv erspielte man sich zahlreiche Möglichkeiten, die mangelnde Chancenverwertung verhinderte aber eine mögliche Aufholjagd. Raphael Heinle gelang nach einem Freistoß zwar das 3:1, die Heimelf stellte aber kurz darauf den alten Abstand wieder her. Nico Steinle verwandelte den zweiten Elfmeter für unser Team sicher zum 4:2, ein weiterer Treffer sollte allerdings nicht mehr gelingen und so steht am Ende eine Niederlage, die mit konsequenter Abwehrarbeit und besserer Chancenverwertung vermeidbar gewesen wäre.

Vorschau:

Sa., 15.11. 14:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SV Amendingen II (in Kimratshofen)

So., 16.11. 12:00 Uhr: DJK SV Ost Memmingen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 16.11. 14:30 Uhr: FC Bad Wörishofen – TSV Legau

TSV mit torlosem Remis in Weitnau

Bezirksliga Schwaben Süd:

TV Weitnau – TSV Legau   0 : 0 (0 : 0)

Am vergangenen Wochenende war unsere Mannschaft beim TV Weitnau, einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, zu Gast. Trainer Chris Deininger musste verletzungsbedingt auf Dominik Köhler verzichten, dafür kehrte Jonas Prestele wieder zurück in die Startelf.

Bei absolutem „Sauwetter“ startete die Mannschaft um Kapitän Tom Riedmiller gut in die Partie und kam in den ersten zehn Minuten zu einigen Torabschlüssen, die allerdings zu harmlos waren. Nach einer Viertelstunde hatten die mitgereisten Anhänger dann bereits den Torjubel auf den Lippen, allerdings setzte Jonas Prestele seinen Kopfball aus aussichtsreicher Position neben das Tor. Auch in der Folgezeit blieb unser TSV spielbestimmend und insbesondere Niklas Sonntag machte auf seiner Seite ordentlich Betrieb, allerdings fanden weitere Torabschlüsse und Kopfbälle leider nicht den Weg ins Tor. Der TV Weitnau hatte in der ersten Halbzeit nur eine gefährliche Toraktion in Form eines Freistoßes 20 Meter zentral vor dem Tor, dieser konnte allerdings abgewehrt werden und bei der anschließend Ecke konnte Denny Haug per Faustabwehr klären.

Bei immer schlechter werdenden Platzbedingungen kamen die Hausherren im zweiten Durchgang besser ins Spiel und konnten die Partie mit zunehmender Spieldauer ausgeglichener gestalten. Die größte Torchance in der zweiten Halbzeit hatte Alex Schwarz 20 Spielminuten vor Ende der Partie, als er sich auf der linken Seite über mehrere Stationen durch die Abwehrreihe der Hausherren durchspielte, seinen Abschluss mit dem schwächeren Fuß konnte der Torhüter jedoch entschärfen. Weitere Halbchancen auf beiden Seiten blieben in der Folgezeit ungenutzt und so blieb es bei einem torlosen Remis. Mit diesem Unentschieden wurde zumindest der Abstand von drei Punkten auf einen direkten Abstiegsplatz gehalten und die Abwehrreihe blieb endlich mal wieder ohne Gegentor.

Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause ist am Sonntag der TSV Babenhausen zu Gast. Die Gäste mussten letzte Woche eine deutliche 5:1 Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Wörishofen hinnehmen. Mit einem Heimsieg könnte man sich bis auf zwei Punkte an die „Fuggermärktler“ annähern.

A-Klasse Allgäu 3:

SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Kirchheim II   3 : 1 (1 : 0)

Nach der Niederlage in Woringen fand unsere Ü23 gegen den TSV Kirchheim 2 zurück in die Erfolgsspur. Mit einem glanzlosen 3:1-Erfolg konnte der nächste „Dreier“ eingefahren werden.

Unsere Mannschaft war von Beginn an spielbestimmend, allerdings war man vor dem gegnerischen Gehäuse oft zu ungenau oder der letzte Pass missglückte. Die Gäste taten sich gegen das Ballbesitzspiel unserer Mannschaft schwer ins Spiel zu finden. Max Steinle hatte die erste Chance des Spiels, sein Abschluss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive kamen die Gäste Mitte der ersten Hälfte dann das erste mal gefährlich vor unser Tor, A-Jugend-Keeper Lukas Güttinger konnte unseren Kasten jedoch mit einer klasse Parade sauber halten. Kurz vor der Halbzeitpause fand Peter Fliegel mit einem Zuspiel Rafael Linder im Strafraum und dieser lies dem Gästetorhüter keine Chance und traf zur 1:0-Halbzeitführung (44.).

Nach der Pause war unsere Mannschaft weiterhin spielbestimmend und konnte in der 59. Minute auf 2:0 erhöhen. Erneut war es Rafael Linder, der im Strafraum am schnellsten schaltete und den Ball unter Bedrängnis über die Linie drücken konnte. Nur fünf Minuten später folgte die Entscheidung. Max Steinle setzte sich über die linke Seite durch und schoss den Ball am Torhüter vorbei zum 3:0 ins kurze Eck. Das 3:1 der Gäste kurz vor Schluss durch einen Foulefmeter war dann nur noch Ergebniskosmetik.

Alles in allem war es ein verdienter Sieg der Heinle-Elf, auch wenn man durchaus noch das ein oder andere Tor hätte mehr erzielen können. Erfreulich war zudem das Comeback von Stefan Briechle, der sich nach langer Verletzungspause mit einer starken Leistung zurück meldete.

Am kommenden Samstag im Derby gegen den TSV Lautrach-Illerbeuren II wird man aber wieder eine Schippe auflegen müssen, denn die Gäste werden alles daran setzen, etwas Zählbares aus Legau mit nach Hause zu nehmen.

B-Klasse Allgäu 1:

SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Hawangen II   0 : 4 (0 : 2)

Am 13. Spieltag empfing die U23 den Tabellenführer FC Hawangen II. Leider musste die Heimmannschaft eine deutliche 0:4-Niederlage hinnehmen.

Die Anfangsphase war geprägt von Unsicherheiten im eigenen Aufbauspiel und so fiel das erste Gegentor nach einem zu kurzen Rückpass von der linken Abwehrseite, den der Gegner eiskalt nutzte (12. Minute). Das zweite Tor resultierte aus einem lang geschlagenen Freistoß, bei dem der Ball nicht entscheidend geklärt werden konnte (40. Minute). In der ersten Halbzeit gab es für unser Team lediglich eine nennenswerte Torchance, die jedoch ungenutzt blieb.

Nach der Pause wollte unsere SG mehr Druck aufbauen, doch die Platzverhältnisse machten es schwer. Ein folgenschwerer Ausrutscher von David Echteler führte zum dritten Gegentreffer: Der Stürmer des FC Hawangen konnte den Ball übernehmen und unbedrängt auf das leere Tor zulaufen (59. Minute). Das vierte Tor fiel nach einem Eckball (77. Minute), womit die Partie endgültig entschieden war. Zwar erspielte sich unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte erspielte sich auch einige Möglichkeiten, doch es fehlten Präzision und Konsequenz im Abschluss.

Letztendlich eine verdiente Niederlage für das Team von Sven Huber und Philipp Kohler, da die individuellen Fehler vom Gegner konsequent bestraft wurden man selbst in den Offensivaktionen glücklos agierte.

 

Vorschau:

Sa., 08.11. 12:30 Uhr: SG Ungerhausen II / Erkheim III – SG Kimratshofen/Legau U23

Sa., 08.11. 14:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Lautrach/Illerbeuren II

So., 09.11. 14:00 Uhr: TSV Legau – TSV Babenhausen

Zur Sportnews-Ausgabe

Gute Leistung reicht nicht – TSV unterliegt Thalhofen zum Rückrundenauftakt

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – FC Thalhofen   1 : 3 (0 : 1)

Unser TSV musste sich zum Rückrundenauftakt im Heimspiel gegen den FC Thalhofen mit 1:3 geschlagen geben – eine bittere Niederlage, da deutlich mehr möglich gewesen wäre.

Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft ein engagiertes Auftreten und bestimmte in den ersten Minuten das Geschehen. Nach einer guten Viertelstunde nutzte Thalhofen jedoch seine erste gefährliche Aktion: Robin Thiel traf nach einer punktgenauen Flanke per Kopf zur Gästeführung (16.). Unser TSV ließ sich davon nicht beeindrucken und suchte weiter den Weg nach vorne. Niklas Sonntag prüfte den Keeper mit einem Distanzschuss (25.), die größte Chance vergab aber Michael Steinle, der nach starker Einzelaktion im 1-gegen-1 am Torhüter scheiterte (30.). Zur Halbzeit blieb es beim knappen Rückstand.

Nach der Pause startete unsere Elf wieder mit viel Schwung. Der eingewechselte Jonas Prestele hatte in der 50. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, sein Abschluss aus aussichtsreicher Position verfehlte aber das Tor. Besser machte es kurz darauf Timo Heberle, der nach einer schönen Kombination von rechts in den Strafraum eindrang und den Ball zum 1:1 im langen Eck versenkte (59.). Auch danach schaffte es die Deininger-Elf, die Gäste weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten, eigene klare Torchancen blieben aber ebenfalls aus. Der FC Thalhofen kam in der Schlussphase wieder besser ins Spiel und bestrafte zwei Unachtsamkeiten in der Legauer Defensive eiskalt: Niklas Zeller nutzte in der 82. Minute den sich bietenden Platz im Legauer Strafraum zum 1:2 und sorgte kurz vor Schluss mit dem 1:3 für die Entscheidung (89.).

Trotz einer über weite Strecken guten Leistung blieb unserem TSV wieder einmal der verdiente Lohn verwehrt. Einsatz und Moral stimmten – nur eben das Ergebnis nicht.

 

A-Klasse Allgäu 3:

TV Woringen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23   2 : 0 (1 : 0)

Am vergangenen Wochenende musste unsere Ü23 die erste Saisonniederlage einstecken. Gegen den TV Woringen II unterlag die Heinle-Elf am Ende mit 2:0. Aufgrund einiger Verletzungen musste unser Coach im Vergleich zu Vorwoche auf sechs Positionen umbauen. Trotzdem erwischte unsere Mannschaft einen guten Start, je länger das Spiel aber ging, umso zerfahrener wurde die Partie. Max Steinle hatte nach einer Flanke noch die Chance zur Führung, er konnte den schwierigen Ball aber nicht im Tor unterbringen. Anders machten es die Gastgeber: Mit einem Weitschuss ins Kreuzeck erzielte der Gästestürmer das 1:0. Keeper Lukas Güttinger war chancenlos. Im weiteren Verlauf war unsere SG auf dem holprigen Geläuf zu ideenlos und durch viele Ungenauigkeiten und Fehlpässe konnte man sich keine nennenswerten Torchancen herausspielen. Als dann in der 68. Minute auch noch ein Freistoß aus 35 Metern in unser Tor fiel, war das Spiel so gut wie gelaufen.  Bis zum Abpfiff schaffte es unsere Mannschaft nicht, mehr Torgefahr auszustrahlen und so war die Niederlage am Ende auch verdient. Am kommenden Sonntag gilt es gegen den TSV Kirchheim II wieder ein anderes Gesicht zu zeigen und zurück in die Erfolgsspur zu finden.

 

B-Klasse Allgäu 1:

TSV Babenhausen III – SG Kimratshofen/Legau U23   abgesagt

Das Spiel unserer U23 musste wegen Personalmangels leider abgesagt werden.

 

Vorschau:

So., 02.11. 12:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Kirchheim II (in Legau)

So., 02.11. 14:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Hawangen II (in Legau)

So., 02.11. 14:00 Uhr: TV Weitnau – TSV Legau

Erste Mannschaft unterliegt dem SV Egg a.d. Günz mit 2:4

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – SV Egg a.d. Günz   2 : 4 (1 : 1)

Zum letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga war der SV Egg an der Günz zu Gast in Legau. Coach Chris Deininger musste urlaubsbedingt auf Torhüter Denny Haug und Stürmer Jonas Prestele verzichten. Kilian Merk durfte dafür sein Bezirksliga-Debüt geben und Dominik Köhler nahm die Sturmposition ein.

Der TSV Legau überließ den Gästen das Spielgeschehen und versuchte über schnelle Konter zum Torerfolg zu kommen. So konnten die Egger auch vom Tor ferngehalten werden, ehe es kurz vor der Pause dann turbulent wurde. Zuerst hatte Dominik Köhler eine große Torchance, als er aus spitzem Winkel allein auf den Gästetorhüter zulief, den Ball aber leider nicht im Tor unterbringen konnte. Keine zwei Zeigerumdrehungen später hatten die Gäste ihre erste große Chance, ein Schuss aus 16m landete jedoch glücklicherweise an der Latte. In der 43. Spielminute fiel dann aber doch der Treffer zur 1:0-Führung für die Gäste. Routinier Manuel Schedel kam aus 20 Meter freistehend zum Torabschluss und der Ball schlug über Torhüter Kilian Merk im Tor ein. Wiederum zwei Minuten später die direkte Antwort der Legauer: Dominik Köhler und Alex Schwarz spielten sich durch die gegnerischen Abwehrreihen und Alex erzielte aus 11 Metern den 1:1-Ausgleichstreffer, was auch zugleich der Halbzeitstand war.

In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste etwas stärker und das Spielgeschehen verlagerte sich mehr in die Hälfte der Legauer. Nach einer Stunde erzielten die Egger im Anschluss an einen Eckball den erneuten Führungstreffer zum 2:1. Auch in der Folgezeit blieben die Gäste die spielbestimmende und aktivere Mannschaft und in der 80. Spielminute erhöhte Manuel Schedel nach einem Fehler im Legauer Aufbauspiel auf 3:1. Unser Team zeigte aber Moral und kam kurz darauf nach einem Eckball durch den eingewechselten Julian Fink zum 3:2. Während unsere Mannschaft danach noch einige Standards hatte, die von den Gästen allesamt verteidigt werden konnten, vollendeten diese nach einem Legauer Ballverlust an der Mittellinie einen Konter zum 4:2-Endstand.

Somit steht man nach dem Ende der Hinrunde mit 15 Punkten aus 15 Spielen wieder auf einem Relegationsplatz. In der Rückrunde heißt es nun die individuellen Fehler abzustellen, da man schmerzhaft erfahren musste, dass in der Bezirksliga jeder Fehler sofort mit einem Gegentor bestraft wird. In der Offensive müssen die sich bietenden Torchancen konsequent genutzt werden, dann sind in der Rückrunde sicherlich ein paar Punkte mehr drin.

A-Klasse Allgäu 3:

SG Kimratshofen/Legau Ü23 – FC Bad Wörishofen II   2 : 2 (1 : 1)

Am vergangenen Wochenende reichte es für unsere Ü23 gegen den Tabellenvierten aus Wörishofen nur zu einem 2:2-Unentschieden.

Unsere SG tat sich gegen die starken Gäste von Anfang an schwer ins Spiel zu kommen. Die Kurstädter waren spielbestimmend und hatten nach gut zehn Minuten die erste große Chance, der Querbalken lenkte den Abschluss aber über das Tor. Unsere Mannschaft hatte mit der ersten gefährlichen Offensivaktion dann auch die große Chance zur Führung, der Schuss von Thomas Traut konnte vom Torhüter allerdings pariert werden und David Braunmiller konnte den Nachschuss ebenfalls nicht im Tor unterbringen. Kurz vor der Halbzeitpause gingen die Gäste nach einer Unachtsamkeit in der Defensive dann mit 0:1 in Führung. Unsere Elf um Kapitän Hannes Röck hatte aber die perfekte Antwort parat. Nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen wurde Max Steinle perfekt freigespielt und dieser konnte den Ball zum 1:1-Ausgleich über die Linie drücken.

Auch in der zweiten Halbzeit tat sich die Heinle-Elf schwer und in der 55. Minute geriet sie dann erneut in Rückstand. Der Gästestürmer hatte nach einer Eckballvariante viel zu viel Zeit und kam unbedrängt aus 20 Metern zum Abschluss. Torhüter Martin Abt war chancenlos und so stand es 1:2. Spielerisch ging an diesem Tag nicht viel und so versuchte es unsere Ü23 viel mit langen Bällen, die Defensive der Gäste verteidigte diese aber souverän. In den Schlussminuten warf unser Team dann nochmal alles nach vorne und in der 99. Spielminute sollte doch noch der „Lucky Punch“ gelingen. Nach zahlreichen Freistößen in den gegnerischen Strafraum konnte der Gästekeeper bei der letzten Aktion des Spiels den Ball dieses Mal nicht festhalten und nach einem unübersichtlichen „Gestochere“ lag der Ball auf einmal zum umjubelten 2:2-Ausgleichstreffer im Netz. Das Spiel wurde anschließend gar nicht mehr angepfiffen.

Somit bleibt die Mannschaft von Coach Martin Heinle weiter ungeschlagen und liegt mit einem Zähler Rückstand auf den TSV Babenhausen II weiterhin auf dem 2. Platz der A-Klasse Allgäu 3.

 

Vorschau:

Fr., 24.10. 19:00 Uhr: TSV Babenhausen III – SG Kimratshofen/Legau U23

So., 26.10. 13:00 Uhr: TV Woringen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 26.10. 15:00 Uhr: TSV Legau – FC Thalhofen

Zur Sportnews-Ausgabe

Deininger-Elf gelingt wichtiger Last-Minute-Sieg in Kaufbeuren

Bezirksliga Schwaben Süd:

SpVgg Kaufbeuren – TSV Legau   1 : 2 (1 : 1)

Zur ungewohnten Zeit am Sonntagabend um 17:00 Uhr war unsere Mannschaft vergangene Woche bei der Spielvereinigung Kaufbeuren zu Gast. Nach der bitteren Niederlage gegen den FC Königsbrunn nahm Trainer Chris Deininger zwei Wechsel vor und somit begannen Dominik und Simon Sonntag, dafür mussten Michael Steinle und Dominik Köhler zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Bereits nach zwölf Spielminuten konnten die mitgereisten Legauer Zuschauer den 1:0-Führungstreffer bejubeln. Nach einem Einwurf kam Alexander Schwarz zum Abschluss, der Torhüter konnte nur nach vorne abwehren und Jonas Prestele verwertete den folgenden Abpraller per Kopf zum 1:0. In der Folgezeit wurden die Gastgeber stärker und erzielten nach 20 Spielminuten den sehr umstrittenen 1:1- Ausgleichstreffer. Nach einer Flanke verschaffte sich der gegnerische Stürmer Uygun regelwidrig mehr Platz und konnte dadurch freistehend zum Ausgleich einköpfen. Bis zur Halbzeit musste die Abwehr um Kapitän Tom Riedmiller eine Vielzahl an Flanken und Ecken verteidigen und ging mit einem schmeichelhaften 1:1 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit konnte unser TSV das Spiel wieder etwas offener gestalten, allerdings war die Partie von keinem der beiden Mannschaften ein Leckerbissen für den neutralen Zuschauer. Die letzten zehn Spielminuten der Partie wurde unsere Mannschaft nochmal stärker, Marc Wagner als auch Michael Steinle vergaben aber ihre Torchancen im 1-gegen-1 gegen den Torhüter zu leichtfertig. Kurz vor Ende der Partie musste der Kaufbeurer Stürmer Uygun nach einem Foulspiel an Alexander Schwarz den Platz mit der Ampelkarte verlassen und der TSV agierte die restlichen Spielminuten in Überzahl. In der 90 Spielminute fiel dann der erlösende 2:1-Führungstreffer im Anschluss nach einer Ecke. Timo Heberle’s Torabschluss wurde von Tom Riedmiller abgefälscht und der Ball rollte in Zeitlupe Richtung Torlinie. Wieder einmal schaltete Jonas Prestele am Schnellsten und drückte den Ball vor dem heraneilenden Torhüter zum vielumjubelten Siegtreffer über die Torlinie.

Am Sonntag findet bereits das letzte Spiel der Hinrunde gegen den SV Egg statt. Mit den Fans im Rücken möchte unser Team versuchen, die Punkte in Legau zu behalten.

A-Klasse Allgäu 3:

SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Babenhausen II   1 : 1 (1 : 1)

Nach dem 2:2-Unentschieden gegen den TSV Ottobeuren II wartete am vergangenen Wochenende mit dem Spitzenreiter aus Babenhausen der nächste harte Brocken auf unsere Ü23.

Von Beginn an übernahm der Spitzenreiter die Initiative und unsere Mannschaft tat sich schwer ins Spiel zu kommen. Viele einfache Ballverluste und Ungenauigkeiten im Aufbauspiel waren in der Anfangsphase bei unserer Mannschaft zu sehen. Die Babenhausener machten es besser und kamen über Ihre schnellen Stürmer immer wieder gefährlich vor das Gehäuse unserer Ü23. Erst Mitte der ersten Hälfte kam unser Team dann etwas besser ins Spiel, große Chancen waren jedoch Mangelware. In der 36. Minute setzte sich Julian Fink stark an der Mittellinie durch und lief allein auf das Tor zu. Uneigennützig legte er dann auf den mitgelaufenen Thomas Traut quer, der mit einem überlegten Abschluss dem Gästekeeper keine Chance lies und zum 1:0 für unsere Mannschaft einschob. Die Führung hielt jedoch nicht lange. Nur drei Minuten später war es ein Legauer Spieler der nach einem Eckball der Gäste im Klärungsversuch den Ball zum 1:1-Ausgleich ins eigene Tor köpfte. Babenhausen hatte noch einige Standards, diese wurden jedoch alle von unserer Defensive geklärt.

Nach der Halbzeitpause kam die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck dann besser ins Spiel. Unsere Defensive lies nicht mehr viel zu und hatte das Spiel dann mehr und mehr im Griff. Als die Gäste dann in der 60 Minute aufgrund einer 10 Minute Strafe in Unterzahl gerieten, war unser Mannschaft auf einmal komplett überlegen, konnte daraus aber leider nichts Zählbares herausholen. Thomas Traut hatte in der Schlussviertelstunde noch die große Chance zum Siegtreffer, sein Abschluss wurde jedoch vom starken Gästekeeper entschärft. So blieb es beim gerechten 1:1-Unentschieden.

Damit bleibt Babenhausen mit einem Spiel mehr und zwei Punkten Vorsprung auf unsere Ü23 an der Spitze der A-Klasse Allgäu 3. Am Sonntag wartet mit dem Tabellenvierten aus Wörishofen bereits der nächste starke Gegner auf die Mannschaft von Coach Martin Heinle.

 

B-Klasse Allgäu 1:

Türkspor Memmingen II – SG Kimrtatshofen/Legau U23   0 : 7 (0 : 3)

Nach dem 3:0-Sieg am vergangenen Spieltag galt es den Schwung mit in die nächste Partie zu nehmen. Gegen den Tabellenletzten Türkspor Memmingen II musste der nächste Dreier her, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

Unsere U23 kam gut in die Partie und konnte bereits in der 14. Minute durch Rafael Linder in Führung gehen. Nur wenig später, in der 20. Minute, kombinierte sich unsere Mannschaft über die linke Seite vor das Tor der Heimmannschaft und Raphael Heinle schob die Kugel souverän links unten zum 2:0 ein. Im weiteren Spielverlauf erarbeitete sich unsere Elf unter der Leitung von Sven Huber weiter hochkarätige Chancen, welche allerdings ohne Torerfolg blieben. Die Gastgeber aus Memmingen konnten in keiner Weise gegen den Offensivdrang der U23 ankämpfen und so schob Simon Wald in der 42. Minute zum 3:0-Halbzeitstand ein.

Nach der Halbzeit galt es dem Gegner keine Chance mehr auf einen Anschlusstreffer zu geben. Spätestens mit dem 4:0 in der 48. Minute durch Raphael Heinle war die Partie für die Memminger gelaufen. Anschließend kam kaum noch Gegenwehr. In der 54. Minute machte Raphael Linder sein zweites Tor zum 5:0. Simon Wald belohnte sich in der 62. Minute noch einmal und machte das halbe Dutzend voll. In der 68. Minute schob wieder einmal Raphael Linder zum 7:0 Endstand ein.

Ein hochverdienter Sieg, bei dem trotz der sieben erzielten Tore lediglich die Chancenverwertung zu bemängeln ist. Nächste Woche ist unsere U23 spielfrei, am 24.10. wartet mit dem TSV Babenhausen III der aktuelle Tabellenführer auf unser Team.

 

Vorschau:

So., 19.10. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – FC Bad Wörishofen II

So., 19.10. 15:00 Uhr: TSV Legau – SV Egg a.d. Günz

Zur Sportnews-Ausgabe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner