Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – TSV Bobingen   0 : 3 (0 : 0)

Am vergangenen Sonntag war der TSV Bobingen zu Gast in Legau. Die Gäste reisten nach sechs Siegen in Folge mit einer breiten Brust an. Unsere Mannschaft wollte die Mini-Serie von drei Spielen ohne Niederlage ebenfalls fortsetzen und konnte wieder auf den gleichen Kader wie beim Sieg gegen Langerringen zurückgreifen.

Die Gäste waren von Beginn an spielbestimmend und unsere Mannschaft ließ sich in die eigene Spielhälfte zurückfallen. Die kompaktstehende Abwehrreihe um Kapitän Tom Riedmiller stand in der ersten Halbzeit sehr sicher und konnte dadurch klare Torchancen der Gäste verhindern. Über Konter versuchte die Deininger-Elf Nadelstiche zu setzen und mit etwas Glück hätte man auch in Führung gehen können. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Jannik Graf lief Jonas Prestele alleine auf den Gästetorhüter zu, allerdings legte er sich den Ball etwas zu weit vor und der gegnerische Torhüter konnte die Torchance vereiteln.

Auch nach der Pause sahen die Zuschauer das gleiche Bild. Unsere Mannschaft ließ sich in die eigene Spielhälfte zurückfallen, hatte aber nach gut einer Stunde erneut die Chance in Führung zu gehen. Nach einem weiten Einwurf von Timo Heberle stand Alex Schwarz alleine vor dem gegnerischen Torhüter, leider war sein Abschluss aber etwas zu ungenau und der Torhüter konnte den Schuss parieren. Kurze Zeit später hatte unsere Mannschaft Glück, als das Schiedsrichtergespann auf Abseits entschied und die Gästeführung verhinderte. Vielleicht meinte der Schiedsrichter, er müsse seine Entscheidung wieder gut machen und verwies kurze Zeit später Marc Wagner mit der gelb-roten Karte vom Platz. Die Überzahl nutzten die Gäste eine Viertelstunde vor Spielende zum Führungstreffer aus. Gästestürmer Marjanovic wurde im „Sechzehner“ freigespielt und hämmerte das Leder unhaltbar für Torhüter Denny Haug ins Netz. In der Folgezeit konnten die Bobinger noch zwei weitere Treffer erzielen und so endete das Spiel mit einer 0:3-Niederlage für unser Team.

Abhaken, weitermachen! Am kommenden Wochenende ist unsere Mannschaft beim TV Erkheim zu Gast. Der Landesliga-Absteiger steht ebenfalls mit neun Punkten knapp über dem Relegationsplatz. Mit einer couragierten Leistung möchte unser TSV die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

 

A-Klasse Allgäu 3:

SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Altusried II   3 : 0 (1 : 0)

Im Derby gegen den TSV Altusried konnte unsere Ü23 mit einem 3:0-Erfolg den fünften Sieg im fünften Saisonspiel feiern.

Bereits mit dem ersten Angriff ging die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck mit 1:0 in Führung. Eine Hereingabe von Dominic Böswald wurde vom Altusrieder Verteidiger abgefälscht und ging unhaltbar für den Gästekeeper ins eigene Tor. Nach dem Führungstreffer war unsere Mannschaft die spielbestimmende Mannschaft, gute Torchancen waren jedoch Mangelware.

In der zweiten Halbzeit hatte Dominic Böswald dann direkt die große Chance zum 2:0, er konnte den Hochkaräter jedoch nicht am Torwart vorbei ins Netz schieben. Beim anschließenden Eckball von Thomas Traut machte es Dominic Böswald aber besser: Er schraubte sich am höchsten und köpfte den Ball sehenswert zur 2:0-Führung ins Kreuzeck. Von den Gästen kam anschließend nicht mehr viel und Alexander Stettner erhöhte in der 73. Spielminute nach Vorlage von Peter Fliegel noch zum verdienten 3:0-Endstand.

Bereits am kommenden Donnerstag geht es für unsere Ü23 um 18:00 Uhr in Legau gegen die SG Ebersbach/Ronsberg um die nächsten Punkte.

B-Klasse Allgäu 1:

SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Internationale Memmingen 3 : 4 (2 : 1)

Die U23 erwischte einen Traumstart in die Partie. Schon früh gelang der Führungstreffer, der sofort für Sicherheit sorgte. Wenig später bot sich die große Chance, die Führung auszubauen: Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Marc Oliver Wolf den fälligen Elfmeter souverän zum 2:0 ins linke Kreuzeck. Kurz darauf hätte Daniel Keller sogar das 3:0 erzielen können, doch sein Versuch blieb ohne Erfolg.

Stattdessen kamen die Gäste kurz vor der Pause durch einen schnellen Angriff zum Anschlusstreffer. Direkt nach Wiederanpfiff konnten die Gäste ausgleichen und auch in der Folgezeit hatte unsere Defensive zunehmend Probleme mit den langen Bällen hinter die Abwehrkette. Mitte der zweiten Hälfte geriet die Mannschaft durch einen weiteren Treffer erstmals in Rückstand. Trotz großem Einsatz und Kampfbereitschaft musste sie in der Schlussphase sogar noch das 2:4 hinnehmen. In der Nachspielzeit gelang zwar noch einmal der Anschluss zum 3:4, doch für mehr reichte es nicht mehr.

 

Vorschau:

Do., 11.09. 18:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – SG Ebersbach/Ronsberg (in Legau)

So., 14.09. 15:00 Uhr: TV Erkheim – TSV Legau

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner