Rückblick Vorbereitungsspiele:
TV Woringen – TSV Legau 3 : 3 (0 : 1)
Im Test gegen den TV Woringen (Kreisliga) kam unser Team nicht über ein Remis hinaus. Auf dem kleinen Platz taten sich unsere Jungs gegen den tiefstehenden Gegner sehr schwer. Zwar war die Deininger-Elf in der ersten Halbzeit klar spielbestimmend, trotz einiger Abschlüsse sprang aber nicht mehr wie der Führungstreffer durch Jonas Prestele (20.) heraus. Leider verschlief unser Team trotz eines Woringer Eigentores zum 0:2 den Beginn des zweiten Durchgangs komplett und durch einige Nachlässigkeit konnten die Woringer innerhalb kürzester Zeit ausgleichen. Die erneute Führung zum 2:3 durch Jonas Prestele glich die Heimelf erneut aus. Am Ende fehlte unserem Team dann nach den anstrengenden Wochen die Kraft, um das Spiel doch noch zu gewinnen.
TSV Legau – TSV Altusried 1 : 0 (1 : 0)
Im Rahmen des Jubiläums der Fußballabteilung des TSV Kimratshofen trat unsere erste Mannschaft im vorletzten Testspiel vor Saisonstart gegen den TSV Altusried (Kreisliga) an. Unser Team war von Beginn an feldüberlegen, tat sich gegen die tiefstehenden und gut verteidigenden Gäste aber schwer. Dennoch ergaben sich für unser Team immer wieder Chancen, eine davon nutzte sie nach knapp einer halben Stunde Spielzeit zur 1:0-Führung. Ein Flankenball von der rechten Seite wurde nach einem Missverständnis zwischen dem Altusrieder Torhüter und seinem Verteidiger an den zweiten Pfosten verlängert. Dort stand Niklas Sonntag genau richtig und köpfte das Leder über die Linie. Auch im zweiten Abschnitt war unsere Mannschaft das aktivere Team, leider wurden die sich bietenden Torchancen nicht konsequent genutzt und so blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Sieg.
TSV Kammlach – TSV Legau 2 : 4 (1 : 3)
Am vergangenen Dienstag fand die Generalprobe für die Mannschaft von Chris Deininger gegen den Berzirksligaabsteiger aus Kammlach statt.
Leider verlief der Start gar nicht nach Maß und bereits nach 2 Spielminuten zappelte der Ball im Netz unserer Mannschaft. Ein Missverständnis in der Abwehrreihe nahm der gegnerische Stürmer dankend an und schob den Ball ins leere Tor zur 1:0 Führung für die Hausherren. Die Mannschaft um Kapitän Tom Riedmiller brauchte kurze Zeit um sich neu zu sortieren, kam aber mit jeder Spielminute besser in die Partie. In der zehnten Spielminute folgte dann der verdiente Ausgleichstreffer. Nach einem Steckpass von Jannik Graf tauchte Jonas Prestele allein vor dem gegnerischen Torhüter auf und verwandelte souverän zum 1:1-Ausgleich. Mit schönem Kombinationsfußball drängte der TSV Legau die Hausherren in der Folgezeit immer mehr in die eigene Hälfte und konnte kurz vor der Trinkpause den Führungstreffer erzielen. Alexander Schwarz wurde von der rechten Seite im Strafraum freigespielt und sein trockener Abschluss landetet unhaltbar zum 1:2 im kurzen Eck. Den Pausenstand zum 3:1 erzielte Timo Heberle, der vom stark spielenden Domi Sonntag in Szene gesetzt wurde.
Nach der Halbzeit folgte dann ein Déjà-vu wie zu Beginn der Partie. Einen Fehlpass im Spielaufbau unserer Mannschaft nahm wiederum der gegnerische Stürmer Jonas Funk dankend an und schob den Ball an Torhüter Denny Haug zum 2:3-Anschlusstreffer ein. Wie in der ersten Halbzeit ließ sich unsere Mannschaft von diesem Geschenk nicht beirren und war weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. In der 67. Spielminute erzielte Marc Wagner nach Vorarbeit von Youngster Thomas Traut den vierten Treffer. Beider Spieler wurden kurze Zeit vorher eingewechselt und hatten bis dato noch keinen Ballkontakt. In der Folgezeit erarbeitet sich die Mannschaft von Chris Deininger weitere Chancen, um die Führung noch weiter auszubauen, welche aber allesamt ungenutzt blieben und somit blieb es beim Endstand von 2:4.
Nach den zuletzt zwei eher schwächeren Spielen gegen den TV Woringen und TSV Altusried war dies noch ein guter Test vor dem Punktspielstart am Samstag beim Titelfavorit in Thalhofen.
SG Kimratshofen/Legau U23 – SG Wolfertschwenden/Böhen 2 1 : 0 (0 : 0)
Unsere U23 konnte das Testspiel gegen die SG Wolfertschwenden/Böhen 2 mit 1:0 für sich entscheiden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Daniel Merk kurz nach dem Seitenwechsel für den entscheidenden Treffer.
Rückblick Toto-Pokal: SG Kimratshofen/Legau Ü23 – FC Thalhofen 0 : 3 (0 : 3)
Unsere SG von Coach Martin Heinle unterlag in der ersten Runde des Toto-Pokals gegen den FC Thalhofen mit 0:3. Der FC Thalhofen, Gegner unserer ersten Mannschaft beim Bezirksliga-Auftakt am kommenden Samstag, war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und drängte unser Team tief in die eigene Hälfte. Diese hielt aber mit großem Kampf dagegen und so dauerte es bis zur 22. Minute ehe, die Thalhofer nach einer Standardsituation das 0:1 erzielten. Leider musste die Heinle-Elf noch vor der Pause zwei weitere Treffer zum 0:3-Halbzeitstand hinnehmen. In der zweiten Halbzeit fand unser Team dann wieder besser zu ihrer defensiven Stabilität und machte dem Favoriten das Leben weiter schwer. Mit toller Moral und Einsatzbereitschaft gelang es der Defensive um Keeper Kilian Merk keinen weiteren Treffer zu kassieren. Ein verdienter Sieg für Thalhofen, unsere Jungs können auf ihre Leistung aber stolz sein!
Vorschau:
Am kommenden Samstag ist es endlich so weit: nach 25 Jahren kehrt unser TSV in die Bezirksliga zurück! Und unser Team hat gleich einen ordentlichen Brocken vor der Brust, wenn die Deininger-Elf beim Titelfavoriten FC Thalhofen gastiert. Unser Team freut sich auf zahlreiche Unterstützung! Ebenfalls am Samstag findet in Lautrach der traditionelle Mitron-Cup statt, der wie jedes Jahr spannende Derbys verspricht. Auch unsere SG freut sich hier auf viele Zuschauer!
Sa., 26.07. 15:30 Uhr: Bezirksliga-Auftakt
FC Thalhofen – TSV Legau
Sa., 26.07 ab 14:30 Uhr: Mitron-Cup in Lautrach
14:30 Uhr: SV Dickenreishausen – SG Kimratshofen/Legau
15:25 Uhr: SG Kimratshofen/Legau – TV Woringen
16:20 Uhr: SG Kimratshofen/Legau – TSV Lautrach-Illerbeuren