TSV kommt trotz guter Leistung nicht über ein Remis gegen Wiggensbach hinaus

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – FC Wiggensbach   1 : 1 (0 : 0)

Die knapp 400 Zuschauer sahen am Sonntag ein packendes Allgäu-Duell zwischen dem TSV Legau und dem FC Wiggensbach. Nach einer kurzen Abtastphase entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits in der 7. Minute sorgte ein Eckball für Gefahr vor dem Gästetor, wenig später verfehlte Alexander Schwarz mit einem Distanzschuss nur knapp die Legauer Führung. Auf der Gegenseite musste TSV-Keeper Denny Haug nach einem missglückten Rückpass retten, ehe Timo Heberle im direkten Gegenzug den möglichen Führungstreffer liegen ließ. Auch Jannik Graf fand mit einem Schuss aus der Distanz seinen Meister im Wiggensbacher Torhüter, der den Ball gerade noch so um den Pfosten lenken konnte.

Nach der Pause startete unsere Mannschaft druckvoll, doch der Treffer fiel auf der anderen Seite: Robin Fetterer köpfte die Gäste nach einer Flanke von der rechten Seite in der 52. Minute in Führung. Unser TSV steckte jedoch nicht auf – erst scheiterte Niklas Sonntag nach einer tollen Einzelaktion am Pfosten, dann parierte erneut der Gästeschlussmann stark gegen Timo Heberle, der von Alexander Schwarz mustergültig im Strafraum freigespielt wurde, jedoch etwas überhastet abschloss. In der 81. Minute war es dann endlich so weit: Jonas Prestele war im „Sechnzehner“ nur durch ein Foulspiel zu bremsen und Alexander Schwarz verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum verdienten 1:1-Ausgleich. Als Wiggensbach kurz darauf mit einer Zeitstrafe in Unterzahl geriet, bot sich dem TSV sogar noch die große Chance zum Sieg. Kapitän Tom Riedmiller traf in der Nachspielzeit zunächst per Kopf nur die Latte, den Nachschuss rettete der gegnerische Torhüter spektakulär vor der Linie.

So blieb es beim 1:1-Unentschieden – ein Ergebnis, das sich für unsere Mannschaft eher wie ein Punktverlust anfühlte. Am kommenden Sonntag gastiert die Deininger-Elf beim Mitaufsteiger in Langerringen. Gegen die Spielvereinigung will das Team unbedingt den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.

A-Klasse Allgäu 3:

SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23   2 : 3 (0 : 3)

Im dritten Saisonspiel konnte unsere Ü23 den dritten Sieg einfahren. Gegen die zweite Mannschaft des SV Oberegg gewann unser Team am Donnerstagabend knapp mit 2:3.

Unsere Mannschaft erwischte einen Start nach Maß. Bereits in der 6. Spielminute konnte Niklas Hörmann nach einem Abpraller im gegnerischen Strafraum zum 0:1 für unsere Mannschaft einköpfen. Nur kurze Zeit später erhöhte unsere SG auf 0:2. Niklas Hörmann trat einen Freistoß von der linken Seite und ein Oberegger Spieler lenkte den Ball durch eine misslungene Abwehraktion ins eigene Tor. In der 18. Minute erhöhte unsere Ü23 dann bereits auf 0:3. Peter Fliegel luchste einem gegnerischen Abwehrspieler den Ball ab und legte auf A-Juniorenspieler Rafael Linder quer, der zur deutlichen Führung traf. Anschließend kam die Heimelf besser ins Spiel und konnte sich mehrere Torchancen herausspielen, die jedoch allesamt von Torhüter Killian Merk entschärft wurden.

Nach der Halbzeit verlor unsere Mannschaft dann komplett den Faden und musste in der 51. & 59. Minute die beiden Anschlusstreffer zum 2:3 hinnehmen. Danach ließ die Mannschaft um Kapitän Hannes Röck beste Chancen aus, um das Spiel vorab zu entscheiden und so blieb es bis zum Schluss eine Zitterpartie. Unsere SG brachte den Vorsprung aber etwas glücklich über die Zeit und freute sich so über den dritten Saisonsieg.

Bereits am Mittwochabend steht für unsere Ü23 das nächste Auswärtsspiel beim SV Lachen II an.

B-Klasse Allgäu 1:

SG Kimratshofen/Legau U23 – BSC Memmingen II   0 : 2 (0 : 0)

Eigentlich wollte unsere U23 im zweiten Spiel der Saison gegen die Gäste vom BSC Memmingen II den ersten Dreier einfahren, leider fand die Mannschaft von Coach Sven Huber aber überhaupt nicht in die Partie. Im Spielaufbau nach vorne hatte das Team große Probleme mit der Passgenauigkeit und Ballannahme, sodass nur wenige Torchancen herausgespielt werden konnten. Auch die Gäste konnten in der ersten Halbzeit kaum Akzente setzen und kamen ebenfalls zu keinen nennenswerten Möglichkeiten. Die einzigen Highlights der ersten Hälfte waren ein vielversprechender Spielzug unserer U23, der jedoch nicht zum Torerfolg führte, sowie ein Fehler des BSC-Torhüters, bei dem der Ball möglicherweise die Linie überschritt – leider erkannte der Schiedsrichter dies nicht.

Direkt nach Wiederanpfiff musste die Heimmannschaft einen herben Rückschlag hinnehmen: Nach einer Unaufmerksamkeit auf der rechten Abwehrseite setzte sich ein Memminger Stürmer durch und erzielte das 0:1. Auch in der Folgezeit strahlte unser Team kaum Torgefahr aus, sodass die Gäste wenig Mühe hatten, das eigene Tor sauber zu halten. In der Schlussphase kassierte unsere SG nach einem Konter noch das entscheidende 0:2.

Alles in allem war es ein wenig überzeugender Auftritt der U23, aus dem sich nur wenig Positives ziehen lässt. Am kommenden Wochenende sollte die Mannschaft mit einer ganz anderen Einstellung auftreten – angefangen bei der Gestaltung des Abends vor dem Spiel – um wieder punkten zu können.

Vorschau:

Mi., 27.08. 18:30 Uhr: SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 31.08. 15:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Winterrieden 2/ Boos 3/ Fellheim 2

So., 31.08. 15:00 Uhr: SpVgg Langerringen – TSV Legau

TSV sichert sich mit Last-Minute-Treffer einen Punkt in Lagerlechfeld

Bezirksliga Schwaben Süd:

SpVgg Lagerlechfeld – TSV Legau   2 : 2 (0 : 1)

Bereits am Mittwochabend stand für unsere erste Mannschaft das nächste Auswärtsspiel in Lagerlechfeld auf dem Programm. Personell musste Coach Chris Deininger erneut umbauen und so feierten Florian Schwegele und Alex Stettner ihr Bezirksligadebüt. Sie ersetzten den rotgesperrten Routinier Sebastian Veit sowie Youngster Jonas Prestele, der noch im Urlaub verweilte.

Im Gegensatz zum Heimspiel gegen Germaringen begann die Partie für unser Team deutlich besser. Nach zehn Minuten fand Michael Steinle mit einer Flanke aus dem Halbfeld Rückkehrer Alex Stettner, der den Ball per Kopf zum 0:1 ins lange Eck beförderte. Erst danach kam die Heimelf besser in die Partie und zeigte sich speziell bei Eckbällen brandgefährlich. Denny Haug im Legauer Tor hielt aber vorerst seinen Kasten sauber. Aber auch unsere Mannschaft blieb aktiv, die beste Chance hatte Timo Hebere, der mit seinem Abschluss von der Strafraumkante jedoch am Keeper der Heimelf scheiterte. So ging es mit der knappen 0:1-Führung in die Halbzeitpause.

Leider kam unser Team nicht gut aus der Kabine und nach wenigen Minuten gelang der Heimelf der Ausgleich. Dabei reichte der SpVgg ein langer Ball aus dem Halbfeld, um unsere Defensive auszuhebeln. Der gegnerische Spieler war danach auf und davon und ließ Denny Haug im Eins-gegen-Eins keine Chance (53.). Und es kam noch bitterer: In der 66. Minute geriet das Team um Kapitän Tom Riedmiller in Rückstand, als eine Freistoßflanke am ersten Pfosten nicht verteidigt werden konnte und der gegnerische Angreifer zum 2:1 einköpfte. Danach lief bei unserer Mannschaft nicht viel zusammen und so blieben Torchancen Mangelware. Auf der Gegenseite bewahrte Torhüter Denny Haug sein Team mit einer tollen Parade vor dem 3:1. Als alle Zuschauer bereits mit einem Sieg für die Heimelf rechneten, gelang unserer jungen Truppe mit der letzten Aktion des Spiels aber dann doch noch der Ausgleich. Niklas Sonntag drang über die rechte Seite in den Strafraum ein und seine scharfe Hereingabe verwandelte der gegnerische Verteidiger unfreiwillig zum 2:2-Endstand ins eigene Netz.

Dieser Punktgewinn sollte trotz der ausbaufähigen Leistung Auftrieb geben. Das Spiel hat gezeigt, dass die Moral stimmt und man selbst mit einer durchschnittlichen Leistung punkten kann. Der eigene Anspruch ist es aber, die eigene Leistung wieder zu steigern und wieder zur Form der letzten Monate zu finden. Denn dann wird es für jede Mannschaft schwer, unseren TSV zu schlagen.

Vorschau:

Do., 21.08. 18:00 Uhr: SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 24.08. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – BSC Memmingen II

So., 24.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – FC Wiggensbach

Mi., 27.08. 18:30 Uhr: SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

Zur Sportnews-Ausgabe

Erste Mannschaft unterliegt dem Tabellenführer deutlich

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – SVO Germaringen   0 : 5 (0 : 2)

Nach dem Unentschieden gegen den FC Bad Wörishofen stand für unsere erste Mannschaft mit dem Heimspiel gegen den Tabellenführer SVO Germaringen die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm.

Die Partie begann alles andere als optimal, denn bereits in der 8. Minute entschied der Schiedsrichter nach einer strittigen Situation auf Notbremse und stellte Sebastian Veit mit Rot vom Feld. Den fälligen Freistoß verwandelte Simon Hagg sehenswert in den Winkel zur frühen Gästeführung. Trotz Unterzahl war unsere Mannschaft danach gut in der Partie und spielte mutig nach vorne. Die größte Chance zum Ausgleich hatte nach knapp 20 Minuten Niklas Sonntag, dessen Schuss jedoch von der Unterkante der Latte zurück ins Feld sprang. Unser TSV blieb weiterhin aktiv und kam zu weiteren Gelegenheiten, während Germaringen vor allem bei Standards und schnellen Gegenstößen gefährlich blieb. Kurz vor der Halbzeit trafen die Gäste nach einem Legauer Ballverlust in der eigenen Hälfte durch Luca Kratzer zum 0:2, was natürlich ein extrem ungünstiger Zeitpunkt war.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich unser Team engagiert, in der 55. Minute musste man aber den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Ein zu kurz geratener Rückpass bestraftetn die Gäste eiskalt zum 0:3, womit die Partie frühzeitig entschieden war. Und dennoch gab sich unser Team nicht auf, die Offensivaktionen blieben aber meist zu harmlos und stellten den Germaringer Torhüter vor keine größeren Probleme. In der Schlussphase erhöhte der Tabellenführer schließlich mit zwei weiteren Treffern auf 0:5 und besiegelte damit die verdiente, in der Höhe jedoch zu deutliche Niederlage für unseren TSV.

 

A-Klasse Allgäu 3:

SG Kimratshofen/Legau Ü23 – DJK SV Ost Memmingen II   4 : 2 (1 : 1)

Im zweiten Punktspiel der Saison konnte unsere Ü23 gegen die zweite Mannschaft der DJK SV ost Memmingen den zweiten Sieg einfahren.

Unser Team startete gut in die Partie und konnte bereits nach zehn Minuten durch Elias Huber in Führungen gehen. Durch einen Foulelfmeter in der 20. Minute glichen die Gäste nur kurze Zeit später zum 1:1 aus. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte spielte sich unsere Mannschaft dann zahlreiche Chancen heraus, die jedoch teilweise kläglich vergeben wurden, oder vom starken Keeper der „Ostler“ entschärft wurden. Die 2:1 Führung erzielte erneut Elias Huber nach einem Eckball von Max Steinle. Kurze Zeit später staubte Elias Huber mit seinem dritten Treffer dann zum 3:1 ab. In der 70. Spielminute verkürtzten die Gäste durch einen sehenswerten Weitschusstreffer auf 3:2. Erst in der 87. Minute sorgte unsere Ü23 dann für die endgültige Entscheidung. Florian Fliegel wurde links im Strafraum freigespielt und schob den Ball zum 4:2-Endstand platziert ins lange Eck.

B-Klasse Allgäu 1:

SV Amendingen II – SG Kimratshofen/Legau U23   1 : 1 (1 : 1)

Zum Auftakt der neuen Saison in der B-Klasse Allgäu 1 Flex trennte sich unsere U23 vom SV Amendingen II leistungsgerechtes mit 1:1.

Von Beginn an trat unsere SG konzentriert auf und bestimmte so in der ersten Halbzeit das Geschehen. Immer wieder gelang es, Amendingen früh unter Druck zu setzen und so Ballgewinne zu erzwingen. Die Defensive stand stabil und im Mittelfeld wurden viele Zweikämpfe gewonnen. Nach knapp 35 Minuten fiel aber dann das 1:0 für die Gastgeber. Die Antwort unseres Teams ließ aber nicht lange auf sich warten: Nur zwei Minuten später setzte Daniel „Düse“ Merk genau im richtigen Moment nach. Nach einem Rückpass des Amendinger Verteidigers spekulierte er perfekt, spritzte dazwischen und verwandelte eiskalt zum 1:1-Ausgleich – ein echter Torjäger-Moment.

Nach dem Seitenwechsel drehte dann die Heimelf auf und übernahm zunehmend die Kontrolle. Unsere SG hatte mehr Defensivarbeit zu leisten, doch Torwart Bene erwischte einen absoluten Sahnetag. Gleich zweimal vereitelte er mit überragenden Paraden die erneute Führung der Gastgeber und sicherte so am Ende das verdiente Unentschieden.

Vorschau:

Mi., 20.08. 18:15 Uhr: SpVgg Lagerlechfeld – TSV Legau

Do., 21.08. 18:00 Uhr: SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

So., 24.08. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – BSC Memmingen II

So., 24.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – FC Wiggensbach

Mi., 27.08. 18:30 Uhr: SV Lachen II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

Prestele sichert dem TSV einen Punkt gegen den FC Bad Wörishofen

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – FC Bad Wörishofen   1 : 1 (0 : 1)

Nach der unnötigen Niederlage in Babenhausen holte unsere erste Mannschaft im Heimspiel gegen den FC Bad Wörishofen zumindest einen Punkt.

Dabei begann die Partie alles andere als gut, denn ein Abwehrfehler brachte die Deininger-Elf schon in der ersten Minute ins Hintertreffen – Marcel Ohmann nutzte einen Abspielfehler eiskalt zum 0:1 aus. Nur wenig später verpassten die Gäste nach einer Ecke knapp das 0:2, als ein Kopfball knapp das lange Eck verfehlte. Unsere Mannschaft brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden, und kam in der 20. Minute durch einen Fernschuss von Alexander Schwarz zur ersten guten Möglichkeit, die der Gäste-Keeper aber stark parierte. Kurz vor der Pause sorgte eine weitere Unsicherheit in der Legauer Defensive für Gefahr, doch Torwart Denny Haug rettete glänzend. So ging es mit dem knappen aber verdienten Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel übernahm unser Team nach und nach die Spielkontrolle und Jonas Prestele gelang in der 65. Minute nach einem schönen Angriff der verdiente Ausgleich. Sebastian Veit eröffnete das Spiel mit einem tollen Zuspiel auf Alexander Schwarz, der sich im Mittelfeld schnell aufdrehte und zu Jonas Prestele durchsteckte. Dessen Abschluss war nicht wirklich platziert, fand aber dennoch den Weg am Torhüter vorbei ins Netz. Beinahe wäre den Gästen fast im Gegenzug der erneute Führungstreffer gelungen, ein Abschluss im Strafraum wurde aber gerade noch so im letzten Moment abgeblockt. Dies sollte die letzte wirklich gefährliche Aktion der Kurstädter bleiben, in der Folgezeit war unser TSV die spielbestimmende Mannschaft, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Dennoch hatte unsere Mannschaft durch zwei Standardsituationen noch zwei gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Ein Freistoß von Sebastian Veit aus halbrechter Position flog an Freund und Feind und leider auch knapp am Tor vorbei. Die beste Möglichkeit vereitelte ein Gästeverteidiger, der einen Eckball von Alexander Schwarz am langen Pfosten gerade noch so vor der Linie klären konnte. So blieb es beim letztendlich leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.

Am kommenden Sonntag steht bereits das nächste Heimspiel auf dem Programm, wenn unser TSV den Tabellenführer aus Germaringen empfängt. Und bereits am Mittwoch gastiert die Deininger-Elf bei der SpVgg Lagerlechfeld. Das Team freut sich auch hier auf zahlreiche Zuschauer!

A-Klasse Allgäu 3:

TSV Lautrach-Illerbeuren II – SG Kimratshofen/Legau Ü23   1 : 3 (0 : 1)

Im ersten Punktspiel der Saison stand für unsere Ü23 direkt das Illerwinkel-Derby an. Mit einem 1:3-Auswärtssieg fuhr das Team von Aushilfscoach Sebastian Veit einen glanzlosen, aber verdienten Sieg zum Start in die neue Saison der A-Klasse Allgäu 3 ein.

In der Anfangsphase wollte unsere Mannschaft direkt sehr hoch pressen und die Heimelf unter Druck setzen, die Lautracher hingegen agierten hauptsächlich mit langen Bällen. Unsere Elf tat sich aufgrund von vielen Ungenauigkeiten im Passspiel unerwartet schwer und so war es in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel. Erst nach einer halben Stunde kam unsere Ü23 dann etwas besser in die Partie und konnte sich erste Torchancen herausspielen. Diese wurden von der Lautracher Defensive jedoch immer wieder geblockt.  Erst ein Standard brachte dann die Führung für unsere Ü23. Samuel Görlich konnte nach einem stark getretenen Freistoß von Niklas Hörmann zur Führung abstauben. Dieser Treffer war gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

Nach der Pause war unsere Elf um Spielkontrolle bemüht und suchte immer wieder die schnellen Elias Huber und Thomas Traut, um Torgefahr auszustrahlen. Letzterer war es dann auch, der nach einem schönen Spielzug auf 0:2 erhöhen konnte. Die Heimelf versuchte anschließend etwas höher zu stehen und fand dadurch wieder etwas besser ins Spiel, wirklich gefährlich wurde es für Torhüter Kilian Merk jedoch nicht. In der 78. Minute erzielte Niklas Hörmann dann das vorentscheidende 3:0. Der Anschlusstreffer per Sonntagsschuss ins Kreuzeck von Spielertrainer Martin Kneppler in der 85. Minute war nur noch Ergebniskosmetik. In der Nachspielspielzeit wurde unserer Mannschaft dann noch das 1:4 aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition aberkannt, was jedoch am verdienten Sieg nichts mehr änderte.

Alles in allem merkte man der jungen Mannschaft an, dass Sie sich noch finden muss – es standen fünf Spieler in der Startelf, die letztes Jahr noch in der A-Jugend spielberechtigt waren. Am kommenden Wochenende gastiert im ersten Heimspiel mit der DJK SV Ost Memmingen ein Aufsteiger aus der B-Klasse in Legau, der sich im ersten Spiel mit 3:6 dem TSV Ottobeuren II geschlagen geben musste.

Vorschau:

Do., 14.08. 19:00 Uhr: SV Amendingen II – SG Kimratshofen/Legau U23

So., 17.08. 13:00 Uhr: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – DJK SV Ost Memmingen II

So., 17.08. 15:00 Uhr: TSV Legau – SVO Germaringen

Mi., 20.08. 18:15 Uhr: SpVgg Lagerlechfeld – TSV Legau

Do., 21.08. 18:00 Uhr: SV Oberegg II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

Zur Sportnews-Ausgabe

TSV mit Heimsieg gegen Weitnau und Auswärtsniederlage in Babenhausen

Bezirksliga Schwaben Süd:

TSV Legau – TV Weitnau   3 : 1 (1 : 0)

Zum ersten Bezirksliga-Heimspiel nach 25 Jahren gastierte der Mitaufsteiger aus der Kreisliga Süd vom TV Weitnau in Legau. Vor über 350 Zuschauern gelang unserem Team ein verdienter 3:1-Erfolg.

Trainer Chris Deininger musste auf Urlauber Jannik Graf verzichten, dafür rückte Dominik Köhler in die Startelf. Unsere Mannschaft nahm von Beginn an das Spiel in die Hand und hatte bereits in den ersten Spielminuten mehrere Großchancen, um in Führung zu gehen. Eine davon führte auch zum verdienten Führungstreffer. Alexander Schwarz wurde von Timo Heberle mit einem wunderbaren Steckpass freigespielt, blieb vor dem gegnerischen Torwart eiskalt und vollstreckte zum 1:0 (5.). Leider musste nach gut zehn Minuten ein bitterer Rückschlag hingenommen werden. André Schwarz verletzte sich bei einem Zweikampf an der Mittelfeldlinie schwerwiegend und es folgte eine längere Spielunterbrechung, bis der Sanka eintraf. Auf diesem Weg wünschen wir dir, lieber André, gute Besserung und drücken Dir fest die Daumen für einen schnellen Heilungsverlauf! In der Zwischenzeit öffnete der Himmel seine Schleusen: es regnete aus Strömen und die Platzbedingungen wurden von Minute zu Minute schwieriger. Trotzdem war unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit weiterhin spielbestimmend und hätte durch zwei Großchancen von Jonas Prestele die Führung ausbauen müssen, es blieb jedoch beim 1:0-Halbzeitstand für unseren TSV.

In der zweiten Halbzeit wurden die Bedingungen nochmals deutlich schlechter und im Mittelfeldkreis wurde aufgrund der Wasserpfützen ein kontrolliertes Spiel unmöglich. Die Mannschaft um Kapitän Tom Riedmiller spielte aber weiterhin nach vorne und wurde in der 50. Spielminute mit dem zweiten Treffer belohnt. Dominik Köhler setzte sich auf der rechten Seite gegen seinen Gegenspieler durch und bediente im Strafraum Alexander Schwarz, der mit einem abgefälschten Schuss den 2:0Führungstreffer erzielte. In der Schlussviertelstunde wurde die Partie immer hektischer und innerhalb von zehn Minuten mussten neben Niklas Sonntag (10-Minuten-Strafe) mit Elias Baiz (Rote Karte aufgrund Notbremse) und Luis Stöhr (10-Minuten-Strafe) auch zwei Gästespieler das Feld verlassen. Der TV Weitnau nutzte die Unruhe aus und kam durch Jürgen Piller zum 2:1-Anschlusstreffer (84.). Mit vereinten Kräften konnte die Mannschaft von Chris Deininger die restlichen Minuten den Vorsprung aber verteidigen und in der letzten Minute gelang Jonas Prestele mit seinem Treffer zum 3:1 die endgültige Entscheidung.

Der erste Saisonsieg war verdient, aufgrund der schwerwiegenden Verletzung von André Schwarz aber teuer erkauft.

TSV Babenhausen – TSV Legau   3 : 1 (1 : 0)

Am Mittwochabend fand bereits der dritte Spieltag in der Bezirksliga statt und unsere Mannschaft war zu Gast in Babenhausen. Jonas Fink wurde in die Startelf berufen, da Capitano Tom Riedmiller berufsbedingt erst nach Spielbeginn eintraf. Zusätzlich rückte Jannik Graf wieder in die Mannschaft, nachdem er zurück aus dem Urlaub war.

Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit spielbestimmend, ohne sich allerdings nennenswerte Torchancen zu erarbeiten. Kurze vor der Halbzeit wäre die Führung dann doch möglich gewesen. Nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite kam Ali Schwarz freistehend vor dem Torwart zum Abschluss, allerdings landete der Ball neben dem Tor. Mit der letzten Aktion in der Halbzeit kamen die Hausherren dann zum glücklichen Führungstreffer. Nach einem Freistoß auf den kurzen Pfosten stand der gegnerische Spielertrainer freistehend vor Torhüter Denny Haug und konnte den Ball im Netz unterbringen.

Kurze Zeit nach der Halbzeitpause hatten die Babenhausener die Möglichkeit auf den zweiten Treffer, allerdings vergab ihr Stürmer Ademi eine große Torchance, als er den Ball neben das Tor chippte. Ab der 55. Spielminute war unsere Mannschaft in Überzahl, da der Innenverteidiger der Heimmannschaft nach einem Trikotzupfer das Spielfeld verlassen musste. Direkt im Anschluss konnte Ali Schwarz mit einem direkten Freistoß den Ausgleich zum 1:1 markieren. Leider hielt diese Führung nicht lange an, da die Heimmannschaft drei Spielminuten später einen Elfmeter zugesprochen bekamen und Torjäger Ademi verwandelte eiskalt zur 2:1-Führung. Im Anschluss verteilte der Unparteiische munter gelbe Karten und Ali Schwarz musste in der 84. Spielminute mit der gelb-roten Karte das Spielfeld verlassen. Die Hausherren spielten im Anschluss die Partie clever runter und nutzen jede Spielunterbrechung, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Mit der letzten Gelegenheit erhöhte die Heimmannschaft auf 3:1 und ging so als Sieger vom Platz.

Leider muss man sagen, dass an diesem Tag nicht die bessere Mannschaft gewann, allerdings waren die Babenhausener einfach etwas cleverer und unsere Mannschaft hatte nicht ihren besten Tag.

Bereits am Samstag findet das nächste Heimspiel statt. Gegen den FC Bad Wörishofen ist wieder eine Leistungssteigerung nötig, um die Punkte in Legau zu behalten.

SG Kimratshofen/Legau Vorbereitung:

SG Kim./Legau U23 – SG Waltersh./Immenr./Gebrazh. II   2 : 2 (0 : 2)

Im letzten Vorbereitungsspiel unserer U23, die in dieser Saison von Sven Huber und Philipp Kohler trainiert wird, trennte man sich mit 2:2 von der Spielgemeinschaft aus Waltershofen, Immenried und Gebrazhofen.

In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Mannschaften auf dem schwierig zu bespielenden Platz. Die erste Torchance hatte Marco Theurer, sein Abschluss verfehlte das Tor jedoch knapp. Nach knapp 30 Minuten gingen die Gäste dann in Führung. Ein direkt verwandelter Freistoß schlug für Torhüter Dustin Benedickt unhaltbar flach im langen Eck ein. Nur kurze Zeit später erhöhten die Gäste nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive auf 0:2.

Nach der Halbzeitpause, in der unsere Mannschaft durch vier Spieler aus unserer Ü23 verstärkt wurde, kam unser Team dann besser ins Spiel. Erst vergaben beide Mannschaften je einen Elfmeter, den zweiten Strafstoß verwandelte Kapitän Moe Wolf dann souverän zum 1:2-Anschlusstreffer. Unsere Elf war nun deutlich feldüberlegen und hätte längst den Ausgleich verdient gehabt. Nach zahlreichen vergebenen Torchancen erzielte Samuel Görlich in der Nachspielzeit dann noch den 2:2-Ausgleichstreffer.

Durch den Rückzug von Tur Abdin Memmingen II ist unsere U23 am ersten Spieltag spielfrei. Damit spielt die Mannschaft erst am Donnerstag den 14.08 Ihr erstes Punktspiel gegen die Mannschaft des SV Amendingen II.

Vorschau:

Sa., 09.08. 13:00 Uhr: TSV Legau – FC Bad Wörishofen

So., 10.08. 13:00 Uhr: TSV Lautrach/Illerbeuren II – SG Kimratshofen/Legau Ü23

Zur Sportnews-Ausgabe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner