Haben Sie schon was von „GAG-Prinzip“ und „KWICS-Methode“ des DFB gehört? Falls nein, dann stehen Ihnen die fünf neuen C-Lizenz-Inhaber aus Lautrach und Legau gerne mit Rat und Tat zur Verfügung! Sie haben an dem neuen Konzept „BFV on Tour“ teilgenommen. Hier wird es interessierten Trainer/innen ermöglicht, die C-Lizenz, quasi vor der Haustür zu erwerben. Der TSV Legau hat sich im Frühjahr 2024 für diese Qualifizierung beworben und den Zuschlag erhalten. Thomas Neudecker, früher Trainer des FC Memmingen und Stützpunktleiter und jetzt Leiter des Nachwuchszentrum vom SSV Ulm, drillte über 5 Monate die angehenden Trainer für Kinder und Jugendliche in Legau. Der Kurs bestand aus 25 Prozent Online-, 50 Prozent Präsenz- und 25 Prozent Anwendungsphasen. Nach schweißtreibenden Wochen haben es die fünf Neu-Trainer geschafft und am 14.11.2024 mit Stolz die Abschlussprüfung bestanden. Der TSV Legau gratuliert Euch recht herzlich und möchte sich an der Stelle bei allen Jugendlichen von der F bis zur A-Jugend bedanken, die regelmäßig für die Präsenzphase zur Verfügung standen und top mitmachten. Anmerkung von Tom Neudecker am Ende der Ausbildung: Er kommt gerne nach Legau, weil hier tolle Fußballarbeit geleistet wird! Falls sich Frauen und Männer für das neue Konzept interessieren, können sie sich gerne an Vorstand Spielbetrieb Willi Maucher vom TSV Legau wenden, da gut ausgebildete Trainer das Fundament jeder Jugendarbeit ist.
von links: Jürgen Seefelder, Willi Maucher, Manfred Breuer, Tim Wassermann, Julian Fink