Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – FC Bad Wörishofen   1 : 1 (0 : 1)

Nach der unnötigen Niederlage in Babenhausen holte unsere erste Mannschaft im Heimspiel gegen den FC Bad Wörishofen zumindest einen Punkt.

Dabei begann die Partie alles andere als gut, denn ein Abwehrfehler brachte die Deininger-Elf schon in der ersten Minute ins Hintertreffen – Marcel Ohmann nutzte einen Abspielfehler eiskalt zum 0:1 aus. Nur wenig später verpassten die Gäste nach einer Ecke knapp das 0:2, als ein Kopfball knapp das lange Eck verfehlte. Unsere Mannschaft brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden, und kam in der 20. Minute durch einen Fernschuss von Alexander Schwarz zur ersten guten Möglichkeit, die der Gäste-Keeper aber stark parierte. Kurz vor der Pause sorgte eine weitere Unsicherheit in der Legauer Defensive für Gefahr, doch Torwart Denny Haug rettete glänzend. So ging es mit dem knappen aber verdienten Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel übernahm unser Team nach und nach die Spielkontrolle und Jonas Prestele gelang in der 65. Minute nach einem schönen Angriff der verdiente Ausgleich. Sebastian Veit eröffnete das Spiel mit einem tollen Zuspiel auf Alexander Schwarz, der sich im Mittelfeld schnell aufdrehte und zu Jonas Prestele durchsteckte. Dessen Abschluss war nicht wirklich platziert, fand aber dennoch den Weg am Torhüter vorbei ins Netz. Beinahe wäre den Gästen fast im Gegenzug der erneute Führungstreffer gelungen, ein Abschluss im Strafraum wurde aber gerade noch so im letzten Moment abgeblockt. Dies sollte die letzte wirklich gefährliche Aktion der Kurstädter bleiben, in der Folgezeit war unser TSV die spielbestimmende Mannschaft, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Dennoch hatte unsere Mannschaft durch zwei Standardsituationen noch zwei gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Ein Freistoß von Sebastian Veit aus halbrechter Position flog an Freund und Feind und leider auch knapp am Tor vorbei. Die beste Möglichkeit vereitelte ein Gästeverteidiger, der einen Eckball von Alexander Schwarz am langen Pfosten gerade noch so vor der Linie klären konnte. So blieb es beim letztendlich leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.

Am kommenden Sonntag steht bereits das nächste Heimspiel auf dem Programm, wenn unser TSV den Tabellenführer aus Germaringen empfängt. Und bereits am Mittwoch gastiert die Deininger-Elf bei der SpVgg Lagerlechfeld. Das Team freut sich auch hier auf zahlreiche Zuschauer!

A-Klasse Allgäu 3:

TSV Lautrach-Illerbeuren II – SG Kimratshofen/Legau Ü23   1 : 3 (0 : 1)

Im ersten Punktspiel der Saison stand für unsere Ü23 direkt das Illerwinkel-Derby an. Mit einem 1:3-Auswärtssieg fuhr das Team von Aushilfscoach Sebastian Veit einen glanzlosen, aber verdienten Sieg zum Start in die neue Saison der A-Klasse Allgäu 3 ein.

In der Anfangsphase wollte unsere Mannschaft direkt sehr hoch pressen und die Heimelf unter Druck setzen, die Lautracher hingegen agierten hauptsächlich mit langen Bällen. Unsere Elf tat sich aufgrund von vielen Ungenauigkeiten im Passspiel unerwartet schwer und so war es in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel. Erst nach einer halben Stunde kam unsere Ü23 dann etwas besser in die Partie und konnte sich erste Torchancen herausspielen. Diese wurden von der Lautracher Defensive jedoch immer wieder geblockt.  Erst ein Standard brachte dann die Führung für unsere Ü23. Samuel Görlich konnte nach einem stark getretenen Freistoß von Niklas Hörmann zur Führung abstauben. Dieser Treffer war gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

Nach der Pause war unsere Elf um Spielkontrolle bemüht und suchte immer wieder die schnellen Elias Huber und Thomas Traut, um Torgefahr auszustrahlen. Letzterer war es dann auch, der nach einem schönen Spielzug auf 0:2 erhöhen konnte. Die Heimelf versuchte anschließend etwas höher zu stehen und fand dadurch wieder etwas besser ins Spiel, wirklich gefährlich wurde es für Torhüter Kilian Merk jedoch nicht. In der 78. Minute erzielte Niklas Hörmann dann das vorentscheidende 3:0. Der Anschlusstreffer per Sonntagsschuss ins Kreuzeck von Spielertrainer Martin Kneppler in der 85. Minute war nur noch Ergebniskosmetik. In der Nachspielspielzeit wurde unserer Mannschaft dann noch das 1:4 aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition aberkannt, was jedoch am verdienten Sieg nichts mehr änderte.

Alles in allem merkte man der jungen Mannschaft an, dass Sie sich noch finden muss – es standen fünf Spieler in der Startelf, die letztes Jahr noch in der A-Jugend spielberechtigt waren. Am kommenden Wochenende gastiert im ersten Heimspiel mit der DJK SV Ost Memmingen ein Aufsteiger aus der B-Klasse in Legau, der sich im ersten Spiel mit 3:6 dem TSV Ottobeuren II geschlagen geben musste.

Vorschau:

Do., 14.08. 19:00 Uhr: SV Amendingen II – SG Kimratshofen/Legau U23

So., 17.08. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – DJK SV Ost Memmingen II

So., 17.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – SVO Germaringen

Mi., 20.08. 18:15 Uhr: SpVgg Lagerlechfeld – TSV Legau

Do., 21.08. 18:00 Uhr: SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

Zur Sportnews-Ausgabe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner