TSV feiert wichtigen Last-Minute-Sieg in Langerringen
Bezirksliga Schwaben Süd:
SpVgg Langerringen – TSV Legau 0 : 1 (0 : 1)
Im Aufsteiger-Duell bei der SpVgg Langerringen durfte unser TSV Legau über drei hart erkämpfte Punkte jubeln. Am Ende stand ein 1:0-Erfolg, den Jonas Prestele kurz vor dem Abpfiff mit seinem Treffer sicherstellte.
Personell musste Aushilfstrainer Martin Heinle, der Chris Deininger vertrat, auf Urlauber Marc Wagner verzichten, für ihn rückte Dominik Köhler zurück in die Anfangsformation.
Die Gastgeber starteten aktiver in die Partie, ohne jedoch klare Torchancen herauszuspielen. Unser TSV benötigte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, hatte nach gut einer halben Stunde dann aber die erste große Gelegenheit: Alexander Schwarz wurde von Michael Steinle ins Spiel gebracht und fand im Sechzehner den eingelaufenen Niklas Sonntag, der den Ball freistehend aus guter Position jedoch über das Tor schoss. Kurz vor dem Seitenwechsel meldete sich auch Langerringen gefährlich vor dem Tor an, doch die Volleyabnahme verfehlte ebenfalls das Ziel.
Nach der Pause übernahm unsere Mannschaft dann zunehmend die Kontrolle und kam regelmäßig zu Möglichkeiten. Nachdem die ersten Torannäherungen noch für wenig Gefahr sorgten, hatte Alexander Schwarz nach gut einer Stunde dann die Führung auf dem Fuß. Nachdem er sich den Ball mit dem Kopf vorgelegt hatte, scheiterte er aber mit einem sehenswerten Lupfer an der Querlatte. Nur kurze Zeit später hatten die mitgereisten Fans dann wieder den Torschrei auf den Lippen, ein Kopfball von Kapitän Tom Riedmiller wurde vom Verteidiger allerdings auf der Linie geklärt. Während die Heimelf nun kaum noch für Gefahr sorgen konnte, blieb unser TSV auch in der Schlussphase am Drücker. Es dauerte allerdings bis zur Nachspielzeit, bis der erlösende Siegtreffer fiel. Nach einer Balleroberung kam Jonas Prestele zum Abschluss und mit etwas Glück fand der Ball über den Innenpfosten den Weg zum vielumjubelten 0:1 ins Tor.
Der Sieg war mit Blick auf die Tabelle enorm wichtig. Durch den „Dreier“ konnte unser Team die Abstiegsränge verlassen und den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen. Am kommenden Sonntag steht nun allerdings eine ganz schwere Aufgabe an, wenn mit dem TSV Bobingen der Tabellendritte in Legau gastiert. Gegen die Bobinger, die nach zwei Auftaktniederlagen zuletzt sechs Siege in Folge feiern konnten, wird eine geschlossene Mannschaftsleistung vonnöten sein, um zu punkten.
A-Klasse Allgäu 3:
SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23 0 : 1 (0 : 0)
Auch im vierten Ligaspiel war unsere Ü23 erfolgreich. Im Auswärtsspiel am Mittwochabend in Lachen konnte man einen knappen 0:1-Erfolg einfahren.
Von Beginn an tat sich unsere Mannschaft auf dem kleinen Platz in Lachen schwer und so entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Die Heimelf agierte meist mit langen Bällen, die unsere Defensive jedoch relativ souverän verteidigen konnte. So ging es in einem schwachen Spiel mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause kam unsere Elf etwas besser ins Spiel, größere Torchancen war jedoch weiterhin Mangelware. Mitte der zweiten Halbzeit wurde Peter Fliegel von Max Steinle im Strafraum freigespielt. Dieser setzte sich mit einer Körpertäuschung stark gegen zwei Gegenspieler durch und schob den Ball frei vor dem gegnerischen Torwart zur umjubelten Führung für unsere Mannschaft ein. Kurz vor Ende der Partie hätte Max Steinle die Entscheidung bringen können, sein Abschluss landete dann jedoch an der Latte. Die Lachener warfen zum Schluss nochmal alles nach vorne, Torwart Killian Merk war jedoch immer zur Stelle und vereitelte die wenigen Torchancen der Heimelf.
Mit diesem weiteren Erfolg steht unsere Mannschaft damit aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der A-Klasse Allgäu 3 und will die Siegesserie am kommenden Sonntag im Derby gegen den TSV Altusried II fortsetzen.
B-Klasse Allgäu 1:
SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Winterrieden II/ Boos III/ Fellheim II 1 : 0 (1 : 0)
Im dritten Saisonspiel traf unsere U23 auf die Spielgemeinschaft aus Winterrieden, Boos und Fellheim. Nach der ärgerlichen Niederlage zuletzt wollte die Elf von Coach Sven Huber unbedingt wieder drei Zähler einfahren – und genau das gelang mit einem verdienten 1:0-Heimerfolg.
Von Beginn an bestimmte unsere Mannschaft das Spielgeschehen. Mit sicherem Aufbauspiel und viel Druck über die Außenbahnen setzte man die Gäste früh unter Druck und ließ sie kaum zur Entfaltung kommen. Einzige Schrecksekunde war gleich zu Beginn der Partie, als ein Angreifer der Gäste gefährlich zum Abschluss kam. Torhüter Martin Abt war jedoch hellwach und parierte stark, sodass die Null stehen blieb. Anschließend nahm unsere SG endgültig das Heft in die Hand. Immer wieder rollten die Angriffe in Richtung Gästetor und in der 23. Minute wurde der Einsatz dann belohnt: Nach schönem Spielzug dribbelte Oliver Rothärmel in den 16er und konnte nur noch durch ein Foul aufgehalten werden. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelt Timo Fromligt souverän zur 1:0-Führung. Auch nach dem Führungstreffer blieb unsere Elf klar überlegen. Während die Defensive um Kapitän Adrian Fink sicher stand und kaum etwas zuließ, verpasste man es vorne lediglich, das Ergebnis früher zu erhöhen.
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Bild wenig: die Gäste versuchten ins Spiel zu finden, blieben aber meist am Abwehrverbund unserer SG hängen, wodurch keine Torgefahr entstand. Unsere Elf verpasste es zwar, den Deckel durch ein zweites Tor draufzumachen, doch dank der disziplinierten Defensivleistung und der sicheren Ausstrahlung von Martin Abt im Tor geriet der Sieg nie ernsthaft in Gefahr.
Vorschau:
Sa., 06.09. 15:30 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – FC Internationale Memmingen (in Kimratshofen)
So., 07.09. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – TSV Altusried II
So., 07.09. 15:00 Uhr: TSV Legau – TSV Bobingen