31. März 2025 | Abteilung Fußball
Kreisliga Allgäu Nord: TSV Legau – FC Heimertingen 1 : 1 (0 : 1)
Vor einer tollen Kulisse gelang unserer ersten Mannschaft ein verdienter Punktgewinn gegen den Tabellenführer aus Heimertingen und bleibt somit im Jahr 2025 weiter ungeschlagen. Trainer Chris Deininger vertraute derselben Startformation wie beim Sieg gegen den TSV Mindelheim und unser Team startete ähnlich engagiert in die Partie. Dennoch war es für unsere Offensivreihe sehr schwer zu Chancen zu kommen, denn der Tabellenführer stand in der Defensive sehr sicher. Nach einer Viertelstunde Spielzeit hatten die Legauer Fans dann bereits den Torschrei auf den Lippen. Alexander Schwarz setzte sich über die linke Seite durch und legte den Ball mustergültig auf Simon Sonntag an die Strafraumkante zurück, der nicht lang fackelte und abzog. Mit einem starken Reflex gelang es dem Heimertinger Torhüter den Ball gerade noch so an die Latte zu lenken und somit den Legauer Führungstreffer zu verhindern. Besser machten es die Gäste, die kurz darauf das 0:1 erzielten. Durch einen Stellungsfehler in der Abwehr kam Alexander Link nach einer Flanke frei zum Abschluss. Seine Direktabnahme landete zwar ebenfalls am Querbalken, allerdings verwertete er den Abpraller mit einem Flugkopfball sehenswert zum 0:1 (18.). Im weiteren Verlauf war die kampfbetonte Partie von Ungenauigkeiten im Passspiel und vielen Zweikämpfen und Fouls geprägt, wodurch kein wirklicher Spielfluss zustande kam. Die Gäste erwiesen sich in den Zweikämpfen des Öfteren als etwas cleverer und somit tat sich unsere Mannschaft weiterhin schwer, zwingende Torchancen zu erspielen.
Nach dem Seitenwechsel sahen die vielen Zuschauer ein ähnliches Bild. Die Gäste verließen sich größtenteils auf ihre stabile Defensive, wodurch zwingende Offensivaktion auf beiden Seiten rar gesät waren und das Spiel ein bisschen vor sich hinplätscherte. Erst eine Viertelstunde vor Schluss intensivierte unser Team nochmal seine Bemühungen und kam so wieder zu aussichtsreichen Abschlüssen. Die wohl beste Möglichkeit hatte Alexander Schwarz, der mit einem satten Linksschuss aber erneut am starken Gästekeeper scheiterte. Kurz vor Ende der Partie bot sich der Deininger-Elf dann doch noch die Chance auf den Ausgleich, als nach einer Standardsituation Chaos im Heimertinger Sechzehner herrschte. Nachdem zwei Abschlüsse noch abgewehrt wurden, landete der Ball schließlich bei Timo Heberle, der per Kopf den Keeper doch noch überwinden konnte und so für den vielumjubelten und nicht unverdienten Ausgleich in letzter Minute sorgte.
Durch den Punktgewinn belegt unser TSV weiterhin den vierten Tabellenplatz und gastiert nun am kommenden Wochenende bei der drittplatzierten DJK SV Ost Memmingen. Das Ziel muss es sein, die Serie von aktuell vier ungeschlagenen Spielen in Serie weiter fortzusetzen und mit einem Sieg an den „Ostlern“ in der Tabelle vorbeizuziehen.
A-Klasse Allgäu 3: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Lautrach-Illerbeuren 3 : 0 (1 : 0)
Mit einem 3:0-Heimerfolg im Derby gegen den TSV Lautrach-Illerbeuren II fand unsere Ü23 zurück in die Erfolgsspur.
Die Heinle-Elf war von Beginn an die dominierende Mannschaft, tat sich gegen die tief stehenden Gäste aber schwer, sich Torchancen herauszuspielen. Gefährlich wurde man meist nur nach Standards, die bei starkem Wind schwer zu verteidigen waren. Kurz vor der Pause konnte unsere SG dann doch noch die 1:0-Führung erzielen. Dominic Böswald fand mit seiner Flanke aus dem Halbfeld Stefan Briechle, der dem gegnerischen Keeper mit seinem starken Abschluss keine Chance ließ. Die Lautracher versuchten immer wieder über Konter gefährlich zu werden, taten sich gegen unsere fehlerfreie Defensive aber schwer zu nennenswerten Torchancen zu kommen. Kurz nach der Pause setzte sich Julian Fink über die rechte Seite durch und wurde vom zu spät kommenden Verteidiger im Strafraum klar gefoult, der fällige Strafstoß konnte vom Lautracher Torwart allerdings gehalten werden. In der 75. Minute dann die Vorentscheidung. Torjäger Max Steinle setzte sich über die rechte Seite durch und drosch den Ball zum 2:0 in die Maschen. Den Schlusspunkt zum 3:0-Endstand setzte Niklas Hörmann in der Nachspielzeit.
Alles in allem war es keine Glanzleistung unserer Mannschaft, aber den Pflichtsieg gegen den Tabellenzehnten konnte man trotzdem einfahren und damit den 3. Tabellenplatz verteidigen.
Vorschau:
Sa., 05.04. um 15:30 Uhr: DJK SV Ost Memmingen – TSV Legau
So., 06.04. um 13:00 Uhr: Türkspor Memmingen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23
SG Kimratshofen/Legau U23 spielfrei
30. März 2025 | TSV Legau
Am kommenden Freitag, den 4. April findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Legau im Vereinsheim statt. Alle Mitglieder und Freunde des TSV sind hierzu herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft freut sich auf Euer zahlreiches Kommen!

27. März 2025 | Mountainbike
Am Mittwoch, den 02.04.2025 startet wieder das Kinder- und Jugendtraining der MTB-Abteilung.
Treffpunkt am Sportplatz
Zeit: 17:30-19:00Uhr.
Neueinsteiger ab 6 Jahren sind immer herzlich willkommen.
Die MTB-Abteilung freut sich auf euch.
24. März 2025 | Abteilung Fußball
Kreisliga Allgäu Nord: TSV Legau – TSV Mindelheim 2 : 0 (0 : 0)
Im Spitzenspiel gegen den TSV Mindelheim feierte unsere erste Mannschaft einen souveränen 2:0-Heimerfolg und somit den dritten Sieg in Folge. Im Vergleich zur Vorwoche musste Coach Chris Deininger seine Startelf krankheitsbedingt auf zwei Positionen umbauen und so startete unser TSV mit André Schwarz und Timo Heberle in die Partie.
Die Deininger-Elf zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung und erspielte sich im Laufe der ersten Halbzeit einige gute Möglichkeiten, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Aber auch die Gäste aus Mindelheim sorgten bei ihren schnellen Gegenangriffen für Gefahr vor dem Legauer Tor. Während unsere Offensive immer wieder an der vielbeinigen Mindelheimer Abwehr und der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss scheiterte, rettete Torhüter Denny Haug sein Team mit einer starken Fußabwehr im 1-gegen-1 vor dem Rückstand. Somit ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt knüpfte unser TSV nahtlos an die gute Leistung aus dem ersten Durchgang an und war weiterhin spielbestimmend. Die Gäste kamen nun immer weniger zur Entlastung und nach 66 Minuten sorgte Jonas Prestele für das verdiente 1:0. Auch im Anschluss daran zeigte unsere Mannschaft eine reife Vorstellung. Die Abwehrreihe verteidigte konsequent, das Mittelfeld war äußerst laufstark und bissig in den Zweikämpfen und in der Offensive kombinierte man sich immer wieder vor das Mindelheimer Tor. Fünf Minuten vor Ende der Partie war es dann erneut Jonas Prestele, der mit seinem zweiten Treffer des Tages das erlösende 2:0 erzielte und somit den wichtigen „Dreier“ besiegelte.
Mit diesem Erfolg festigte unser TSV seine Position im oberen Tabellendrittel und blickt nun voller Vorfreude auf das kommende Wochenende, wenn mit dem FC Heimertingen der souveräne Tabellenführer in Legau gastiert. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer!
A-Klasse Allgäu 3: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Benningen/MM’berg II 2 : 3 (1 : 1)
Im Spitzenspiel gegen die SG „Benningerberg“ II musste sich unsere Ü23 mit 2:3 geschlagen geben. Bereits in der Anfangsphase hatte Hannes Röck die große Chance zur Führung, er konnte den gegnerischen Torhüter im 1 gegen 1 aber nicht überwinden. Besser machten es die Gäste, die in der 9. Minute das 0:1 erzielten. Nach einem Eckball konnte der Ball im Strafraum nicht richtig geklärt werden und der gegnerische Spieler drückte den Ball mit dem Kopf über die Linie. Nach dem Rückstand übernahm die Mannschaft von Martin Heinle dann das Spielgeschehen und war das bessere Team. Max Steinle war es dann, der nach schönem Zuspiel von Stefan Hörmann den verdienten 1:1-Ausgleich erzielen konnte.
Kurz nach der Halbzeitpause waren es dann wieder Gäste, die in Führungen gehen konnten. Der schnelle Stürmer setzte sich über die rechte Abwehrseite durch und ließ Torhüter Daniel Merk mit einem Flachschuss keine Chance. Unsere Ü23 ließ jedoch die Köpfe nicht hängen und konnte nur fünf Minuten später den erneuten Ausgleich erzielen. Kapitän Florian Fliegel bediente mit einer Flanke den aufgerückten Dominic Böswald, der mit einem Kopfball den gegnerischen Keeper zum erneuten Ausgleich überlupfte. In der 76. Minute musste unsere SG dann den dritten Rückstand hinnehmen. Ein Freistoß wurde durch den starken Wind länger und länger und flog über unseren Torwart hinweg ins lange Eck. In Folge dessen konnte man sich bis zum Schluss keine nennenswerten Torchancen mehr erspielen und so steht am Ende eine unglückliche Niederlage im Kampf um Tabellenplatz 2 zu Buche.
B-Klasse Allgäu 2: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Westerheim/Sontheim II 1 : 0 (0 : 0)
Unsere U23 hat am Wochenende einen verdienten 1:0-Sieg gegen die Gäste aus Westerheim und Sontheim eingefahren. Von Beginn an zeigte die Heimmannschaft einen konzentrierten Auftritt und war über die gesamte Spielzeit das klar spielbestimmende Team. Mit viel Ballbesitz und einer guten Raumaufteilung setzte die SG den Gegner früh unter Druck und erspielte sich einige vielversprechende Torchancen, doch entweder fehlte die letzte Präzision oder der gegnerische Torhüter verhinderte die Führung. Das torlose Remis hielt bis zehn Minuten vor Ende der Partie stand, die Entscheidung zugunsten unserer Mannschaft fiel schließlich durch eine Standardsituation: Nach einer perfekt getretenen Ecke stieg Marc-Oliver Wolf mustergültig zum Kopfball hoch und versenkte den Ball traumhaft im Netz – ein Tor wie aus dem Lehrbuch. Auch in der Schlussphase ließ die Mannschaft von Trainer Christian Müller nichts mehr anbrennen und brachte den knappen, aber hochverdienten Sieg sicher über die Zeit. Müller zeigte sich nach Abpfiff hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Die Jungs haben das heute super gemacht, waren konzentriert und haben sich den Sieg absolut verdient.“ Mit diesem Erfolg sammelte unsere SG wichtige Punkte und kann mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Partien gehen.
Vorschau:
So., 30.03. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Lautrach-Illerbeuren II
So., 30.03. 15:00 Uhr: TSV Legau – FC Heimertingen
SG Kimratshofen/Legau U23 spielfrei
23. März 2025 | Abteilung Ski
Am ersten Trainingswochenende im Pitztal konnte unsere Rennmannschaft ihre neue Teambekleidung präsentieren. Nach etlichen Jahren „buntes Allerlei“ kann man sich nun wieder, auch nach außen, als einheitlichen Legauer Team präsentieren. Und es gibt auch für die Kids einen richtigen Motivationsschub, zu diesem rot-schwarzen „Haufen“ zu gehören. Dies war nur möglich durch die großzügige Unterstützung unseres Sponsorenpools, bestehend aus den Firmen Graf Zerspanung – Raiffeisenbank Legau – Forst Kämmerle – Almikäse – Raumausstattung Schugg – Sanitär Schwarz – Vinzenz von Paul eGmbH Leutkirch – Waldner EDV e.K. sowie dem Zuschuss aus unserer Vereinskasse. Wir sind stolz, diese Firmen als Teil unserer Sportfamilie zu haben und freuen uns auf eine weitere Partnerschaft in der Zukunft. Nochmals vielen Dank für Euer unschätzbares Sponsoring. Paul Gantner Memmingerstr. 118/4 88299 Leutkirch Tel. 07561 – 71829