Kreisliga Allgäu Nord: TV Bad Grönenbach – TSV Legau   2 : 3 (1 : 1)

Am vergangenen Wochenende war unsere erste Mannschaft zu Gast in Bad Grönenbach. Im Hinspiel musste sich unser Team noch mit 3:4 geschlagen geben und so wollte sie sich nun für die bittere Niederlage revanchieren.

Die Hausherren suchten von Beginn an ihr Heil in der Offensiv und setzten unsere Verteidigung frühzeitig unter Druck. Dadurch fand die ersten 20 Spielminuten das Spiel überwiegend in der Hälfte der Legauer statt. Mit der ersten Torchance nach 25 Spielminuten ging unsere Mannschaft dann aber in Führung. Nach einer schönen Kopfballstafette über Timo Heberle und Jonas Prestele landete der Ball im Strafraum bei Alex Schwarz und dieser überwand mit seinem Abschluss den gegnerischen Torwart zum 0:1. Mit der Führung im Rücken kam unsere Mannschaft besser in die Partie und konnte so das Spiel ausgeglichener gestalten. Leider musste kurz vor der Halbzeit aber noch der Ausgleich hingenommen werden. Nach einem Ballverlust in der Abwehrreihe lief der gegnerische Stürmer Marco Rauh alleine auf Torhüter Denny Haug zu und konnte im zweiten Anlauf den Ball im Tor zum 1:1 unterbringen. Kurz darauf rettete Denny Haug mit einer Glanzparade die Legauer Mannschaft vor einem Rückstand. Einen Kopfball gegen die Laufrichtung konnte er gerade noch mit den Fingerspitzen am Tor vorbeilenken.

Auch nach der Halbzeit sahen die Zuschauer weiterhin eine Partie auf Augenhöhe, in der die Heimelf nach gut einer Stunde Spielzeit dann in Führung gehen konnte. Nach einem „Trikotzupfer“ zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und den fälligen Strafstoß verwandelte der Grönenbacher Kapitän Milz souverän zur 2:1-Führung. In der Folgezeit versuchte die Heimelf durch Fouls den Spielfluss unserer Mannschaft zu stören und sammelte dadurch einige gelbe Karten. Nach einem Foulspiel fünf Meter vor der Strafraumgrenze gelang unserer Mannschaft dann in der 77. Minute der Ausgleich. Alex Schwarz führte den Freistoß schnell aus und der Ball schlug neben dem verdutzten Torwart zum 2:2 ein. Kurz vor Spielende dezimierten sich die Hausherren dann selbst, als Marco Rauh mit einer 10 Minuten Strafe den Platz verlassen musste. Dies nutzte unsere Mannschaft aus und erzielte in der 92. Spielminute den vielumjubelten Siegtreffer. Nach einem Einwurf von Timo Heberle landete der Ball über Umwege bei Alex Schwarz und dieser überwand aus acht Meter mit einem platzierten Schuss ins lange Eck den gegnerischen Torhüter zum 2:3. Unrühmlicher Höhepunkt waren noch die Platzverweise für zwei Grönenbacher Spieler, nachdem Niklas Sonntag rüde an der Außenlinie gefoult wurde. Kurze Zeit später war dann aber auch Schluss und unser Team konnte sich über den nächsten Derbysieg freuen, mit dem man drei Spieltage vor Saisonende die Tabellenführung übernehmen konnte, da der bisherige Spitzenreiter aus Heimertingen eine überraschende Heimniederlage hinnehmen musste. Bereits am Freitag kommt es jetzt zum Spitzenspiel gegen den SV Oberegg, der ebenfalls noch im Aufstiegsrennen mitmischt. Die Mannschaft freut sich wieder auf zahlreiche Unterstützung!

A-Klasse Allgäu 3: FSV Dirlewang – SG Kimratshofen/Legau Ü23   1 : 1 (0 : 1)

Im Auswärtsspiel beim Tabellenführer FSV Dirlewang erkämpfte sich unsere Ü23 ein starkes 1:1-Unentschieden.

In einer intensiv geführten Partie zeigte die Heinle-Elf vor allem in der ersten Halbzeit eine disziplinierte Leistung und bereits in der 5. Minute ging unsere Mannschaft durch Max Steinle mit 0:1 in Führung. Nach einer schnellen Passkombination über die linke Seite war es Elias Huber, der den Ball blitzsauber in den Rückraum legte, wo Max nur noch einschieben musste. In der Folge stand unsere Defensive sehr kompakt und ließ kaum Chancen der Gastgeber zu, während man selbst noch einige gute Möglichkeiten hatte, die Führung auszubauen – jedoch ohne zählbaren Erfolg.

Mit fortlaufen der Partie erhöhte der FSV Dirlewang den Druck spürbar, da für die Hausherren mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt gewesen wäre. Unsere Mannschaft musste sich nun verstärkt auf die Defensivarbeit konzentrieren. In der 70. Minute fiel dann aber der Ausgleich: nach einer Balleroberung im Mittelfeld kam ein Spieler des FSV aus rund 25 Metern zum Abschluss und traf per Sonntagsschuss unhaltbar zum 1:1. In den verbleibenden zwanzig Minuten entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Der FSV warf alles nach vorne, doch unsere Defensive verteidigte leidenschaftlich und ließ keinen weiteren Treffer mehr zu.

Trotz des späten Ausgleichs kann unsere Ü23 mit dem Punktgewinn zufrieden sein, zumal man dem Tabellenführer einen möglichen Meisterschaftssieg zunächst verwehrte.

B-Klasse Allgäu 2: SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Hawangen II   1 : 1 (1 : 1)

Nach einigen weniger erfolgreichen Wochen wollte die U23 am Freitagabend im Heimspiel gegen den FC Hawangen endlich wieder drei Punkte einfahren.

Die Mannschaft startete stark in die Partie und erspielte sich bereits in den ersten Minuten mehrere hochkarätige Chancen. Nach zehn Minuten hätte es bereits 3:0 für die U23 stehen können – doch an diesem Tag fehlte es an der nötigen Konsequenz im Abschluss. So gelang lediglich ein Treffer, den Johannes Schädler erzielte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielte sich das Team unter dem Trainerteam Sven Huber und Philipp Kohler weitere gute Möglichkeiten, doch der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor. In der 19. Spielminute musste man dann sogar den Ausgleich hinnehmen: nach einem Kommunikationsfehler konnte der Ball im Strafraum nicht geklärt werden, sodass der Stürmer des FC Hawangen nur noch einschieben musste. Bei der insgesamt spielerisch überzeugenden ersten Halbzeit blieb die Chancenverwertung das große Manko.

In der zweiten Hälfte wollte man noch eine Schippe drauflegen, das gelang jedoch nur bedingt. Unsere U23 konnte sich nicht mehr so viele klare Torchancen erarbeiten wie noch vor der Pause. Die Gäste aus Hawangen versuchten zunehmend, Druck auf das Tor der Heimmannschaft auszuüben und agierten dabei vor allem mit langen Bällen. Unsere Abwehr stand jedoch sicher und ließ kaum etwas zu. In den Schlussminuten erspielte sich unser Team noch einige Möglichkeiten, blieb aber erneut ohne Torerfolg. So musste man sich am Ende mit einem Unentschieden zufriedengeben – ein Ergebnis, das bei besserer Chancenverwertung durchaus vermeidbar gewesen wäre.

 

Vorschau:

Fr., 23.05. 18:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Ollarzried/Ottobeuren 3 (in Kimratshofen)

Fr., 23.05. 18:30 Uhr: TSV Legau – SV Oberegg

SG Kimratshofen/Legau Ü23 spielfrei

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner