Kreisliga Allgäu Nord: TSV Legau – SG Sontheim/Westerheim 1 : 1 (0 : 1)
Im letzten Heimspiel des Jahres gegen den Tabellenletzten hatten sich Mannschaft und Fans sicherlich mehr erwartet. Letztendlich musste sich die Deininger-Elf aber mit einem gerechten Remis zufriedengeben.
Unser Team fand nur schwer in die Partie und tat sich gegen die aggressiven Gäste von Anfang an schwer. So sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften offensiv nicht wirklich zur Entfaltung kamen. Während unsere Mannschaft spielerisch nicht an die Leistung vom Oberegg-Spiel anknüpfen konnte, wuchs im Verlauf der ersten Halbzeit bei den Gästen das Selbstvertrauen und nach knapp einer halben Stunde gelang ihnen der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führungstreffer. Maximilian Hebel verwertete einen Abpraller im Anschluss an einen Freistoß zum 0:1 (29.). Erst danach stabilisierte sich unser Team und hätte durch Julian Fink den Ausgleichstreffer erzielen müssen. Nach einem Konter lief er allein auf den gegnerischen Torhüter zu, setzte den Ball aber neben das Tor. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.
Anfang der zweiten Halbzeit reagierte Coach Chris Deininger und brachte mit Simon Sonntag und Jonas Prestele frischen Wind in die Partie. Prompt übernahm unsere Mannschaft die Spielkontrolle und erzielte nach knapp einer Stunde Spielzeit den verdienten Ausgleichstreffer. Timo Heberle drang von rechts in den Strafraum ein und ließ dem Torhüter mit einem platzierten Schuss keine Chance. Auch danach war unser TSV die bessere Mannschaft, die Gäste hielten jedoch mit großem Kampf dagegen. Leider sorgten etliche Fouls für Spielunterbrechungen und Diskussionen, weshalb kein wirklicher Spielfluss zustande kam. Die spielte vor allem den Gästen in die Karten, denn so blieben weitere zwingende Torchancen unserer Mannschaft aus und so musste sich die Elf um Kapitän Sebastian Veit am Ende mit dem 1:1-Unentschieden begnügen.
Durch den Punktgewinn behauptet unser TSV den 4. Tabellenplatz und hält somit auch die Tuchfühlung zu Tabellenplatz 2. Am kommenden Wochenende ist unser TSV beim Absteiger aus Ottobeuren zu Gast, den man mit einem Sieg weiter distanzieren kann. Hier ist aber eine deutliche Leistungssteigerung vonnöten, um etwas Zählbares mitzunehmen.
A-Klasse Allgäu 3: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Ottobeuren II 3 : 1 (1 : 1)
Im Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn TSV Ottobeuren II konnte unsere Ü23 einen verdienten 3:1-Heimerfolg einfahren. In der intensiven ersten Halbzeit hatte unsere Mannschaft den besseren Start. Alexander Stettner spielte Dominik Köhler mit einem klasse Steckpass frei und dieser konnte den Gästekeeper mit einem schönen Lupfer aus ca. 20 Metern zum umjubelten 1:0-Führungstreffer überwinden. Kurz vor der Halbzeitpause konnten die Ottobeurer mit einer ihrer wenigen Chancen den 1:1-Ausgleich erzielen. In dem hochklassigen A-Klassenspiel war unsere Ü23 auch in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Der eingewechselte Niklas Sauter fand mit einer starken Flanke den freistehenden Niklas Hörmann, welcher den Ball am langen Pfosten nur noch über die Linie köpfen musste.Zehn 10 Minuten vor Schluss luchste Kapitän Max Steinle dem gegnerischen Torhüter den Ball ab und schob zum vorentscheidenden 3:1 ein. Mit diesem wichtigen Sieg festigte die Heinle-Elf den 3. Tabellenplatz.
B-Klasse Allgäu 3: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Boos III / Fellheim II 4 : 2 (3 : 2)
Im Heimspiel gegen die SG aus Boos und Fellheim wollte die Mannschaft unter Coach Christian Müller den dritten Sieg in Folge eintüten. Nach den guten Leistungen der Vorwochen ging unsere Mannschaft mit breiter Brust in die Partie, die ersten Minuten gingen aber klar an die Gäste und so kassierte man nach einer Unaufmerksamkeit den Gegentreffer zum 0:1 (22.). Danach kämpfte sich unsere U23 aber zurück in die Partie und nur drei Minuten nach dem Rückstand drehte die Müller-Elf den Rückstand in eine komfortable 3:1-Führung. Die Torschützen waren Florian Fliegel, Marco Theurer und Nico Huber. Leider musste man vor der Halbzeit noch den 3:2-Anschlusstreffer hinnehmen. Vorausgegangen war ein missglückter Abschlag unseres Torhüters. In der zweiten Halbzeit war unser Team die spielbestimmende Mannschaft und erhöhte in der 49. Spielminute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Marc-Oliver Wolf zum 4:2. Im weiteren Spielverlauf stand die Hintermannschaft unserer SG recht stabil und ließ keine weiteren Torchancen des Gegners zu. So endete die Partie verdient mit 4:2. Nach neun Punkten aus den letzten drei Spielen zeigt die Formkurve weiter klar nach oben.
Vorschau:
Sa., 02.11. 12:00 Uhr: SG Amberg-Wiedergeltingen 2 – SG Kimratshofen/Legau Ü23
So., 03.11. 13:00 Uhr: SV Eggenthal II – SG Kimratshofen/Legau U23
So., 03.11. 15:00 Uhr: TSV Ottobeuren – TSV Legau