07. Apr. 2025 | Abteilung Ski
Am vergangenen Sonntag waren unsere alpinen Rennkids wieder gefordert. Der SC Mindelheim lud zum zweiten Kreiscuprennen der Saison ein. Auf der gut präparierten Waldstrecke in Grasgehren fanden sie einen, von S. Gutleber flüssig gesteckten, Riesenslalom-Kurs vor. Bei der Streckenbesichtigung wies Michi noch expliziert auf die beiden Knackpunkte hin: „ihr müsst den Schwung vom Starthang ins Flachstück mitnehmen“ und „passt auf’s letzte Tor vor dem Ziel auf“. Unsere beiden Jüngsten, Laura und Ben (jeweils U10), beherzten diese Tipps und mit couragierten Läufen erkämpften sie sich jeweils den dritten Podestplatz. Auch unsere folgenden Läufer ließen ihre Ski laufen und kamen jeweils in die TopTen und sammelten Punkte für die Gesamtwertung. Die Platzierungen: Tom Graf (10. U12), Klara Fischer (9. U14), Max Riedmiller (6. U14), Rosa Fischer (10. U16) und Jonas Riedmiller (6. U16). Elisabeth Schäffeler wurde wegen Torfehler am letzten Tor disqualifiziert. Weiter geht’s für uns am kommenden Sonntag: der SSV Markt Rettenbach organisiert das dritte Kreiscuprennen am Spieser, in dieses Rennen wird auch die Unterallgäuer Meisterschaft involviert. Hier haben auch einige unserer Senioren ihren Renneinsatz angekündigt.
01. Apr. 2025 | Abteilung Volleyball
Am Montag 17.03. spielen die Schongauer U17-Damen in Legau. Die Gäste beginnen mit Angaben und setzen die Legauerinnen ziemlich unter Druck. Der Junge der Schongauer Truppe ist U15 und darf deshalb bei der Damenmannschaft mitspielen. Er macht sehr gezielte Angaben, gegen die man auf Gastgeberseite erst mal kein Gegenmittel findet. Dann endlich nach 14 Punkten, legen die Unterallgäuer los und holen bis 5:14 auf. Bei längeren Ballwechseln kommen die Gäste öfter in Koordinationsschwierigkeiten und so holen die Gastgeber immer weiter auf. Es reich aber am Schluss des ersten Satzes nur für eine 20:25 Niederlage. Im Zweiten Satz kommt es nicht mehr zu so intensiven Aufschlagserien, was den Legauern zu Gute kommt und sie können mit 25:19 die Sätze ausgleichen. Im dritten Satz wechselt die Führung immer wieder und es kommt zum 24:24 Nervenkrieg. Für den Satzgewinn ist ein Zweipunktevorsprung notwendig, der dann erst beim 30:32 für Schongau zustande kommt. Eine Deckenberührung des Balles wird vom Unparteiischen nicht gepfiffen und sorgt für zusätzlichen Verdruss. Im vierten Satz führen zunächst die Legauerinnen, geben ihren Vorsprung zwischenzeitlich ab, schaffen aber dann doch noch den Satzausgleich mit 26:24. Im entscheidenden fünften Satz haben beide Mannschaften damit zu kämpfen, die Konzentration aufrecht zu erhalten. Dieser Satz sollte mit 15 Punkten beendet sein, wird aber dann wieder wegen des knappen Verlaufes bis zum 16:18 fortgesetzt. Damit gewinnt Schongau das Hinspiel mit 3:2 Sätzen.
Beim Rückspiel am Sonntag 23.03. in Schongau kehrt sich das Bild um. Legau gewinnt den ersten Satz, (19:25), verliert dafür den zweiten (25:22), geht mit dem dritten wieder in Führung (21:25), die Schongauer gleichen im vierten Satz wieder aus (25:21). Den entscheidenden fünften Satz können die Unterallgäuerinnen dann doch noch recht klar für sich entscheiden. (10:15). Jetzt steht noch Hin- und Rückspiel mit SpVgg Rieden an, dann ist die Saison beendet.
01. Apr. 2025 | Abteilung Leichtathletik
Am 23. März gingen Georg Schröck, Max Dußmann und Stefan Bufler beim ElectroGas La Valette Marathon 2025 in der Kategorie „Halbmarathon“ für den TSV Legau an den Start. Bei über 1.400 Teilnehmer erreichten alle drei eine hervorragende Laufzeit und Platzierung.
Stefan Bufler: 50. Platz (AK 9. Platz) – Nettolaufzeit: 1:31:04
Georg Schröck: 68. Platz (AK 10. Platz) – Nettolaufzeit: 1:35:00
Max Dußmann: 185. Platz (AK 33. Platz) – Nettolaufzeit: 1:44:53
Finisher Foto v.l. Georg Schröck, Stefan Bufler und Max Dußmann