Bezirksliga Schwaben Süd:
TSV Legau – FC Königsbrunn 1 : 3 (0 : 0)
Im Kellerduell gegen den FC Königsbrunn gab es für unseren TSV Legau leider nichts zu holen und somit musste man einen direkten Konkurrenten an sich vorbeiziehen lassen. Zunächst startete die Mannschaft von Coach Chris Deininger gut in die Partie und war die spielbestimmende Mannschaft. Die erste dicke Gelegenheit bot sich aber den Gästen, die nach ca. 15 gespielten Minuten hätten in Führung gehen können, Torhüter Denny Haug hielt sein Team im 1-gegen-1 aber im Spiel und der anschließende Querpass rutschte vor dem verwaisten Tor an Freund und Feind vorbei durch den Fünfer. Mit dieser Gelegenheit kamen die Königsbrunner auch besser in die Partie und konnten das Spiel ausgeglichener Gestalten. Ein spielerischer Leckerbissen war die Begegnung aber nicht und auf weitere Torchancen mussten die Zuschauer fast bis zur Halbzeit warten. Die letzten Minuten vor dem Seitenwechsel gehörten dann wieder unserer Elf und im Anschluss an einen Eckball zwang Niklas Sonntag mit einem Abschluss aus 20 Metern den gegnerischen Torhüter zu einer Glanzparade.
Nach der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Die Gäste gingen wenige Minuten nach Wiederanpfiff in Führung. Nach einem schönen Spielzug kam der gegnerische Stürmer relativ frei im Sechzehner zum Abschluss und dieser ließ sich die Chance zum 1:0 nicht nehmen. Doch nur kurz darauf hatte man die passende Antwort parat. Bei einem Eckball setzte sich der eingewechselte Simon Sonntag durch und erzielte per Kopf den Ausgleichstreffer. Leider musste unsere Erste genauso schnell den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Flanke ließ man dem Stürmer zu viel Platz am zweiten Pfosten und dieser drückte den Ball per Kopf über die Linie. Danach versuchte man zwar nochmal alles, um das Spiel noch zu drehen, aber leider fehlte an diesem Tag die Durchschlagskraft in der Offensive, sodass man auch keine zwingenden Torchancen mehr herausspielen konnte. Als dann zehn Minuten vor dem Ende die Gäste mit einem Sonntagsschuss noch das 1:3 erzielten, war die Partie endgültig entschieden und der FC Königsbrunn nahm, nicht unverdient, die drei Zähler mit nach Hause.
A-Klasse Allgäu 3:
TSV Ottobeuren II – SG Kimratshofen/Legau Ü23 2 : 2 (1 : 0)
Im Spitzenspiel konnte sich unsere Ü23 trotz eines Zwei-Tore-Rückstands noch ein Unentschieden gegen den TSV Ottobeuren II erkämpfen.
Das Spiel war von Beginn an ein hochklassiges A-Klassenspiel, bei dem beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten. Die erste Duftmarke setzten die Hausherren. Nach einem Foulspiel im Strafraum lies der Ottobeurer Stürmer unserem Keeper Kilian Merk keine Chance und verwandelte souverän zur 1:0-Führung. Unsere Mannschaft hatte nun mehr Ballbesitz, tat sich gegen die gutstehende Defensive der Heimelf aber schwer, sich gute Chancen herauszuspielen. Ottobeuren versuchte vor allem über ihre schnellen Offensivkräfte an Torchancen zu kommen, unsere Defensive stand an diesem Tag aber ebenfalls klasse und so ging es mit 1:0 in die Pause.
Kurz nach der Halbzeitpause entschied der Schiedsrichter dann erneut auf Elfmeter für die Ottobeurer. Nach einer Flanke sprang unserem Verteidiger der Ball an den Arm. Torwart Kilian Merk hatte sogar die richtige Ecke, der erneut gut geschossene Elfmeter war aber zu platziert. In der Schlussphase erhöhte unsere Ü23 dann nochmals den Druck und konnte durch den starken Julian Fink in der 78. Minute auf 2:1 verkürzen. Nur zwei Minuten später war es Samuel Görlich, der den gegnerischen Keeper mit einem Abschluss zu einem Eigentor zwang und damit dem umjubelten Ausgleichstreffer für unsere Mannschaft. Anschließend hatten beide Mannschaften sogar noch die Chancen zum Siegtreffer, es blieb jedoch beim 2:2-Unentschieden, mit dem beide Mannschaften gut leben können.
B-Klasse Allgäu 1:
SV Steinheim II – SG Kimratshofen/Legau U23 2 : 1 (0 : 0)
Nach weniger erfolgreichen Wochen wollte die U23 am Mittwochabend beim SV Steinheim II endlich wieder einen Sieg einfahren. Wie schon in den vorherigen Partien tat sich die U23 schwer, nennenswerte Offensivaktionen zu kreieren. Unaufmerksamkeiten im Spielaufbau führten dazu, dass der Ball häufig beim Gegner landete. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass auch der SV Steinheim II in der ersten Halbzeit kaum zu Chancen kam. Ein sehenswerter Spielzug gelang der U23 dennoch: Nach einer gelungenen Kombination über die linke Seite verpasste Daniel Merk knapp die Führung zum 1:0. In der zweiten Halbzeit musste das Team dann in der 52. Minute einen Rückschlag hinnehmen. Ein Freistoß aus dem linken Halbraum fand den Weg ins Netz. Glücklicherweise fand die U23 schnell zurück ins Spiel: Daniel Merk erzielte in der 60. Minute den verdienten Ausgleich zum 1:1. Die Schlussphase entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die U23 hätte hier durchaus in Führung gehen können. Eigentlich ließ man defensiv wenig zu, doch kurz vor Schluss musste man dennoch das 2:1 hinnehmen. Der Steinheimer Stürmer lief allein auf den Torwart zu – bedauerlicherweise erkannte der Schiedsrichter nicht, dass dieser beim Abspiel rund drei Meter im Abseits stand. So blieb die U23 erneut ohne zählbaren Erfolg. Es fehlt weiterhin das nötige Quäntchen Glück und die Konsequenz im Offensivspiel.
SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Wolfertschwenden/Böhen II 3 : 0 (2 : 0)
Nach der Niederlage am Mittwoch war im Heimspiel am Samstag gegen die Spielgemeinschaft aus Böhen und Wolfertschwenden ein Sieg Pflicht. Von der ersten Minute an war spürbar, dass die Elf von Coach Philipp Kohler die drei Punkte unbedingt in Kimratshofen behalten wollte. Unser Team übernahm sofort die Spielkontrolle und präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg als klar spielbestimmende Mannschaft. Defensiv stand das Team sehr stabil und ließ über die vollen 90 Minuten kaum nennenswerte Chancen der Gäste zu. In der Offensive erspielte sich die U23 bereits in der ersten Halbzeit zahlreiche Möglichkeiten, doch fehlte es zunächst an der letzten Konsequenz im Abschluss. Erst in der 41. Minute erzwang Altmeister Oliver Rothärmel mit einer scharfen Hereingabe das 1:0 – der Treffer wurde als Eigentor gewertet. Nur zwei Minuten später war es erneut Rothärmel, der nach einem Freistoß hinter die Abwehrkette der Gäste mit einem sehenswerten Heber auf 2:0 erhöhte. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die U23 das klar dominierende Team. Die Gäste kamen kaum zur Entlastung, während sich die Hausherren Chance um Chance erspielten. Einziges Manko blieb erneut die mangelhafte Chancenverwertung – das Spiel hätte schon deutlich früher entschieden sein können. In der 70. Minute sorgte schließlich Felix Krywult mit dem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung. Alles in allem ein hochverdienter Sieg, auf dem sich in den kommenden Wochen aufbauen lässt.
Vorschau:
Sa., 11.10. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Babenhausen II (in Legau)
So., 12.10. 13:00 Uhr: Türkspor Memmingen II – SG Kimratshofen/Legau U23
So., 12.10. 17:00 Uhr: SpVgg Kaufbeuren – TSV Legau