Bezirksliga Schwaben Süd:
SpVgg Lagerlechfeld – TSV Legau 2 : 2 (0 : 1)
Bereits am Mittwochabend stand für unsere erste Mannschaft das nächste Auswärtsspiel in Lagerlechfeld auf dem Programm. Personell musste Coach Chris Deininger erneut umbauen und so feierten Florian Schwegele und Alex Stettner ihr Bezirksligadebüt. Sie ersetzten den rotgesperrten Routinier Sebastian Veit sowie Youngster Jonas Prestele, der noch im Urlaub verweilte.
Im Gegensatz zum Heimspiel gegen Germaringen begann die Partie für unser Team deutlich besser. Nach zehn Minuten fand Michael Steinle mit einer Flanke aus dem Halbfeld Rückkehrer Alex Stettner, der den Ball per Kopf zum 0:1 ins lange Eck beförderte. Erst danach kam die Heimelf besser in die Partie und zeigte sich speziell bei Eckbällen brandgefährlich. Denny Haug im Legauer Tor hielt aber vorerst seinen Kasten sauber. Aber auch unsere Mannschaft blieb aktiv, die beste Chance hatte Timo Hebere, der mit seinem Abschluss von der Strafraumkante jedoch am Keeper der Heimelf scheiterte. So ging es mit der knappen 0:1-Führung in die Halbzeitpause.
Leider kam unser Team nicht gut aus der Kabine und nach wenigen Minuten gelang der Heimelf der Ausgleich. Dabei reichte der SpVgg ein langer Ball aus dem Halbfeld, um unsere Defensive auszuhebeln. Der gegnerische Spieler war danach auf und davon und ließ Denny Haug im Eins-gegen-Eins keine Chance (53.). Und es kam noch bitterer: In der 66. Minute geriet das Team um Kapitän Tom Riedmiller in Rückstand, als eine Freistoßflanke am ersten Pfosten nicht verteidigt werden konnte und der gegnerische Angreifer zum 2:1 einköpfte. Danach lief bei unserer Mannschaft nicht viel zusammen und so blieben Torchancen Mangelware. Auf der Gegenseite bewahrte Torhüter Denny Haug sein Team mit einer tollen Parade vor dem 3:1. Als alle Zuschauer bereits mit einem Sieg für die Heimelf rechneten, gelang unserer jungen Truppe mit der letzten Aktion des Spiels aber dann doch noch der Ausgleich. Niklas Sonntag drang über die rechte Seite in den Strafraum ein und seine scharfe Hereingabe verwandelte der gegnerische Verteidiger unfreiwillig zum 2:2-Endstand ins eigene Netz.
Dieser Punktgewinn sollte trotz der ausbaufähigen Leistung Auftrieb geben. Das Spiel hat gezeigt, dass die Moral stimmt und man selbst mit einer durchschnittlichen Leistung punkten kann. Der eigene Anspruch ist es aber, die eigene Leistung wieder zu steigern und wieder zur Form der letzten Monate zu finden. Denn dann wird es für jede Mannschaft schwer, unseren TSV zu schlagen.
Vorschau:
Do., 21.08. 18:00 Uhr: SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23
So., 24.08. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – BSC Memmingen II
So., 24.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – FC Wiggensbach
Mi., 27.08. 18:30 Uhr: SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23