TSV mit torlosem Remis in Weitnau

Bezirksliga Schwaben Süd:

TV Weitnau – TSV Legau   0 : 0 (0 : 0)

Am vergangenen Wochenende war unsere Mannschaft beim TV Weitnau, einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, zu Gast. Trainer Chris Deininger musste verletzungsbedingt auf Dominik Köhler verzichten, dafür kehrte Jonas Prestele wieder zurück in die Startelf.

Bei absolutem „Sauwetter“ startete die Mannschaft um Kapitän Tom Riedmiller gut in die Partie und kam in den ersten zehn Minuten zu einigen Torabschlüssen, die allerdings zu harmlos waren. Nach einer Viertelstunde hatten die mitgereisten Anhänger dann bereits den Torjubel auf den Lippen, allerdings setzte Jonas Prestele seinen Kopfball aus aussichtsreicher Position neben das Tor. Auch in der Folgezeit blieb unser TSV spielbestimmend und insbesondere Niklas Sonntag machte auf seiner Seite ordentlich Betrieb, allerdings fanden weitere Torabschlüsse und Kopfbälle leider nicht den Weg ins Tor. Der TV Weitnau hatte in der ersten Halbzeit nur eine gefährliche Toraktion in Form eines Freistoßes 20 Meter zentral vor dem Tor, dieser konnte allerdings abgewehrt werden und bei der anschließend Ecke konnte Denny Haug per Faustabwehr klären.

Bei immer schlechter werdenden Platzbedingungen kamen die Hausherren im zweiten Durchgang besser ins Spiel und konnten die Partie mit zunehmender Spieldauer ausgeglichener gestalten. Die größte Torchance in der zweiten Halbzeit hatte Alex Schwarz 20 Spielminuten vor Ende der Partie, als er sich auf der linken Seite über mehrere Stationen durch die Abwehrreihe der Hausherren durchspielte, seinen Abschluss mit dem schwächeren Fuß konnte der Torhüter jedoch entschärfen. Weitere Halbchancen auf beiden Seiten blieben in der Folgezeit ungenutzt und so blieb es bei einem torlosen Remis. Mit diesem Unentschieden wurde zumindest der Abstand von drei Punkten auf einen direkten Abstiegsplatz gehalten und die Abwehrreihe blieb endlich mal wieder ohne Gegentor.

Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause ist am Sonntag der TSV Babenhausen zu Gast. Die Gäste mussten letzte Woche eine deutliche 5:1 Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Wörishofen hinnehmen. Mit einem Heimsieg könnte man sich bis auf zwei Punkte an die „Fuggermärktler“ annähern.

A-Klasse Allgäu 3:

SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Kirchheim II   3 : 1 (1 : 0)

Nach der Niederlage in Woringen fand unsere Ü23 gegen den TSV Kirchheim 2 zurück in die Erfolgsspur. Mit einem glanzlosen 3:1-Erfolg konnte der nächste „Dreier“ eingefahren werden.

Unsere Mannschaft war von Beginn an spielbestimmend, allerdings war man vor dem gegnerischen Gehäuse oft zu ungenau oder der letzte Pass missglückte. Die Gäste taten sich gegen das Ballbesitzspiel unserer Mannschaft schwer ins Spiel zu finden. Max Steinle hatte die erste Chance des Spiels, sein Abschluss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive kamen die Gäste Mitte der ersten Hälfte dann das erste mal gefährlich vor unser Tor, A-Jugend-Keeper Lukas Güttinger konnte unseren Kasten jedoch mit einer klasse Parade sauber halten. Kurz vor der Halbzeitpause fand Peter Fliegel mit einem Zuspiel Rafael Linder im Strafraum und dieser lies dem Gästetorhüter keine Chance und traf zur 1:0-Halbzeitführung (44.).

Nach der Pause war unsere Mannschaft weiterhin spielbestimmend und konnte in der 59. Minute auf 2:0 erhöhen. Erneut war es Rafael Linder, der im Strafraum am schnellsten schaltete und den Ball unter Bedrängnis über die Linie drücken konnte. Nur fünf Minuten später folgte die Entscheidung. Max Steinle setzte sich über die linke Seite durch und schoss den Ball am Torhüter vorbei zum 3:0 ins kurze Eck. Das 3:1 der Gäste kurz vor Schluss durch einen Foulefmeter war dann nur noch Ergebniskosmetik.

Alles in allem war es ein verdienter Sieg der Heinle-Elf, auch wenn man durchaus noch das ein oder andere Tor hätte mehr erzielen können. Erfreulich war zudem das Comeback von Stefan Briechle, der sich nach langer Verletzungspause mit einer starken Leistung zurück meldete.

Am kommenden Samstag im Derby gegen den TSV Lautrach-Illerbeuren II wird man aber wieder eine Schippe auflegen müssen, denn die Gäste werden alles daran setzen, etwas Zählbares aus Legau mit nach Hause zu nehmen.

B-Klasse Allgäu 1:

SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Hawangen II   0 : 4 (0 : 2)

Am 13. Spieltag empfing die U23 den Tabellenführer FC Hawangen II. Leider musste die Heimmannschaft eine deutliche 0:4-Niederlage hinnehmen.

Die Anfangsphase war geprägt von Unsicherheiten im eigenen Aufbauspiel und so fiel das erste Gegentor nach einem zu kurzen Rückpass von der linken Abwehrseite, den der Gegner eiskalt nutzte (12. Minute). Das zweite Tor resultierte aus einem lang geschlagenen Freistoß, bei dem der Ball nicht entscheidend geklärt werden konnte (40. Minute). In der ersten Halbzeit gab es für unser Team lediglich eine nennenswerte Torchance, die jedoch ungenutzt blieb.

Nach der Pause wollte unsere SG mehr Druck aufbauen, doch die Platzverhältnisse machten es schwer. Ein folgenschwerer Ausrutscher von David Echteler führte zum dritten Gegentreffer: Der Stürmer des FC Hawangen konnte den Ball übernehmen und unbedrängt auf das leere Tor zulaufen (59. Minute). Das vierte Tor fiel nach einem Eckball (77. Minute), womit die Partie endgültig entschieden war. Zwar erspielte sich unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte erspielte sich auch einige Möglichkeiten, doch es fehlten Präzision und Konsequenz im Abschluss.

Letztendlich eine verdiente Niederlage für das Team von Sven Huber und Philipp Kohler, da die individuellen Fehler vom Gegner konsequent bestraft wurden man selbst in den Offensivaktionen glücklos agierte.

 

Vorschau:

Sa., 08.11. 12:30 Uhr: SG Ungerhausen II / Erkheim III – SG Kimratshofen/Legau U23

Sa., 08.11. 14:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Lautrach/Illerbeuren II

So., 09.11. 14:00 Uhr: TSV Legau – TSV Babenhausen

Zur Sportnews-Ausgabe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner