Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – FC Wiggensbach   1 : 1 (0 : 0)

Die knapp 400 Zuschauer sahen am Sonntag ein packendes Allgäu-Duell zwischen dem TSV Legau und dem FC Wiggensbach. Nach einer kurzen Abtastphase entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits in der 7. Minute sorgte ein Eckball für Gefahr vor dem Gästetor, wenig später verfehlte Alexander Schwarz mit einem Distanzschuss nur knapp die Legauer Führung. Auf der Gegenseite musste TSV-Keeper Denny Haug nach einem missglückten Rückpass retten, ehe Timo Heberle im direkten Gegenzug den möglichen Führungstreffer liegen ließ. Auch Jannik Graf fand mit einem Schuss aus der Distanz seinen Meister im Wiggensbacher Torhüter, der den Ball gerade noch so um den Pfosten lenken konnte.

Nach der Pause startete unsere Mannschaft druckvoll, doch der Treffer fiel auf der anderen Seite: Robin Fetterer köpfte die Gäste nach einer Flanke von der rechten Seite in der 52. Minute in Führung. Unser TSV steckte jedoch nicht auf – erst scheiterte Niklas Sonntag nach einer tollen Einzelaktion am Pfosten, dann parierte erneut der Gästeschlussmann stark gegen Timo Heberle, der von Alexander Schwarz mustergültig im Strafraum freigespielt wurde, jedoch etwas überhastet abschloss. In der 81. Minute war es dann endlich so weit: Jonas Prestele war im „Sechnzehner“ nur durch ein Foulspiel zu bremsen und Alexander Schwarz verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum verdienten 1:1-Ausgleich. Als Wiggensbach kurz darauf mit einer Zeitstrafe in Unterzahl geriet, bot sich dem TSV sogar noch die große Chance zum Sieg. Kapitän Tom Riedmiller traf in der Nachspielzeit zunächst per Kopf nur die Latte, den Nachschuss rettete der gegnerische Torhüter spektakulär vor der Linie.

So blieb es beim 1:1-Unentschieden – ein Ergebnis, das sich für unsere Mannschaft eher wie ein Punktverlust anfühlte. Am kommenden Sonntag gastiert die Deininger-Elf beim Mitaufsteiger in Langerringen. Gegen die Spielvereinigung will das Team unbedingt den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.

A-Klasse Allgäu 3:

SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23   2 : 3 (0 : 3)

Im dritten Saisonspiel konnte unsere Ü23 den dritten Sieg einfahren. Gegen die zweite Mannschaft des SV Oberegg gewann unser Team am Donnerstagabend knapp mit 2:3.

Unsere Mannschaft erwischte einen Start nach Maß. Bereits in der 6. Spielminute konnte Niklas Hörmann nach einem Abpraller im gegnerischen Strafraum zum 0:1 für unsere Mannschaft einköpfen. Nur kurze Zeit später erhöhte unsere SG auf 0:2. Niklas Hörmann trat einen Freistoß von der linken Seite und ein Oberegger Spieler lenkte den Ball durch eine misslungene Abwehraktion ins eigene Tor. In der 18. Minute erhöhte unsere Ü23 dann bereits auf 0:3. Peter Fliegel luchste einem gegnerischen Abwehrspieler den Ball ab und legte auf A-Juniorenspieler Rafael Linder quer, der zur deutlichen Führung traf. Anschließend kam die Heimelf besser ins Spiel und konnte sich mehrere Torchancen herausspielen, die jedoch allesamt von Torhüter Killian Merk entschärft wurden.

Nach der Halbzeit verlor unsere Mannschaft dann komplett den Faden und musste in der 51. & 59. Minute die beiden Anschlusstreffer zum 2:3 hinnehmen. Danach ließ die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck beste Chancen aus, um das Spiel vorab zu entscheiden und so blieb es bis zum Schluss eine Zitterpartie. Unsere SG brachte den Vorsprung aber etwas glücklich über die Zeit und freute sich so über den dritten Saisonsieg.

Bereits am Mittwochabend steht für unsere Ü23 das nächste Auswärtsspiel beim SV Lachen II an.

B-Klasse Allgäu 1:

SG Kimratshofen/Legau U23 – BSC Memmingen II   0 : 2 (0 : 0)

Eigentlich wollte unsere U23 im zweiten Spiel der Saison gegen die Gäste vom BSC Memmingen II den ersten Dreier einfahren, leider fand die Mannschaft von Coach Sven Huber aber überhaupt nicht in die Partie. Im Spielaufbau nach vorne hatte das Team große Probleme mit der Passgenauigkeit und Ballannahme, sodass nur wenige Torchancen herausgespielt werden konnten. Auch die Gäste konnten in der ersten Halbzeit kaum Akzente setzen und kamen ebenfalls zu keinen nennenswerten Möglichkeiten. Die einzigen Highlights der ersten Hälfte waren ein vielversprechender Spielzug unserer U23, der jedoch nicht zum Torerfolg führte, sowie ein Fehler des BSC-Torhüters, bei dem der Ball möglicherweise die Linie überschritt – leider erkannte der Schiedsrichter dies nicht.

Direkt nach Wiederanpfiff musste die Heimmannschaft einen herben Rückschlag hinnehmen: Nach einer Unaufmerksamkeit auf der rechten Abwehrseite setzte sich ein Memminger Stürmer durch und erzielte das 0:1. Auch in der Folgezeit strahlte unser Team kaum Torgefahr aus, sodass die Gäste wenig Mühe hatten, das eigene Tor sauber zu halten. In der Schlussphase kassierte unsere SG nach einem Konter noch das entscheidende 0:2.

Alles in allem war es ein wenig überzeugender Auftritt der U23, aus dem sich nur wenig Positives ziehen lässt. Am kommenden Wochenende sollte die Mannschaft mit einer ganz anderen Einstellung auftreten – angefangen bei der Gestaltung des Abends vor dem Spiel – um wieder punkten zu können.

Vorschau:

Mi., 27.08. 18:30 Uhr: SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 31.08. 15:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Winterrieden 2/ Boos 3/ Fellheim 2

So., 31.08. 15:00 Uhr: SpVgg Langerringen – TSV Legau

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner